0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
15107 Views

Die Januar-Ausgabe bietet ein weites Spektrum zahnärztlicher Tätigkeiten – und bildet den Auftakt zum 75. Jahrgang der Quintessenz Zahnmedizin

Bei der statischen und dynamischen Streifentechnik für den Lückenschluss bei Zapfenzähnen wird dentinfarbenes Flow-Material zur primären Gestaltung des Emergenzprofils in den Freiraum appliziert. Durch Zug der Pinzette am Streifen wird das noch bewegliche Material nach weiterem Auftragen von Flow in Position gebracht.

(c) Ulf Krueger-Janson

75 Jahre Quintessenz Zahnmedizin sind eine Hausnummer. Sie verweist auf eine Institution für die zahnmedizinische Praxis, die mittlerweile Generationen von Zahnärztinnen und Zahnärzten in der Praxis begleitet, ihren Blick regelmäßig sowohl schärft als auch weitet, um dem variantenreichen Praxisalltag fachlich aktuell, wach und neugierig zu begegnen.

Die „Quintessenz Zahnmedizin“, Monatszeitschrift für die gesamte Zahnmedizin, ist der älteste Titel des Quintessenz-Verlags, sie wird 2024 wie der Verlag selbst 75 Jahre alt. Die Zeitschrift erscheint mit elf Ausgaben jährlich. Drei Ausgaben davon sind aktuelle Schwerpunktausgaben, die zusätzlich einen Online-Wissenstest bieten mit der Möglichkeit, Fortbildungspunkte zu erwerben. Abonnenten erhalten uneingeschränkten Zugang für die Online-Version der Zeitschrift und Zugang zur App-Version. Mehr Infos, Abo-Möglichkeit sowie ein kostenloses Probeheft bekommen Sie im Quintessenz-Shop.
 

Und gleich die erste Ausgabe des Jubiläumsjahres zeigt spannende bis ungewohnte Aspekte zahnärztlicher Tätigkeiten: Anhand exzellenten Bildmaterials schildert Ulf Krueger-Janson den interdentalen Lückenschluss und dentale Proportionen bei Zapfenzähnen. Prof. Jan Kühnisch stellt die autologe Adhäsivbrücke zur Versorgung des Frontzahnverlustes im jugendlich-bleibenden Gebiss vor. Ausgehend von der Feststellung „Pulver ist nicht gleich Pulver“ widmet sich Dr. Marcel Donnet Prophylaxepulvern in der professionellen Zahnreinigung. Mit der Weisheitszahntransplantation wird die Oralchirurgie-Reihe zu Zahntransplantationen anschaulich fortgesetzt. PD Dr. Gerd Göstemeyer und Lisa Bombeck erörtern Chancen und Hürden für die Mundgesundheit bei pflegebedürftigen Senioren und Seniorinnen. Eine ganz besonders interessante Lektüre verspricht Prof. Frankenbergers Artikel, wenn er fragt: „Wie schafft es ein Zahnarzt oder eine Zahnärztin, nie im Gerichtssaal zu landen?“
Wir wünschen eine spannende und inspirierende Lektüre!

Reference: Zahnmedizin Alterszahnmedizin Ästhetische Zahnheilkunde Restaurative Zahnheilkunde Interdisziplinär Fortbildung aktuell Studium & Praxisstart Aus dem Verlag

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner

Related books

  
Orthodontic Mindset The secrets behind successful orthodontic treatment
Rafi Romano (Editor)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
(Re)smiling Restyling smiles with vertical veneers
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Restauri diretti in composito Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica
Lines Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo
Giuseppe Chiodera

Lines

Una guida per eseguire restauri posteriori diretti semplici e di successo