0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3806 Views

Dentsply Sirona legt Focus auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduktion

(c) Dentsply Sirona

Die neuen Energo-Winkelstücke von Dentsply Sirona sind auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduzierung ausgelegt. Das Portfolio umfasst Standard- und kurze Winkelstücke, die auf die Bedürfnisse von Zahnärztinnen und Zahnärzten zugeschnitten sind.

Bewahrt die kühlsten Köpfe

Das neue Winkelstück-Portfolio Energo bietet Zahnärzten zahlreiche Vorteile wie kleine Kopfabmessungen, lange Haltbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit durch die kühlsten Köpfe am Markt. Die neuen Winkelstücke sind ab sofort erhältlich.

„Wir freuen uns sehr, unsere brandneue Energo-Serie offiziell auf den Markt zu bringen“, sagt Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona. „Bei den neuen Winkelstücken konnten wir Eigenschaften für mehr Patientensicherheit wie eine geringe Wärmeentwicklung, aber auch kleinere Köpfe und ein leiseres Laufgeräusch umsetzen.“

Qualität, die sich anfühlt wie am ersten Tag

Das Energo-Portfolio umfasst die Premium-Winkelstücke T1 Energo (in einer Standard- und einer kurzen Version) und die Komfort-Winkelstücke T2 Energo. Sie bieten erneut ein ergonomisches Design, liegen gut in der Hand und gehören mit zu den leichtesten Winkelstücken am Markt. Das neue Spannzangensystem ist nun noch einfacher zu bedienen und reduziert den Kraftaufwand für den Bohrerwechsel um 40 Prozent. Dank des patentierten 4x2 Düsensprays wird das Laufgeräusch deutlich reduziert und somit gehören die Winkelstücke zu den leisesten am Markt. Zudem hat sich die Lebensdauer im Vergleich zu den aktuellen Modellen um ein Vielfaches verlängert.

Umweltfreundliches Design

Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsprogramm von Dentsply Sirona, „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“, ist das Unternehmen bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte durch Design zu reduzieren. Die Energo-Winkelstücke sind so konzipiert, dass die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts reduziert werden. Die Gebrauchsanweisungen sind im praktischen digitalen Format verfügbar, wodurch der Bedarf an gedrucktem Material und das Transportgewicht reduziert werden. Außerdem wird das Produkt in einer neuen, nachhaltig produzierten Verpackung geliefert. Durch diese Maßnahmen konnte der CO2-Fußabdruck des Energo-Portfolios im Vergleich zu früheren Modellen um 25 Prozent reduziert werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Reference: Zahnmedizin Prothetik

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner
22. Jul 2025

Eintauchen in die Welt der Intraoralscanner

Mehr Durchblick und wichtige Entscheidungshilfen: 9. Jahrestagung der DGDOA am 20. September 2025
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation
17. Jul 2025

Prof. Frank Schwarz neuer Präsident der Osteology Foundation

Staffelübergabe an der Spitze der Osteology Foundation – Übernahme vom Schweden Prof. Christer Dahlin
Austausch soll intensiviert werden
17. Jul 2025

Austausch soll intensiviert werden

Bayerische Landeszahnärztekammer und Special Olympics Bayern werden Kooperationspartner
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen