0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1407 Views

Webinar und Whitepaper von Ivoclar zum Thema Fissurenversiegelung bei Kindern

(c) Ivoclar

Unter dem Leitgedanken „Großer Schutz für kleine Zähne – effektive, schnelle, komfortable Fissurenversiegelung bei Kindern“ bietet Ivoclar ein Weiterbildungsangebot aus On-demand-Webinar und Whitepaper in Kooperation mit Prof. Dr. med. dent. Jan Kühnisch, Experte der Kinderzahnheilkunde an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie der Ludwig-Maximilian-Universität München, und Dr. med. dent. Siegward Heintze, Abteilungsleiter Präklinische Forschung bei Ivoclar. Ivoclar verfolgt das Ziel, Interessenten ein tiefergehendes Verständnis für die Prophylaxe von Karies im Kindesalter zu geben.

Für ein gesundes Kinderlächeln

Die Zahngesundheit und die allgemeine Mundgesundheit sind wichtig für die persönliche Entwicklung von Kindern. Trotz der insgesamt positiven Entwicklung der Mundgesundheit bei Kindern und Jugendlichen ist Karies noch immer eine weit verbreitete Erkrankung. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Karies sogar die weltweit häufigste Zahnerkrankung. Mit den richtigen Ansätzen in der Prävention kann Karies nachhaltig entgegengewirkt und die Erkrankung gut kontrolliert werden. Eine dieser Präventionsmaßnahmen ist die Fissurenversiegelung, die einen langfristigen Verschluss von kariesanfälligen Fissuren und Grübchen ermöglicht. Damit gelingt es, einer Kariesinitiation vorzubeugen oder auch kariöse Frühstadien zu arretieren. Der nichtinvasive Behandlungsablauf ist im Vergleich zur Füllungstherapie einfacher und weniger zeitintensiv. Es ist jedoch erforderlich, alle klinischen Arbeitsschritte mit Sorgfalt auszuführen, um die Qualität der Versiegelung zu gewährleisten. Die korrekte Umsetzung des Arbeitsablaufs gilt als wichtiger Garant für den Präventionserfolg.

Kooperationsbereitschaft sehr unterschiedlich

Als gewisse Herausforderung für den Zahnarzt gilt die Arbeit mit jungen Patienten, da die Kooperationsbereitschaft in dieser Altersgruppe sehr variabel sein kann. Dabei unterstützt die Umsetzung der Fissurenversiegelung im klinischen Alltag auch das Heranführen junger Patienten an die zahnärztliche Behandlung. Dies begründet sich in dem nichtinvasiven Behandlungsablauf sowie in der schnellen und einfachen Umsetzbarkeit der dazugehörigen Teilschritte. Damit zählt die Fissurenversiegelung nicht nur zu den etablierten Präventionsmaßnahmen, sondern ergänzt auch das Spektrum nichtinvasiver Maßnahmen, die im Rahmen des „Behaviour Management“ mit genutzt werden können.

Jedes Detail zählt

Für eine effektive, schnelle und komfortable Fissurenversiegelung bei Kindern ist jedes Detail von Bedeutung. Der Kinderzahnarzt und Experte für Fissurenversiegelung des LMU Klinikums München, Prof. Dr. Kühnisch, klärt im einstündigen On-demand-Webinar über die Behandlung auf. Schwerpunktthemen des Webinars sind die Kariesanfälligkeit von Fissuren, die Indikationsstellung, die klinischen Empfehlungen zur effektiven Umsetzung aller Arbeitsschritte und die Darstellung der aktuellen wissenschaftlichen Datenlage.


Ergänzend zum Webinar gibt es ein wissenschaftlich basiertes Whitepaper, welches das Expertenwissen von Dr. Siegward Heintze, Abteilungsleiter Präklinische Forschung bei Ivoclar, und von Prof. Dr. Jan Kühnisch in kompakter Form beinhaltet. Die Publikation gibt einen übersichtlichen Einblick in die Behandlung der Fissurenversiegelung und erklärt, was bei einer effektiven, schnellen und komfortablen Fissurenversiegelung bei Kindern und Jugendlichen zu beachten ist – aufbereitet in einem übersichtlichen Format mit Grafiken, Bildmaterial, einer Tipps-und-Tricks-Checkbox sowie Fragen und Antworten unter anderem zu den Themen: Rückgang des Kariesbefalls, Vorteile der Fissurenversiegelung, Kontraindikationen, Optimierung der Retention der Versiegelung, Erfahrungswerte und Vorgehensweise bei der Behandlung von Kindern. Das On-demand-Webinar sowie das Whitepaper stehen ab sofort auf der Helioseal F Plus-Webseite unter ivoclar.com/heliosealfplus zur Verfügung.

 

 

Reference: Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Fortbildung aktuell Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Jun 2024

Therapie der vollständigen Transposition eines seitlichen Schneidezahns und eines Eckzahns im Unterkiefer

Seltene dentale Anomalie stellt Kieferorthopäden vor besondere Herausforderungen – eine Kasuistik
28. Jun 2024

Junge Gesichter in der Seniorenzahnmedizin

Neuer Vorstand bei der DGAZ gewählt – ausgewogenes Verhältnis von Wissenschaft und Praxis
27. Jun 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
25. Jun 2024

Eine Schlange im Röntgengerät und ein Dino, der nicht mehr richtig beißen kann

Mehr als 200 Kinder aus Witten haben ihre kranken Kuscheltiere an die Universität Witten/Herdecke gebracht
20. Jun 2024

Zahnmedizinstudienplatz mit zehnjähriger Verpflichtung

Thüringen beschließt Landarzt- und Landzahnarztquote– 6 Prozent der Studienplätze in Jena so vergeben
20. Jun 2024

„Ein verzichtbares Utensil ist der Bohrer noch nicht“

DGÄZ Interna: Minimalinvasive Konzepte, geeignete Materialien und Behandlungstechniken
20. Jun 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern