0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
895 Views

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“

(c) Prostock-studio/shutterstock.com

„A happy mouth is … a happy mind“. Unter diesem Motto zeigt am 20. März der diesjährige Weltmundgesundheitstag, wie eng die Mundgesundheit mit körperlichem und mentalem Wohlbefinden verknüpft ist. „Die Mundgesundheit beeinflusst unser Wohlbefinden. Schmerzen und chronische Entzündungen im Mundraum mindern die Lebensqualität. Umgekehrt kann eine vernachlässigte Mundhygiene Folge psychischer Belastungen sein“, erklärt Dr. Christian Öttl, Bundesvorsitzender des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ).

Stress lässt Zähne knirschen

So könne Stress sich durch Zähneknirschen (Bruxismus) äußern, was den Zahnschmelz schädigt und die Zähne empfindlich macht. Neben der direkten Belastung schwäche Stress aber auch das Immunsystem und fördere so Entzündungen des Zahnfleischs. „Nicht zu unterschätzen sind unter anhaltender Anspannung auch eine ungesündere Ernährung (Nervennahrung), Verspannungen im Nacken- und Kieferbereich sowie eine nachlässigere Zahnpflege“, führt Öttl weiter aus. Gleichzeitig könne die regelmäßige Einnahme von Psychopharmaka zu Mundtrockenheit führen und so das Risiko für Parodontitis und Karies erhöhen.

Erkrankungen des Mundraums Teil und Kennzeichen systemischer Erkrankungen

Wissenschaftliche Studien wiesen zudem auf einen Zusammenhang von anhaltenden Entzündungen im Mundraum mit neurodegenerativen Erkrankungen wie etwa Alzheimer hin. „Vielfach sind Erkrankungen der Zähne und des Mundraums Teil und Kennzeichen einer systemischen Erkrankung. Unbehandelt belasten sie Menschen, Gesundheitssysteme und Volkswirtschaften“, bringt Öttl es auf den Punkt. „Das macht deutlich, wie wichtig es ist, die Mundgesundheit als Teil der ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge zu betrachten.“

Prävention wirkt!

„Wichtige Pfeiler der Vorsorge für die Mundgesundheit sind das zweimal tägliche, dreiminütige Putzen der Zähne mit einer fluoridhaltigen Zahncreme, die Verwendung von Interdentalbürstchen sowie vor allem die mindestens zweimal jährliche Professionelle Zahnreinigung (PZR) in der Zahnarztpraxis“, so der Münchner Zahnarzt weiter.

„Denn Prävention wirkt. So belegt auch durch die gerade veröffentlichte sechste Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS 6). Der große Erfolg der Kariesprävention der vergangenen Jahre bestätigt eindrucksvoll den Paradigmenwechsel von der Reparatur- hin zur Vorsorgezahnheilkunde.“ Öttl weiter: „Ein gesunder Mund ist die Grundlage für körperliches und mentales Wohlbefinden. Er muss in der medizinischen Vorsorge die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient.“

Politik muss Vorsorge stärken

„Auch der Politik muss klar werden, dass die großen Herausforderungen im Gesundheitswesen nur bewältigt werden können, wenn die nächste Bundesregierung den Präventionsansatz konsequent in der Gesundheitsversorgung umsetzt und stimmige Rahmenbedingungen schafft. Strenge Budgetierung ist der falsche Weg“, fordert der FVDZ-Bundesvorsitzende.

Reference: Zahnmedizin Interdisziplinär Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Nachrichten Politik Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
3. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
2. Jul 2025

Unsichtbar im Alltag – sichtbar, wenn es darauf ankommt

Fluoreszenz on demand bei temporären Füllungs- und Befestigungsmaterialien von Voco
1. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
1. Jul 2025

Maßgeschneiderte Zangen für höchste Ansprüche

Premium -Line-Zangen von Dentaurum für festsitzende und herausnehmbare KFO
30. Jun 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2025
30. Jun 2025

Die Zeitschrift „Endodontie“ etabliert den Blick über den Tellerrand

Die aktuelle Ausgabe 2/2025 führt die neue Rubrik „Endodontic Medicine“ ein
26. Jun 2025

„Cocaine kills Brain“

Weltdrogentag am 26. Juni: Folgen des Drogenkonsums für die Hirngesundheit
26. Jun 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen