0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1353 Aufrufe

55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“ vom 15. bis 20. September 2019 in Osaka/Japan

Eine bessere Mundgesundheit und Lebensqualität der Menschen durch sinnvolle technische Standardisierungen – darüber diskutierten 322 Experten aus 16 Ländern im Kongresszentrum „Grand Cube“ in Osaka und fassten entsprechende Beschlüsse. Anlass war die 55. ISO/TC 106 Sitzung „Dentistry“, die vom 15. bis 20. September 2019 in Japan stattfand.

Das Thema des Treffens und die Aufgabe von ISO/TC 106 (Dentistry) umfasst alle Geräte und Produkte, die in der Zahnmedizin verwendet werden, ein Top-Thema war in diesem Jahr die Implantologie. Der therapeutische Bereich der Implantologie stand bei Dr. Helmut B. Engels, Präsident des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V., und Professor Gottfried Schmalz, dem Vorsitzenden ISO/TC 106, an erster Stelle. Unter anderem trafen sich Arbeitsgruppen für Implantate und diskutierten Probleme im Zusammenhang mit Implantatkörpern, Aufbauten und Kronen sowie Materialermüdungstests. Auch die Definitionen der einzelnen Bezeichnungen wurden berücksichtigt und letztlich standardisiert.

Implantatkörper und Implantataufbau – Definitionen schärfen

Der Zusammenhang zwischen dem Implantatkörper und dem Aufbau wurde gründlich untersucht und diskutiert. Hierbei ist es besonders wichtig, dass die Verbindungsspalte zwischen dem Implantatkörper und dem Implantataufbau so klein wie möglich ist, was bedeutet, dass sie im besten Fall unter drei Mikrometern (µm) bleibt. Dann könnte die Verbindung des Implantatsystems an sich bakteriendicht gehalten werden. Darüber hinaus wurde diskutiert, wie sich die Bedingungen im Randspalt zum Implantatkörper unter Belastungen (Mastikation) verhalten.

Dank an die japanische Delegation

Nach einer intensiven Woche mit mehr als 70 Treffen in den einzelnen Fachbereichen der Zahnmedizin ging die 55. ISO/TC 106 Sitzung am 20. September mit einem Abschlussdinner sehr erfolgreich zu Ende. Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankte der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP) für ihre Gastfreundschaft und die Organisation. Im nächsten Jahr treffen sich die Dentistry-Fachleute in San Diego (USA).

Dr. Helmut B. Engels, Präsident des DZOI, Bonn

Prof. Gottfried Schmalz, Vorsitzender ISO/TC 106, Regensburg

Titelbild: Der Vorsitzende Professor Dr. Gottfried Schmalz dankt dem Gastgeber, der japanischen Delegation (JISC, JDA & JDP), für ihre hervorragende Organisation einer intensiven Woche mit über 70 Gesprächen in den einzelnen Bereichen der Zahnmedizin. (Foto: Engels)
Quelle: DZOI Zahnmedizin Implantologie Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Feb. 2025

Modernes Design und klare Bereichsfarben

Lege Artis synchronisiert Print- und Digitalwelt – Wiedererkennung stärken, Orientierung vereinfachen
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb. 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
19. Feb. 2025

Patientengerechte Erklärung des oralen Mikrobioms

ProDente: Viele Faktoren können das mikrobielle Gleichgewicht im Mund aus der Balance bringen
18. Feb. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
17. Feb. 2025

Selbstadhäsive Komposite, KI, Cloud und 3D-Druck

Was zur IDS 2025 an Neuheiten und Entwicklungen erwartet wird
17. Feb. 2025

Superkraft Spucke

Tag der Zahngesundheit widmet sich 2025 dem Speichel