0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1406 Views

55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“ vom 15. bis 20. September 2019 in Osaka/Japan

Eine bessere Mundgesundheit und Lebensqualität der Menschen durch sinnvolle technische Standardisierungen – darüber diskutierten 322 Experten aus 16 Ländern im Kongresszentrum „Grand Cube“ in Osaka und fassten entsprechende Beschlüsse. Anlass war die 55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“, die vom 15. bis 20. September 2019 in Japan stattfand.

Das Thema des Treffens und die Aufgabe von ISO/TC 106 (Dentistry) umfasst alle Geräte und Produkte, die in der Zahnmedizin verwendet werden, ein Top-Thema war in diesem Jahr die Implantologie. Der therapeutische Bereich der Implantologie stand bei Dr. Helmut B. Engels, Präsident des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V., und Professor Gottfried Schmalz, dem Vorsitzenden ISO/TC 106, an erster Stelle. Unter anderem trafen sich Arbeitsgruppen für Implantate und diskutierten Probleme im Zusammenhang mit Implantatkörpern, Aufbauten und Kronen sowie Materialermüdungstests. Auch die Definitionen der einzelnen Bezeichnungen wurden berücksichtigt und letztlich standardisiert.

Implantatkörper und Implantataufbau – Definitionen schärfen

Der Zusammenhang zwischen dem Implantatkörper und dem Aufbau wurde gründlich untersucht und diskutiert. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Verbindungsspalte zwischen dem Implantatkörper und dem Implantataufbau so klein wie möglich ist, was bedeutet, dass sie im besten Fall unter drei Mikrometern (µm) bleibt. Dann könnte die Verbindung des Implantatsystems an sich bakteriendicht gehalten werden. Darüber hinaus wurde diskutiert, wie sich die Bedingungen im Randspalt zum Implantatkörper unter Belastungen (Mastikation) verhalten.

Dank an die japanische Delegation

Nach einer intensiven Woche mit mehr als 70 Treffen in den einzelnen Fachbereichen der Zahnmedizin ging die 55. ISO/TC 106 Sitzung am 20. September mit einem Abschlussdinner sehr erfolgreich zu Ende. Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankte der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP) für ihre Gastfreundschaft und die Organisation. Im nächsten Jahr treffen sich die Dentistry-Fachleute in San Diego (USA).

Dr. Helmut B. Engels, Präsident des DZOI, Bonn

Prof. Gottfried Schmalz, Vorsitzender ISO/TC 106, Regensburg

Titelbild: Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankt dem Gastgeber, der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP), für ihre hervorragende Organisation einer intensiven Woche mit über 70 Gesprächen in den einzelnen Bereichen der Zahnmedizin. (Foto: Engels)
Reference: DZOI Zahnmedizin Implantologie Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal