0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1469 Aufrufe

Fotoaktion des Vereins für Zahnhygiene e.V. zum Schulstart wirbt für Spiel und Spaß statt Süßem

(c) Savicic/shutterstock.com

Bald fängt die Schule wieder an und für viele Kinder ist es der erste Schultag. Ein ganz besonderer Tag für Kinder und Eltern. Dazu gehört auch eine prall gefüllte Schultüte. „In der Schultüte kann man Süßigkeiten auch durch viele andere Dinge ersetzen und damit dem Kind viel mehr Gutes tun“, erklärt Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e.V.. Im Rahmen eines zuckerfreien Vormittags, den viele Schulen praktizieren, wären Bonbons & Co. auch nicht gut aufgehoben.

Bild: VfZ
Bild: VfZ
Ideen für die Schultüten-Füllung sind zum Beispiel wiederverwendbare Wasserbomben, ein Lenkdrachen, kleine oder große Stofftiere, eine Taschenlampe oder Stirnlampe, ein Kinder-Schnitzmesser, ein Lexikon des unnützen Wissens, Spiele (wie z.B. Kuh Handel), eine kleine Holzpyramide oder ein Memo-Spiel.

Auch gut für die Schultüte sind nützliche Dinge, die im späteren Schulalltag gebraucht werden wie Zahnbürste, Zahnputzbecher, Radiergummis, Buntstifte, Spion-Stifte, ein kleines Heft „Mein erster Schultag“, Fahrradbeleuchtung oder Handschuhe (am besten mehrere Paare).
Ein Malbuch mit lustigen Zahn-Monstergeschichten oder eine Maske zum Basteln und Ausmalen gibt es zum kostenlosen download unter www.zahnhygiene.de.

Schultüte selber machen

Und dann ist da natürlich noch die Schultüte selbst. Vielen Eltern ist es ein ganz besonderes Anliegen und eine Freude, die Schultüte für ihr Kind selbst zu basteln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es ist nachhaltig und Spaß macht es außerdem. Wer nicht ganz auf Süßigkeiten verzichten will, klebt eine kleine Auswahl von außen auf die Tüte.
Mit einer Fotoaktion möchten wir das Engagement der Eltern würdigen. Für ein selbstgemachtes Schultüten-Foto, das an info@zahnhygiene.de gesandt wird, schicken wir ein kleines Mundhygiene-Schul-Kit für das neue Schulkind an die Familie zurück (bitte Adresse mitschicken)! Das Team vom Verein für Zahnhygiene e.V. Darmstadt wünscht allen Kindern einen wundervollen ersten Schultag!

Quelle: Verein für Zahnhygiene e.V. Zahnmedizin Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
12. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
12. Feb. 2025

Neue Kollagenmembran mit Bilayer-Struktur

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um die resorbierbare Barrieremembran Striate+
11. Feb. 2025

Universitätsklinikum Bonn setzt auf nachhaltige Verpackungen

UKB als deutsches Referenzhaus in weltweiter Studie von Johnson & Johnson MedTech
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle