0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2250 Views

Studierende stellen Projekte für nachhaltige Zahnarztpraxis vor – Wettbewerb gestartet

(c) Creative Hawk/Shutterstock.com

Nachhaltigkeit und ressourcenschonendes Arbeiten sind auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte immer mehr ein Thema. So hat der internationale Zahnärzteverband FDI kürzlich ein neues Projekt „Sustainability in Dentistry“ gestartet, auch von der Bundeszahnärztekammer liegt ein Positionspapier dazu vor. Am 22. Mai ist Green Dentistry Day – und an diesem Tag starten die Studierenden international einen Wettbewerb um Ideen für eine grünere Zahnmedizin.

Grün ist die Hoffnung, sagt der Volksmund. Den Studierenden im Freien Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) ist hoffen nicht genug. Sie wollen lösen. Ob wiederverwertbare Medizinprodukte oder erneuerbare Energien und stromsparende LED-Technik, für Milena Hegenauer und ihre Mitstudierenden gehört die Zukunft dem sorgsameren Umgang mit Ressourcen, auch am Zahnarztstuhl. Hegenauer leitet die Projektgruppe „Green Dentistry“ im FVDZ Studierendenparlament (StuPa), das sich seit 2019 aktiv für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin einsetzt.

Internationaler Wettbewerb gestartet – Frist ist der 22. Juni 2021

Am 22. Mai ist Green Dentistry Day und Startschuss für einen internationalen Wettbewerb, den das StuPa gemeinsam mit der International Association of Dental Students (IADS) jedes Jahr veranstaltet. Studierende weltweit sind aufgerufen, Projekte rund um Umweltschutz und Nachhaltigkeit in der Zahnarztpraxis zu realisieren und diese bis zum 22. Juni 2021 einzureichen. Webinar, Podcast, Plakat oder Video – erlaubt ist, was Innovation anschaulich macht. Infos unter: stupa.fvdz.de/green-dentistry

„Noch viel zu tun“

Und wie geht es weiter? „Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb“, sagt Hegenauer. „Vielfach ist es uns bereits gelungen, ein neues Bewusstsein für Green Dentistry zu schaffen. Studierende kommen mit Fragen und Ideen auf uns zu. Aber es gibt noch viel zu tun.“ Geplant seien unter anderem Online-Talkrunden und Podcasts zum Thema sowie eine engere Zusammenarbeit mit Dentalunternehmen. Hegenauer: „Um nachhaltiges Wirtschaften in der Zahnarztpraxis umzusetzen, braucht es starke Partnerinnen und Partner, die den Mut und die Mittel haben, Innovation zu gestalten.“

Das FVDZ StuPa

Das FVDZ Studierendenparlament (StuPa) ist mit mehr als 6.000 Mitgliedern eine der größten unabhängigen Interessen-vertretungen der Zahnmedizin-Studierenden in Deutschland. Das StuPa bündelt und formuliert die Anliegen der Studierenden in gemeinsamen Sitzungen und Projektgruppen. Es engagiert sich für vergleichbare Studienbedingungen an allen Standorten und für einen offenen Informationsaustausch zwischen den Universitäten. Es setzt sich zudem für klare Ziele bei der Umsetzung der digitalen Lehre und eine umweltfreundliche Zahnmedizin ein und sorgt für Transparenz bei den Bedingungen eines Auslandsstudiums.

 

Reference: Studium & Praxisstart Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Blick in einen gut gefüllten Vortragsraum, in dem Menschen an Tischen sitzen und einem Vortrag folgen.
25. Jul 2025

Strandkulisse und Top-Themen der Implantologie

Premiere am Meer ausgebucht bis auf den letzten Platz – der erste ITI Summit begeisterte am 4. und 5. Juli in Travemünde
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin
23. Jul 2025

Interdisziplinäres Forum für die moderne Zahnmedizin

4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften setzt Impulse für die Zukunft der Zahnmedizin
Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen
22. Jul 2025

Empfehlungen zur Förderung akademischer Ausgründungen

Innovative biomedizinische Produkte und Technologien sollen möglichst zügig in die Anwendung gelangen
Team-Event im sommerlichen Ambiente
21. Jul 2025

Team-Event im sommerlichen Ambiente

ZFZ Stuttgart: Sommer-Akademie 2025 widmete sich an zwei Tagen dem Thema „Wissen trifft Praxis“
Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie
18. Jul 2025

Zwei Tageskurse zum Einstieg in die Implantologie

Gelungene Premiere der DGZI beim Dental Summer in Timmendorf
Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen
17. Jul 2025

Die „sprechende Dokumentation“ wird viel Zeitersparnis bringen

Interview mit Sabine Zude, Geschäftsführerin der CGM Dentalsysteme, über aktuelle Themen wie KI, Cloud, eLABZ und neue Services
Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung
17. Jul 2025

Neue Stipendien-Infoseite hilft bei der Bewerbung

Universität des Saarlandes will Hemmschwelle beseitigen – der Weg zum passenden Stipendium