0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4032 Views

Der Zahngipfel 2025 findet Mitte April in Oberstdorf statt

(c) Zahngipfel

Der Zahngipfel 2025 am 11. und 12. April 2025 in Oberstdorf bringt Experten, Visionäre und Fachpublikum zusammen, um die Zukunft der Zahnmedizin und Zahntechnik aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmenden können sich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Impulse für die berufliche Weiterentwicklung freuen.

Zwei inspirierende Tage voller Wissen, Innovation und Networking warten auf Expertinnen und Experten aus Zahnmedizin und Zahntechnik. Das Programm bietet spannende Fachvorträge, praxisnahe Intensiv-Seminare und ausreichend Zeit für den Austausch mit Kollegen.

Der Freitagabend ist die Gelegenheit, Kollegen und die Referierenden auf der gemeinsamen Abendveranstaltung in einem freundschaftlichen Rahmen begegnen. Von den neuesten Trends in der Zahnmedizin und Zahntechnik bis hin zu hilfreichen Insights für den Praxis- und Laboralltag – hier ist für jeden etwas dabei. Für die Teilnahme gibt es 16 Fortbildungspunkte nach BZÄK und DGZMK Für die Teilnahme am gesamten Symposium gibt es 12 Fortbildungspunkte. Bei einer zusätzlichen Teilnahme an einem Workshop kommen weitere vier Punkte dazu. Die Intensiv-Seminare am Freitag vormittag widmen sich so unterschiedlichen Themen wie der Dentosophie oder der Magie der Mundhöhle, dem Weichgewebsmanagement in der Implantologie, Fullmouthrekonstruktionen oder Implantologiekonzepten wie „Mit Plan zum Zahn“.

Übrigens: Gemeinsam macht es noch mehr Spaß! Ab der dritten Anmeldung gibt es 20 Prozent Rabatt auf eure gesamte Teilnahme. Schnapp dir dein Team, lade deine Freunde ein oder motiviere deine Kollegen, sich anzumelden – denn nichts ist besser als eine Fortbildung in guter Gesellschaft! Gemeinsam könnt ihr nicht nur wertvolles Wissen sammeln, sondern auch Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und eine unvergessliche Zeit in der malerischen Kulisse des Allgäus genießen. So wird das Symposium zum gemeinsamen Highlight des Jahres.

  • Der Zahngipfel findet am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 im Oberstdorf Haus statt.
  • Die Veranstaltung beginnt mit Intensiv-Seminaren am Freitag, 11. April von 9 Uhr bis 12 Uhr.
  • Das Symposium selbst beginnt am 11. April um 14 Uhr.
  • Die Abendveranstaltung (Networking-Event) findet am Freitag, 11. April ab 19.30 Uhr im Oberstdorf Haus statt.
  • Zusätzliche Informationen zum Programm, den Referenten sowie den Ausstellern und Partnern des 15. Zahngipfels und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite www.zahngipfel.de.
Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Bernd Haller steht an einem Rednerpult mit Mikrofon auf einer Bühne und spricht.
31. Jul 2025

Patientenzentrierte Zahnmedizin in digitalen Zeiten

60. Bodenseetagung der BZK Tübingen Mitte September in Lindau
Links steht Stephan Köhler, Sprecher der Geschäftsführung von Brasseler. Er trägt eine Brille, einen dunkelblauen Anzug und ein hellblaues Hemd. Rechts neben ihm steht Carsten Cieslik, Leiter der Business Unit Komet Dental. Er trägt Brille, einen mittelblauen Anzug und ein weißes Hemd. In der Hand hält er ein silbernes Tablet. Im Hintergrund ist ein kleiner Blick in ein Büro mit Monitor, Schreibtisch und Bürostuhl.
31. Jul 2025

„Die Internationalisierung ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie“

Brasseler stärkt internationale Präsenz – Vertriebsgesellschaft in Großbritannien, Komet Academy in Italien
„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot
30. Jul 2025

„Akademische/r Experte/in“ als neues postgraduales Weiterbildungsangebot

Die Danube Private University (DPU) in Krems erweitert das Angebot postgradualer Weiterbildungen – bekannte Studiengänge zum Master of Science (Continuing Education) starten im Herbst 2025
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Zwei gezeichnete Schädelumrisse in seitlicher Ansicht, in denen der Luftstrom als graue Fläche eingezeichnet ist. Im linken Schädel geht der große Luftstrom durch die Nase, ein kleiner durch den Mund, im Rachenraum ist ein Engpass rosa eingefärbt. Im rechten Schädel sind die Verlagerungen im Ober- und Unterkiefer durch die Umstellungsosteotomie rot und mit den Schraubplatten (Osteosyntheseplatten) angezeigt, der Luftstrom geht nur durch die Nase und ist ungehindert.
25. Jul 2025

Chirurgische Therapie des obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Es gibt verschiedene Optionen, die nachhaltig wirken, jedoch nicht ohne Risiko und Nebenwirkungen sind
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025