0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1466 Views

Zwei Termine am 1. und 12. Dezember 2021 für „Gematik trifft VMF e.V.“ zu E-Rezept, Notfalldaten, Medikationsplan und ePatientenakte

Ansicht der Dokumente in der elektronischen Patientenakte in der Praxis.

(c) Gematik

Wie geht das Team einer Arzt- oder Zahnarztpraxis mit den Anwendungen der Telematikinfrastruktur am besten in der täglichen Arbeit um? Um den praxisnahen Austausch miteinander geht es bei der gemeinsamen Informationskampagne von Gematik und Verband medizinischer Fachberufe e.V. zu E-Rezept, Notfalldaten, Medikationsplan und elektronischer Patientenakte (ePA).

Hierzu standen Expertinnen und Experten der Gematik in den vergangenen Monaten bereits für das Magazin „praxisnah“ in Interviews Rede und Antwort. Nun geht es um das praktische Know-how und den Dialog mit den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten. Vertreterinnen und Vertretern der Gematik-Business Teams sind virtuell zu Gast beim Verband medizinischer Fachberufe e.V. im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gematik trifft“.

Die Termine

Das Programm

  • Technische Voraussetzungen zur Nutzung der Anwendungen der Telematikinfrastruktur (Philipp Mähl)
  • E-Rezept: Mit der Einführung des elektronischen Rezeptes wird der „Rosa Zettel“ zum Auslaufmodell (Sabine von Schlippenbach)
  • E-Medikationsplan: Alle Informationen auf einen Blick (Sabine v. Schlippenbach)
  • Notfalldaten: Informationen für den Notfall (Sebastian Schablow)
  • Elektronische Patientenakte: Medizinische Informationen digital und transparent (Philipp
  • Mähl)

Die Veranstaltung inklusive Fragerunde wird jeweils moderiert von Hannelore König, Präsidentin des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. Sie sagt: „MFA und ZFA haben nicht nur unmittelbar in der Praxis mit den Telematik-Anwendungen zu tun. Sie müssen auch gegenüber den Patientinnen und Patienten in der Lage sein, Fragen zu beantworten oder Hinweise zu geben. Deshalb ist es ganz wichtig, diese Berufsangehörigen unmittelbar in den Prozess der Digitalisierung einzubeziehen.“

Lars Gottwald, Leiter Business Teams in der Gematik, betont: „Deutschlands Gesundheitssystem zu digitalisieren, geht nur gemeinsam mit allen, die darin arbeiten. Wir stehen an der Schwelle eines wegweisenden Wandels in den ganz praktischen Abläufen in einer Zahnarzt- beziehungsweise Arztpraxis: Rezept, AU-Bescheinigung und weitere „Klassiker“ im Praxisalltag werden in ihrer Form und in den Abläufen nun Schritt für Schritt digital. Das wird zwar eine Umstellung, letztendlich aber viel Entlastung für das Praxispersonal bringen. Wir freuen uns, dass wir hierzu in den wichtigen Austausch mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. treten.“

Reference: Telematikinfrastruktur Team Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
10. Feb 2025

Umfrage unter Ärzten: „Fix ein Fax“ soll bleiben

„änd“-Umfrage: Abschied vom Fax für Praxen in Deutschland trotz Datenschutzbedenken nicht vorstellbar – in Österreich seit Januar 2025 verboten
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

Start der ePA zunächst nur in ausgewählten Testpraxen

Neues Problem mit Cyberangriff auf eHBA-Anbieter D-Trust – vor Rollout sollen Sicherheitsprobleme ausgeräumt sein
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
8. Jan 2025

„ePA für alle“: Digitalisierungsdebakel verhindern

Kammern und Kassenzahnärztliche Vereinigungen aus Nordrhein-Westfalen kritisieren Sicherheitslücken und überhastete Umsetzung
10. Dec 2024

Schutz der IT-Infrastruktur ist so essenziell wie Zähneputzen

„Digitale Zahnarztpraxis“ bringt neue Herausforderungen – Johannes Benedikt Teltscher gibt Tipps für die Sicherheit von Daten und IT