0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1456 Views

Nachhaltigkeit als tragende Säule der Gesundheitssysteme – Green Dentistry: Internationale Aufmerksamkeit für das Engagement des FVDZ StuPa

(c) The Creative Guy/Shutterstock.com

Für mehr Grün in der Zahnarztpraxis: Das Studierendenparlament (StuPa) des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte (FVDZ) setzt sich seit Langem für Green Dentistry ein – mit wachsendem Erfolg. Diese Bilanz zogen die Studierenden zum Jahresende 2021.

„Das Thema Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen erfährt immer mehr Resonanz, auch international“, sagte Zino Volkmann, StuPa-Mitglied und Green Dentistry-Experte, im Rückblick auf den von der World Health Organization (WHO) unterstützten Universal Health Coverage Day (UHC Day) am 12. Dezember 2021. Der UHC Day macht alljährlich auf das Ziel einer weltweit bezahlbaren Gesundheitsversorgung für alle aufmerksam.

Zino Volkmann, FVDZ StuPa, erläuterte in seinem Referat die Arbeit der internationalen Nachwuchsorganisationen wie der International Association of Students (IADS).
Zino Volkmann, FVDZ StuPa, erläuterte in seinem Referat die Arbeit der internationalen Nachwuchsorganisationen wie der International Association of Students (IADS).
Screenshot: FVDZ
Vor dem Hintergrund seines Engagements in der StuPa-Projektgruppe „Green Dentistry“ war Volkmann am 13. Dezember von der Association Dentistry International (ADI) und dem Sri Ramachandra Institute of Higher Education als Referent zu einem Begleitevent eingeladen worden. „Es war mir eine Ehre, die Jugend der Zahnmedizin beim diesjährigen UHC Day vertreten zu dürfen“, sagte der rührige Zahnmedizinstudent, der bereits im November bei der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow als Green Dentistry-Vertreter hervorgetreten war.

Das steigende Interesse zeige einmal mehr, dass Nachhaltigkeit weltweit eine immer größere Rolle im Gesundheitswesen spielt – auch beim Ziel, eine universelle Krankenversicherung umzusetzen. „Wir konnten erneut perfekt beleuchten, welche Rolle ‚Sustainability‘ auf nationaler Ebene sowohl unter gesundheitspräventiven als auch unter wirtschaftlichen Aspekten spielt“, erklärte Volkmann. In seinem Referat habe er daher unter anderem deutlich gemacht, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Industrie und Ärzte- und Patientenschaft für das Realisieren einer Green Dentistry ist. Dass sich dieses Ziel gleich in mehrfacher Hinsicht lohnt, davon ist Volkmann überzeugt: „Mit Green Dentistry können wir eine noch bessere Patientenversorgung erreichen, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll ist.“

Mehr Informationen zum Studierendenparlament des FVDZ und zu seinem Konzept der Green Dentistry auf der Internetseite des StuPa.

Reference: Studium & Praxisstart Politik Nachrichten Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Jul 2025

Ein Ort der Klarheit und Inspiration

„Es ging wirklich nur um uns“ – Erfahrungsbericht zum Praxisgründer-Seminar auf Mallorca
15. Jul 2025

Deutschlandstipendium – jetzt bewerben

Uni Heidelberg: Förderung von monatlich 300 Euro – Bewerbungsfrist endet am 31. August
10. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Jul 2025

Gemeinsam Geschichte schreiben in der Implantologie

GCCG Boston: Globaler Konsens für klinische Leitlinien befasste sich als erstes mit dem zahnlosen Oberkiefer
2. Jul 2025

Zwischen Berufsstart und Curriculum: die eigenen Skills trainieren

DGI und DGÄZ verknüpfen ihre Expertise in einem neuen FutureXperts Curriculum für junge Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner
2. Jul 2025

Ein Wasserwerk voller Möglichkeiten

Saarländische Zahnarztpraxis verbindet Vergangenheit und Zukunft mit ausgefallenem Design
2. Jul 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
1. Jul 2025

Praxisgründung: Wer die richtigen Fragen stellt, gewinnt

Sven Thiele gibt Tipps, wie man sich gedanklich gut auf seine eigene Praxis vorbereiten kann