0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1374 Views

Ratgeberportal „Berufskunde 2030“ von BZÄK, bdzm und BdZA gelauncht

(c) Screenshot: Quintessence News

Eine Ratgeberseite für den Berufsstart haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK), der Bundesverband der Zahnmedizinstudierenden in Deutschland (bdzm) und der Bundesverband der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland (BdZA) mit dem Portal „Berufskunde 2030“ gelauncht.
 
Das Portal bietet eine Übersicht über die unterschiedlichen Formen der Berufsausübung, Formalitäten bei der Niederlassung oder wirtschaftliche Grundlagen und basiert auf dem sehr erfolgreichen Projekt „Berufskunde 2020“. Es wurde inhaltlich komplett aktualisiert und zudem moderner aufgesetzt, so dass die Informationen intuitiver abrufbar sind.

Texte werden monatlich überprüft

Dabei finden sich neben überarbeiteten, jedoch zeitlos wichtigen Themen auch neue Rubriken rund um die zahnärztliche Berufsausübung. Zur Qualitätssicherung werden die Texte monatlich von der BZÄK, bdzm und BdZA überprüft und angepasst, heißt es

„Das Studium ist komplex und der anstehende Berufsstart generiert oft viele Fragezeichen. Die kurz und bündig aufzulösen, ist unser Ziel“, so Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der BZÄK. „Ein tolles Projekt konnte so gemeinsam weiterentwickelt und auf das aktuelle Jahrzehnt angepasst werden”, so Maximilian Voß, erster Vorsitzender des BdZA.

Wertneutral und werbefrei

Auch Antje Dunkel vom bdzm zeigt sich zufrieden: „Berufskunde 2030 bietet neben der Vorstellung der standespolitischen Organisation(en) auch wichtige Thematiken, die die Zahnmediziner in ihrem Beruf bis hin zur Gründung der eigenen Praxis wertneutral und werbefrei unterstützen.“

Reference: Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
24. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
17. Apr 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
15. Apr 2025

Land will Mittel für Medizinische Hochschule Brandenburg kürzen

Studium von Medizin und Zahnmedizin – MHB sieht breite Unterstützung gegen drohende finanzielle Kürzungen
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
11. Apr 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm