0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2880 Views

Zahnmedizinische Behandlung von Menschen mit Behinderungen – neues Kursformat für Zahnmedizinstudierende an der Universität Mainz

Im neuen Kursformat erfahren die Zahnmedizinstudierenden direkt von Menschen mit Behinderung mehr über die besonderen Bedürfnisse.

(c) UM/Dominik Gruszczyk

Für die angehenden Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner an der Universität Mainz gibt es ein neues Kursformat, das im November 2024 erstmals angeboten wurde. Darüber berichtet die Universitätsmedizin Mainz (UM) auf ihrem Linkedin-Kanal.

„Wir wollen unseren Studierenden einen kompetenten und einfühlsamen Umgang mit Menschen mit Behinderung aufzeigen“, sagt Univ.-Prof. Dr. Samir Abou-Ayash. Der Direktor der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde hat ein neues praxisorientiertes Kursformat für die Studierenden etabliert.

„Das Besondere an dem neuen Format ist, dass wir hier nicht durch Schauspielerinnen und Schauspieler unterstützt werden, sondern durch Menschen, die selbst durch die jeweilige Behinderung betroffen sind.“

Durch selbst betroffene Menschen unterstützt

Die Studierenden wurden unterstützt durch Ellen Kubica (Landesbeauftragte für die Belange der Menschen mit Behinderungen), Bernd Quick (Beauftragter für Belange behinderter Menschen der Stadt Mainz), Nina Becker (Zentrum für selbstbestimmtes Leben behinderter Menschen), Thomas Landini (Weiterbildungszentrum Ingelheim), Joachim Seuling (DSB Treffpunkt Ohr Verein für besseres Hören e. V.) und Silvia Meck (Fachwirtin, Trainerin und Genesungsbegleiterin).

Bedeutung von Inklusion und Barrierefreiheit erfahren

„Die Studierenden haben in diesem Kurs ein Gefühl dafür bekommen, welche Bedeutung Inklusion und Barrierefreiheit in der Zahnarztpraxis hat“, so Abou-Ayash. „Sie konnten ihre Kommunikationsfähigkeiten und ihren Umgang mit Patientinnen und Patienten mit Behinderungen verbessern und selbst erfahren, auf welche Herausforderungen Menschen mit Behinderungen im Alltag stoßen. Das führt zu einem tieferen Verständnis, Empathie und der nötigen Sensibilität. So möchten wir unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte umfassend ausbilden!“

Mehr Infos zu unserer Klinik und Polikliniken für Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten (ZMK) gibt es auf der Website.

UM/Martha Lubosz, Mainz

 

Reference: Studium & Praxisstart Patientenkommunikation Alterszahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
21. Feb 2025

„Für mich gab es nie eine andere Wahl als die Selbstständigkeit“

„Dental Minds“ #23: Dr. Natalie Hülsmann-Petry über ihren Weg in die eigene Praxis
21. Feb 2025

Unternehmerpotenzial checken: niederlassen oder lieber lassen?

„Gründer CheckUp“ der ApoBank soll jungen Heilberuflern Entscheidungshilfe bieten
18. Feb 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Feb 2025

Mehr Struktur und Überblick dank klarer Farbcodierung

Zahnarztpraxis und Arbeitsgruppe Nachhaltiger Praxis-Workflow launchen „Colorful Organisationssystem“ – Coachings im Juni, September und November
13. Feb 2025

Bis zuletzt Hochschullehrer mit Leib und Seele

Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gängler wird als engagierter Zahnmediziner, Forscher, Lehrer und Mensch in Erinnerung bleiben
5. Feb 2025

Inspirierende Abende für Zahnärztinnen

Der ladiesdentaltalk startet in die Saison 2025 – Gäste und Termine
5. Feb 2025

Test kann Chancen auf Medizin-Studienplatz verbessern

Tests auch für Zahn- und Tiermedizin sowie in Pharmazie und Psychologie – CHE Ratgeber Medizinstudium
31. Jan 2025

Praxiserweiterung: Barrierefreiheit, Brandschutz und mehr Platz

Wie ein MKG-Chirurg seine volldigitalisierte Praxis auf 800 Quadratmeter verdoppelt und damit zukunftsfähig aufgestellt hat

Related books

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Ankle Joint Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knee Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

A personal guide for patients and their relatives