0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4725 Views

Zahnrestaurationen können mit Planmeca Creo C5 gedruckt werden – für Behandlung und Versorgung an einem Tag

Für den 3-D-Drucker Planmeca Creo C5 wurden nun 3-D-Druck-Materialien von Bego erfolgreich validiert.

(c) Planmeca

Mit großer Freude gibt Planmeca eine strategische Zusammenarbeit mit Bego bekannt, das sich als renommierter Pionier der CAD/CAM-Technologie mit mehr als 20 Jahren Erfahrung im 3-D-Druck einbringen wird. Die innovativen Materialien von Bego für den Druck von Zahnrestaurationen wurden nun erfolgreich für den Einsatz mit dem 3-D-Drucker Planmeca Creo C5 validiert. So wird die Expertise der beiden Unternehmen zum größten Vorteil der Kunden kombiniert.

Dank der Validierung von VarseoSmile Crown plus, VarseoSmile Temp und VarseoSmile Teeth können Benutzer von Planmeca Creo C5 ihren Patienten ab sofort eine kosteneffektive Option für taggleiche Zahnrestaurationen anbieten, die höchste Qualitätsstandards erfüllen. Das optimiert zum einen die Patientenversorgung und zum anderen auch die prothetischen Arbeitsabläufe und Herstellungsprozesse des zahnmedizinischen Fachpersonals.

VarseoSmile Crown plus für permanente Restaurationen

Benutzer von Planmeca Creo C5 werden besonders von VarseoSmile Crown plus profitieren – dem weltweit ersten 3-D-Druckmaterial für permanente Restaurationen. Dieses keramisch gefüllte und medizinisch zugelassene 3-D-Druckharz ermöglicht die Herstellung von hochwertigen Einzelkronen, Teilkronen, Abutmentkronen, Inlays, Onlays, Tabletops und Veneers, deren Langlebigkeit wissenschaftlich umfassend nachgewiesen werden konnte.

VarseoSmile Temp für temporäre Versorgungen

Für den Druck von temporären Restaurationen gibt es mit VarseoSmile Temp ein medizinisch zugelassenes Harz, das sich zur Herstellung von temporären Kronen, Brücken, Inlays, Onlays und Veneers eignet. Mit VarseoSmile Teeth dagegen können Benutzer von Planmeca Creo C5 hochästhetische Zähne für Voll- und Teilprothesen anfertigen. Jedes dieser beiden keramisch gefüllten Materialien besticht durch eine hohe Abriebfestigkeit.

Leistungsstarkes Werkzeug für moderne Zahnarztpraxen

„Ich bin höchst erfreut über unsere Zusammenarbeit mit Bego. Damit steht die taggleiche Versorgung mit Restaurationen nun einem noch breiteren Patientenspektrum zur Verfügung. Planmeca Creo C5 ist speziell auf die Anforderungen moderner Zahnarztpraxen und -labore ausgerichtet und stellt daher ein leistungsstarkes Werkzeug für den präzisen und effizienten Druck von hochwertigen Dentalanwendungen dar. Durch die Validierung der branchenführenden 3-D-Druckmaterialien von Bego bietet unser Drucker zahnmedizinischem Fachpersonal nun die Möglichkeit, alle nötigen Komponenten für die Behandlungsabläufe selbst herzustellen und dabei jedes Mal Ergebnisse in überragender Qualität zu erhalten“, so Pontus Degerlund, Direktor der CAD/CAM-Produkte bei Planmeca.

„Unsere branchenführenden Materialien für den 3-D-Druck erfüllen alle Qualitätsstandards, um eine optimalere Patientenversorgung und effizientere Herstellungsabläufe zu gewährleisten. Wir sind glücklich, dass diese Materialien für die Benutzer von Planmeca Creo C5 nun in einem validierten Workflow zur Verfügung stehen“, sagt Marius Kempf, Teamleiter des Kategorienmanagements für den 3D-Druck bei Bego. „Besonders freut mich, dass auch VarseoSmile Crown plus darunter zählt – ein Material mit klinischer Langlebigkeit, hervorragender Lichtdurchlässigkeit und Gesamtästhetik sowie einer überragenden Materialleistung, die durch zahlreiche wissenschaftliche Publikationen belegt ist. Wir blicken der künftigen Zusammenarbeit mit den Unternehmen und Vertreibern der Planmeca-Gruppe schon gespannt entgegen.“
Planmeca Creo C5 wurde konstruiert, um auch den Arbeitslasten im Alltag voll ausgelasteter Zahnpraxen, -kliniken und -laboren standzuhalten. Alle Druckmaterialien für den Drucker Planmeca Creo C5 werden strengen mechanischen Tests und Bewertungen unterzogen, einschließlich zusätzlichen Prüfungen für Materialien mit medizinischer Zulassung.

Reference: Zahnmedizin Praxisführung Digitale Zahntechnik Restaurative Zahnheilkunde

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Align Technology bringt Align X-ray Insights in EU und UK auf den Markt

Neue softwarebasierte (CADe1) computergestützte Befundungslösung, die KI zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt
25. Apr 2025

Team Journal 2/2025: Seniorenmedizin

Vertiefung interdisziplinärer Aspekte, wertvolle Einblicke und praxisrelevante Empfehlungen
25. Apr 2025

Neue S3-Leitlinie zu seltenen Zahnerkrankungen

MKG-Chirurgie spielt zentrale Rolle in der interdisziplinären Versorgung
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
24. Apr 2025

Für schnellere und weniger aufwändige Lösungen

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer
23. Apr 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
22. Apr 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist