0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1546 Aufrufe

Fotoaktion des Vereins für Zahnhygiene e.V. zum Schulstart wirbt für Spiel und Spaß statt Süßem

(c) Savicic/shutterstock.com

Bald fängt die Schule wieder an und für viele Kinder ist es der erste Schultag. Ein ganz besonderer Tag für Kinder und Eltern. Dazu gehört auch eine prall gefüllte Schultüte. „In der Schultüte kann man Süßigkeiten auch durch viele andere Dinge ersetzen und damit dem Kind viel mehr Gutes tun“, erklärt Dr. Christian Rath vom Verein für Zahnhygiene e.V.. Im Rahmen eines zuckerfreien Vormittags, den viele Schulen praktizieren, wären Bonbons & Co. auch nicht gut aufgehoben.

Bild: VfZ
Bild: VfZ
Ideen für die Schultüten-Füllung sind zum Beispiel wiederverwendbare Wasserbomben, ein Lenkdrachen, kleine oder große Stofftiere, eine Taschenlampe oder Stirnlampe, ein Kinder-Schnitzmesser, ein Lexikon des unnützen Wissens, Spiele (wie z.B. Kuh Handel), eine kleine Holzpyramide oder ein Memo-Spiel.

Auch gut für die Schultüte sind nützliche Dinge, die im späteren Schulalltag gebraucht werden wie Zahnbürste, Zahnputzbecher, Radiergummis, Buntstifte, Spion-Stifte, ein kleines Heft „Mein erster Schultag“, Fahrradbeleuchtung oder Handschuhe (am besten mehrere Paare).
Ein Malbuch mit lustigen Zahn-Monstergeschichten oder eine Maske zum Basteln und Ausmalen gibt es zum kostenlosen download unter www.zahnhygiene.de.

Schultüte selber machen

Und dann ist da natürlich noch die Schultüte selbst. Vielen Eltern ist es ein ganz besonderes Anliegen und eine Freude, die Schultüte für ihr Kind selbst zu basteln. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, es ist nachhaltig und Spaß macht es außerdem. Wer nicht ganz auf Süßigkeiten verzichten will, klebt eine kleine Auswahl von außen auf die Tüte.
Mit einer Fotoaktion möchten wir das Engagement der Eltern würdigen. Für ein selbstgemachtes Schultüten-Foto, das an info@zahnhygiene.de gesandt wird, schicken wir ein kleines Mundhygiene-Schul-Kit für das neue Schulkind an die Familie zurück (bitte Adresse mitschicken)! Das Team vom Verein für Zahnhygiene e.V. Darmstadt wünscht allen Kindern einen wundervollen ersten Schultag!

Quelle: Verein für Zahnhygiene e.V. Zahnmedizin Menschen Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert