0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3941 Views

Kick-Off der Hygiene Allianz auf der IDS 2023

Präsentation der Hygiene Allianz auf der IDS 2023, von links: Thomas Neef (CEO Praxis+Award), Dr. Niklas Gebauer (CEO Melag), Frederic Feldmann (CEO DFA Heilwesen), Melanie Pohl (QM- und Hygiene-Dozentin DFA), Katja Gehrmann (Eventmanagerin Melag), Markus Anschütz (Marketingleiter Melag), Dr. Steffen Gebauer (CEO Melag), Volker Seehof (CEO Praxis+Award).

(c) Hygiene Allianz

Deutschlands Arztpraxen und Zahnarztpraxen investieren viel Zeit und Geld in ihr Hygienemanagement. Diese Leistungen stärker in den Fokus zu rücken und transparent darzustellen, ist nur ein Ziel der neuen Hygiene Allianz, für die sich Melag Medizintechnik, die DFA Heilwesen und der Praxis+Award zusammengeschlossen haben.
Während für die Praxisinhaber und -inhaberinnen und deren Teams der hohe, gesetzlich vorgegebene und der freiwillig erbrachte Standard ihres Hygienemanagements selbstverständlich sind, fühlen sich Patienten bei diesem Thema oft eher verunsichert. Mehr als 90 Prozent der Bundesbürger wünschen sich bei der Suche nach einer Arztpraxis mehr Informationen über Maßnahmen zur dortigen Hygiene. Diese Erkenntnis geht auf eine Studie zurück, die die Weisse Liste und die Bertelsmann Stiftung schon im Mai 2018 veröffentlicht haben.

Für Vertrauen, Sicherheit und Orientierung

Die doppelte Zielsetzung der jetzt ins Leben gerufenen Hygiene Allianz lautet daher: Erstens den Patienten Orientierung und Sicherheit zu geben, zweitens die Leistungen der Praxen transparent herauszustellen und nachvollziehbar zu würdigen. Als perfekte Voraussetzung ist dabei zu bewerten, dass jeder der drei Partner das Thema Praxishygiene völlig anders besetzt.

Als eines der führenden Unternehmen für Praxis-Autoklaven und Thermodesinfektoren geht Branchen-Schwergewicht Melag im Bereich Instrumenten-Aufbereitung voran und sorgt zudem mit diversen Hygiene-Schulungen für die Qualifikation der Praxis-Teams. Bei der Vermittlung dieser Grundlagen arbeitet Melag seit längerem mit der DFA Heilwesen zusammen, deren umfassendes Ausbildungsangebot für das Praxispersonal auch den Fachkurs „Hygienemanagement-Beauftragte/r (IHK)“ umfasst. Mit dieser Expertise für alle Herausforderungen des professionellen Hygienemanagements unterstützt die DFA Praxen bei der Einführung und Weiterentwicklung optimierter Abläufe – und damit bei der Gewährleistung von mehr Sicherheit für ihre Teams und ihre Patienten.

Genau dieses Anliegen hat sich auch der Dritte im Bunde auf die Fahnen geschrieben, der Praxis+Award. Dem seit 2016 vergeben Qualitätssiegel für herausragenden Patientenservice folgte vor drei Jahren die Entwicklung des Hygiene Prädikats. Es dokumentiert durch ein zertifiziertes Verfahren die Einhaltung und Umsetzung aller gesetzlich verpflichtenden Hygiene-Vorgaben sowie der freiwilligen Leistungen, die eine Praxis in Sachen Hygiene erbringt, wodurch dieses Engagement für die Patienten übersetzt und sichtbar gemacht wird.

Mit der Wahrnehmung wächst auch das Vertrauen

Im Rahmen der Kooperation entsenden Melag und die DFA zunächst Vertreter in den neugegründeten Prädikat-Beitrag, der fortan die Kriterien und das Verfahren für die Vergabe validieren und aktualisieren wird. Ferner will die Hygiene Allianz mit gezielten Maßnahmen und gemeinsamen Veranstaltungen für eine neue Wertschätzungskultur bei diesem Thema sorgen. „Von einer größeren öffentlichen Wahrnehmung der geleisteten Anstrengungen und Investitionen für das Hygienemanagement profitieren Praxen und Patienten gleichermaßen“, gibt DFA-Dozentin Melanie Pohl, die Richtung vor. Als QM- und Hygienespezialistin hat die Fachwirtin im SGW, PM und QB in mehr als 25 Jahren weit über 1.000 Praxen betreut und weiß um deren immerwährenden Aufwand hinter den Kulissen.

Was Praxen leisten sollten und Patienten wissen möchten

„Für jede Praxisinhaberin und jeder Praxisinhaber müssen die Hygienestandards eine Selbstverständlichkeit sein, da eine verantwortungsbewusste medizinische Versorgung ohne deren Einhaltung gar nicht denkbar ist. Die Patienten setzen diese Einstellung bestenfalls voraus, können allerdings mit einem ISO 9001-Zertifikat, QM-Nachweisen oder unseren Autoklaven und Thermodesinfektoren wenig anfangen“, beschreibt Melag-Geschäftsführer Dr. Niklas Gebauer die bestehende Informationslücke. Diese gelte es zu füllen, für mehr Anerkennung auf der einen und das Gefühl von Vertrauen auf der anderen Seite.

Willen zur Verbesserung und Kontinuität im Handeln

Darauf, dass die Hygiene Allianz auch einen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der allgemeinen Qualität des Praxishygienemanagements beitragen will, weist Praxis+Award-Geschäftsführer Thomas Neef hin: „Wir bieten Praxen, die bei der Auditierung für das ,Hygiene Prädikat‘ durchgefallen sind, umgehend unsere Hilfe bei der Vermittlung von Experten an, die diese Defizite abstellen können. Für die Praxishygiene sind das natürlich die DFA und Melag. Wir nennen das Enabling!“ Außerdem unterstreicht Neef, dass die Teilnahme bei Nichtbestehen ja kostenfrei ist und damit jeder Praxis die einfache Überprüfung des eigenen Hygiene-Status erlaubt – samt anschließender Empfehlungen für Optimierung und Weiterentwicklung.

Hygiene Allianz nimmt alle Praxen an die Hand

Mit dem „Hygiene Prädikat“ gibt jede Praxis ein Qualitätsversprechen gegenüber ihren Patienten ab. Diese Aussage wollen die drei Partner der Hygiene Allianz als gemeinsame Absender uneingeschränkt mittragen. Deshalb wird auch die kontinuierliche Unterstützung aller verbesserungswilligen Praxen – sowohl beim täglichen Engagement als auch bei der stetigen Weiterentwicklung des Hygienemanagements – ein immanenter Bestandteil im Wirken der Hygiene Allianz sein. Neuigkeiten zur Hygiene Allianz finden Sie unter: https://www.hygiene-praedikat.de/hygiene-allianz.

Reference: Patientenkommunikation Praxisführung Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen
22. Jul 2025

Wie gängige Medikamente Krankheitserregern den Weg ebnen

Viele Nicht-Antibiotika schwächen die natürliche Schutzfunktion des Darms – krankmachende Bakterien können leichter ansiedeln
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin
Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns
3. Jul 2025

Vom Foto zur vollständigen Simulation eines neuen Lächelns

Visuell, KI-gestützt und editierbar – Smilecloud YES verwandelt ein Foto in ein personalisiertes Lächeldesign und ein lebensechtes Vorher-Nachher-Video

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation