0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3826 Aufrufe

Dentsply Sirona legt Focus auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduktion

(c) Dentsply Sirona

Die neuen Energo-Winkelstücke von Dentsply Sirona sind auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduzierung ausgelegt. Das Portfolio umfasst Standard- und kurze Winkelstücke, die auf die Bedürfnisse von Zahnärztinnen und Zahnärzten zugeschnitten sind.

Bewahrt die kühlsten Köpfe

Das neue Winkelstück-Portfolio Energo bietet Zahnärzten zahlreiche Vorteile wie kleine Kopfabmessungen, lange Haltbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit durch die kühlsten Köpfe am Markt. Die neuen Winkelstücke sind ab sofort erhältlich.

„Wir freuen uns sehr, unsere brandneue Energo-Serie offiziell auf den Markt zu bringen“, sagt Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona. „Bei den neuen Winkelstücken konnten wir Eigenschaften für mehr Patientensicherheit wie eine geringe Wärmeentwicklung, aber auch kleinere Köpfe und ein leiseres Laufgeräusch umsetzen.“

Qualität, die sich anfühlt wie am ersten Tag

Das Energo-Portfolio umfasst die Premium-Winkelstücke T1 Energo (in einer Standard- und einer kurzen Version) und die Komfort-Winkelstücke T2 Energo. Sie bieten erneut ein ergonomisches Design, liegen gut in der Hand und gehören mit zu den leichtesten Winkelstücken am Markt. Das neue Spannzangensystem ist nun noch einfacher zu bedienen und reduziert den Kraftaufwand für den Bohrerwechsel um 40 Prozent. Dank des patentierten 4x2 Düsensprays wird das Laufgeräusch deutlich reduziert und somit gehören die Winkelstücke zu den leisesten am Markt. Zudem hat sich die Lebensdauer im Vergleich zu den aktuellen Modellen um ein Vielfaches verlängert.

Umweltfreundliches Design

Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsprogramm von Dentsply Sirona, „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“, ist das Unternehmen bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte durch Design zu reduzieren. Die Energo-Winkelstücke sind so konzipiert, dass die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts reduziert werden. Die Gebrauchsanweisungen sind im praktischen digitalen Format verfügbar, wodurch der Bedarf an gedrucktem Material und das Transportgewicht reduziert werden. Außerdem wird das Produkt in einer neuen, nachhaltig produzierten Verpackung geliefert. Durch diese Maßnahmen konnte der CO2-Fußabdruck des Energo-Portfolios im Vergleich zu früheren Modellen um 25 Prozent reduziert werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Foto zeigt Menschen in einem Hörsaal sitzend, die dem Referenten vorne rechts zuhören, über der grünen Tafel ist eine Leinwand mit einem Röntgenbild eines Ober- und Unterkiefers zu sehen. Links und rechts von der Tafel stehen Aufsteller der Firma Dentaurum.
13. Aug. 2025

Praxisnaher Austausch an Universitäten

Fachtage Implantologie 2025 by Dentaurum in Lübeck und Erlangen:
Prof. Florian Beuer auf der Bühne der Stadthalle Nürtingen vor rotem Vorhang.
8. Aug. 2025

Minimalinvasive Restaurationen – was wir wissen und wissen sollten

ADT 2025: Prof. Florian Beuer berichtete über die erste prothetische Konsensuskonferenz Ende 2024 in Madrid
Produktbild eines Sealermaterials in der Spritze und Produktpackung
8. Aug. 2025

Für eine vorhersagbare Wurzelfüllung

30 Jahre AH Plus: Endodontischer Sealer von Dentsply Sirona feiert runden Geburtstag
Zwei Roboter im Vordergrund mit menschenähnlicher Figur stehen beziehungsweise sitzen auf einem Tisch an einem Messestand, dahinter sitzt ein Mann.
7. Aug. 2025

„Deutlich digitaler, aber wenige echte Innovationen“

Rückblick auf die Internationale Dental-Schau 2025 von Dr. Michael Hopp
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug. 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration
5. Aug. 2025

Eine vielversprechende Kombination für die Geweberegeneration

Das viskoelastische Gel REGENFAST® vereint das biologische Potenzial der Inhaltsstoffe Polynukleotide und Hyaluronsäure
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug. 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Die Grafik zeigt von links die digitale Rekonstruktion eines echten Zahns, den Zahn im Querschnitt und Wurzelkanäle mit Pulpa.
4. Aug. 2025

Ein 3D-gedruckter Zahn, der alles kann

UK Würzburg setzt neue Maßstäbe in der zahnärztlichen Lehre – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und zukunftsorientiert