0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1526 Views

Fotoaktion des Vereins für Zahnhygiene e.V. zum Schulstart wirbt für Spiel und Spaß statt Süßem

(c) Savicic/shutterstock.com

Bald fängt die Schule wieder an und für viele Kinder ist es der erste Schultag. Ein ganz besonderer Tag für Kinder und Eltern. Dazu gehört auch eine prall gefüllte Schultüte. „In der Schultüte kann man Süßigkeiten auch durch viele andere Dinge ersetzen und damit dem Kind viel mehr Gutes tun“, erklärt Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e.V.. Im Rahmen eines zuckerfreien Vormittags, den viele Schulen praktizieren, wären Bonbons & Co. auch nicht gut aufgehoben.

Bild: VfZ
Bild: VfZ
Ideen für die Schultüten-Füllung sind zum Beispiel wiederverwendbare Wasserbomben, ein Lenkdrachen, kleine oder große Stofftiere, eine Taschenlampe oder Stirnlampe, ein Kinder-Schnitzmesser, ein Lexikon des unnützen Wissens, Spiele (wie z.B. Kuh Handel), eine kleine Holzpyramide oder ein Memo-Spiel.

Auch gut für die Schultüte sind nützliche Dinge, die im späteren Schulalltag gebraucht werden wie Zahnbürste, Zahnputzbecher, Radiergummis, Buntstifte, Spion-Stifte, ein kleines Heft „Mein erster Schultag“, Fahrradbeleuchtung oder Handschuhe (am besten mehrere Paare).
Ein Malbuch mit lustigen Zahn-Monstergeschichten oder eine Maske zum Basteln und Ausmalen gibt es zum kostenlosen download unter www.zahnhygiene.de.

Schultüte selber machen

Und dann ist da natürlich noch die Schultüte selbst. Vielen Eltern ist es ein ganz besonderes Anliegen und eine Freude, die Schultüte für ihr Kind selbst zu basteln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es ist nachhaltig und Spaß macht es außerdem. Wer nicht ganz auf Süßigkeiten verzichten will, klebt eine kleine Auswahl von außen auf die Tüte.
Mit einer Fotoaktion möchten wir das Engagement der Eltern würdigen. Für ein selbstgemachtes Schultüten-Foto, das an info@zahnhygiene.de gesandt wird, schicken wir ein kleines Mundhygiene-Schul-Kit für das neue Schulkind an die Familie zurück (bitte Adresse mitschicken)! Das Team vom Verein für Zahnhygiene e.V. Darmstadt wünscht allen Kindern einen wundervollen ersten Schultag!

Reference: Zahnmedizin Menschen Bunte Welt

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
15. Jul 2025

BDIZ EDI: Neuer Kombikurs DVT/Strahlenschutz

Zweiteiliger Kurs startet ab 23. August 2025 an der Universität Köln mit Aktualisierung der Fachkunde
15. Jul 2025

Ingo Scholten sagt Tschüss

Abschied nach 34 Jahren bei Shofu – „immer ein verlässlicher und innovativer Impulsgeber“
14. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
14. Jul 2025

100 Jahre EOS Congress in Krakau

Dentaurum fördert Verbindung und Engagement in der internationalen KFO-Community
14. Jul 2025

„Zero Peri-Implantitis“: Sessions beim EAO-Kongress in Monaco

Namhafte Experten stellen am 18. September 2025 in Monaco das neue Konzept und neue Studienergebnisse vor