0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4609 ViewsAd

Die Kombination aus Hyaluronsäure und Polynukleotiden stimuliert unterschiedliche, für Hart- und Weichgeweberegeneration wichtige Gewebezellen

(c) Geistlich

Regenfast ist ein innovatives Gel des Unternehmens Mastelli Srl, Italien (Vertrieb durch Geistlich Biomaterials, Baden-Baden), das erstmalig Hyaluronsäure, Polynukleotide und Mannitol in einem Produkt für dentale Indikationen kombiniert. Die Inhaltsstoffe dienen der Regeneration vieler Gewebetypen wie Binde- und Epithelgewebe, Knochen und Schleimhäuten1-7.

Bei Polynukleotiden handelt es sich um natürliche DNA-Bestandteile mit feuchtigkeitsspendender Wirkung. Durch Steigerung der Zellaktivität und Produktion der extrazellulären Matrix werden die physiologischen Heilungsprozesse verschiedener Gewebe (Haut, Schleimhaut, Knorpel und Knochen) gefördert. Hyaluronsäure spielt eine wichtige Rolle bei den Geweberegenerationsprozessen des Körpers. Sie besitzt wundheilungsfördernde und entzündungshemmende Eigenschaften und ist wesentlicher Bestandteil der Mundschleimhaut und der Gingiva. Mannitol ist ein Antioxidationsmittel mit feuchtigkeitsspendenden und isotonisierenden Eigenschaften und verlangsamt den Abbau von Hyaluronsäure.

Endlich kann auch in einem zahnmedizinischen Produkt das biologische Potenzial aller Substanzen kombiniert genutzt werden, indem unterschiedliche, für die Hart- und Weichgeweberegeneration wichtige Gewebezellen stimuliert werden. Die Kombination der einzelnen Inhaltsstoffe wirkt sich in den Phasen der Geweberegeneration, der Eutrophierung und der Reparatur positiv aus und Synergien können genutzt werden.

Regenfast ist natürlichen Ursprungs, biokompatibel, vollständig resorbierbar und enthält natürliche (unvernetzte) Hyaluronsäure. Sein regeneratives Potenzial lässt sich für die Weichgeweberegeneration, bei parodontalen Eingriffen, bei der Regeneration von Knochendefekten in Kombination mit einem Knochenersatzmaterial (zum Beispiel Geistlich Bio-Oss®)und zur Förderung einer schnellen und physiologischen Geweberegeneration bei offenen Läsionen und nach Operationen nutzen.  

Literatur:

  1. Guizzadi, S et al. „Hyaluronate increases polynucleotides effect on human cultured fibroblasts.“ Journal of Cosmetics, Dermatological Sciences and Applications 2013; 3: 124-128.
  2. Sini, P et al. „Effect of polydeoxyribonucleotides on human fibroblasts in primary culture.”“Cell biochemistry and function vol. 17,2 (1999): 107-14.
  3. Cavallini, M et al. „Long Chain Polynucleotides Gel and Skin Biorevitalization.“ International Journal of Plastic Dermatology-ISPLAD. 2007; 3(3): 27-32.
  4. Greco, R M et al. „Hyaluronic acid stimulates human fibroblast proliferation within a collagen matrix.“ Journal of cellular physiology vol. 177,3 (1998): 465-73.
  5. King, S R et al. „Beneficial actions of exogenous hyaluronic acid on wound healing.“ Surgery vol. 109,1 (1991): 76-84.
  6. Colangelo, M T et al. „Polynucleotide biogel enhances tissue repair, matrix deposition and organization.“ Journal of biological regulators and homeostatic agents vol. 35,1 (2021): 355-362.
  7. De Caridi, G et al. „Trophic effects of polynucleotides and hyaluronic acid in the healing of venous ulcers of the lower limbs: a clinical study.“ International wound journal vol. 13,5 (2016): 754-8.
Reference: Zahnmedizin Chirurgie Parodontologie Interdisziplinär

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau