0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
30. May 2024

Fluoridierung bei Kindern: Kommt es auf den Geschmack an?

Dank der gemeinnützigen Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. kann ZA Ramiar Karim, M.Sc., seine Forschungsarbeit durchführen
9. Dec 2020

Reine Frauenliste bei Berliner Kammerwahl erfolgreich

Verband der ZahnÄrztinnen erreicht auf Anhieb fünf Sitze in Berliner Delegiertenversammlung – keine klaren Mehrheiten in der Kammerversammlung

Am Abend des 2. Dezember 2020 war es amtlich: Der Verband der Zahnärztinnen – Dentista hat mit der ersten Liste des Verbands auf Anhieb den Sprung in die Delegiertenversammlung der Berliner...

9. Dec 2020

Hilfe zur Selbsthilfe bei Dentalgeräten

Pluradent erklärt Reparaturen von einfachen technischen Störungen in Technik-Tutorials

An Dentalgeräten können einfache technische Störungen durchaus eigenständig behoben werden. In kurzen Videos bietet nun Pluradent digitale Reparaturanleitungen, um Alltagsprobleme schnell und...

8. Dec 2020

Vier von fünf Bürgern mit Gesundheitsversorgung zufrieden

Befragung zur ersten Corona-Welle – Stärkung des Gesundheitssystems wichtige Aufgabe

Die Bevölkerung in Deutschland bewertet die Gesundheitsversorgung während der ersten Corona-Welle überwiegend positiv. 78 Prozent von rund 2.000 Befragten geben an, dass die wohnortnahe...

8. Dec 2020

Magnetisch – oder doch magisch?

Festtagsangebote zur neuen Oral B iO Zahnbürste für die Weihnachtszeit

Gerade in der süßesten Jahreszeit spielt eine regelmäßige und gründliche häusliche Prophylaxe für Patienten jeden Alters eine wichtige Rolle. Das Produktportfolio von Oral-B umfasst...

7. Dec 2020

Virtueller DGI-Event überzeugte

Für kommende Herausforderungen gewappnet – interdisziplinärer „Deutscher Implantologen-Tag“ 2021 geplant

Neues Format, spannende Themen, interessante Vorträge und Diskussionen – die DGI machte aus der Not eine Tugend. Nachdem coronabedingt der Gemeinschaftsevent mit der European Association for...

7. Dec 2020

222 Millionen Euro weniger für zahnärztliche Behandlungen

GKV-Ausgaben im 1. bis 3. Quartal 2020: Rückgang vor allem beim Zahnersatz – Kassen machen 1,7 Milliarden Euro Minus

Die 105 gesetzlichen Krankenkassen haben im 1. bis 3. Quartal 2020 insgesamt ein Defizit von knapp 1,7 Milliarden Euro verbucht. Vor allem für ärztliche Behandlungen, Krankengeld und...

7. Dec 2020

Digitale Systeme sinnvoll und smart vernetzen

Michael Beckers, Vertriebsleiter bei NWD, über die Digitalisierung des Alltags in der Zahnarztpraxis

Die Digitalisierung ist in aller Munde. In der Zahnmedizin durch die digitale Abformung im wahrsten Sinne des Wortes, was aber nur einen winzigen Teil des Themas abbildet. Michael Beckers,...

4. Dec 2020

2019 haben sich erstmals mehr Frauen als Männer niedergelassen

Einzelpraxis und kleinere Praxen bevorzugt – Gründung erfolgt später als bei männlichen Kollegen

Erstmals waren unter den Existenzgründern 2019 mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte. 51 Prozent der jungen Zahnmediziner, die sich in einer Praxis niedergelassen haben, waren Frauen. Das zeigt die...

4. Dec 2020

Tipps und Tricks für gute Kompositrestaurationen

Dr. Basel Kharbot stellt in Case Reports und einem Webinar sein Vorgehen im Front- und Seitenzahnbereich vor

Kompositfüllungen sind Alltag in der Zahnarztpraxis und werden von Zahnärztinnen und Zahnärzten ebenso geschätzt wie von den Patienten: In der Regel schnell gelegt, zahnfarben, mit hohem...

3. Dec 2020

Patientenindividuelle Minimierung der Strahlendosis bei Kindern

DVT-Diagnostik mit dem Morita Low Dose Protokoll – ein Fallbericht

Die Strahlendosis bei 3-D-Aufnahmen mit dem DVT ist vom Aufnahmevolumen, dem Aufnahmeverfahren und der benötigten Bildauflösung abhängig. Intelligente Funktionen moderner Röntgengeräte helfen...

2. Dec 2020

Wirtschaftliche Sicherheit für Patient und Behandler

Zukunftsorientierte Abrechnungslösungen für moderne Zahnarztpraxen – BFS ist Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Hygienische Standards waren in Zahnarztpraxen bereits vor Beginn der aktuellen Pandemiesituation enorm hoch und die Mundgesundheit ist unumstritten ein wichtiger Faktor des Immunsystems. Trotzdem...

1. Dec 2020

Zahntrauma – was tun?

„Wichtig ist es, das Verletzungsmuster am Unfalltag wirklich gut zu erfassen“ – Prof. Andreas Filippi im Interview

Unfallverletzungen der Zähne kommen bei Kindern und Jugendlichen leider häufig vor und auch Erwachsene kann es treffen. Doch was tun, wenn ein verunfallter Patient in die Praxis kommt? Prof....

1. Dec 2020

Punktwert für Zahnersatz wird 2021 um 2,53 Prozent angehoben

Einvernehmliche Einigung trotz schwieriger Rahmenbedingungen – Hendges: „Guter Kompromiss“

Der Punktwert für Zahnersatz wird für das Jahr 2021 um 2,53 Prozent angehoben. Der bundesweit geltende Punktwert erhöht sich demnach bei allen Heil- und Kostenplänen, die ab 1. Januar 2021...

1. Dec 2020

Wo der Infektionsschutz bereits im Instrument sitzt

Morita stellt eine neue Generation von Hand- und Winkelstücken vor – Premium Partner des Deutschen Zahnärztetags

Mit einer neuen Generation luft- und motorbetriebener Hand- und Winkelstücke bietet das japanische Unternehmen Morita herausragende Technologien zur Minimierung eines Infektionsrisikos während der...

30. Nov 2020

„Die will ich hier nicht sehen“

Zur arbeitsrechtlichen Freistellung in Corona-Zeiten

Nach wie vor verunsichert die Corona-Krise die Wirtschaft. Auf der Hand liegen die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise: Viele Patienten sind – gerade angesichts der zuletzt wieder enorm...

30. Nov 2020

Für die Patienten da sein

Grußbotschaft des Geschäftsführenden Vorstands der BZÄK an die Zahnärztinnen und Zahnärzte zum Jahreswechsel

Deutschland in der Corona-Pandemie: Der Geschäftsführende Vorstand der Bundeszahnärztekammer wendet sich an die Zahnärztinnen und Zahnärzte – mit einem Dank für die geleistete Arbeit, mit...

30. Nov 2020

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – November 2020

Zahnärzte bekommen Antigen-Schnelltests in der Apotheke Antigen-Schnelltests dürfen von Apotheken als In-vitro-Diagnostika an Zahnarztpraxen abgegeben werden – dies hat die Bundesvereinigung...

30. Nov 2020

Technik vom Profi

Auf der sicheren Seite mit Wartung, Prüfung und Validierung von NWD

Sicherheit hat in der Zahnarztpraxis größte Relevanz: Das betrifft die sichere Nutzung der Geräte und aktuell ganz besonders die Hygiene. Ob die Aufbereitung nach RKI-Vorgaben, die Wartung im...

27. Nov 2020

Besondere Förderung für vier Nachwuchswissenschaftler

DGR²Z verleiht Forschungsgrants auf dem digitalen DGZ-Kongress – praxisnahe Forschungsthemen

Auch die 4. Gemeinschaftstagung der DGZ und der 5. DGZ-Tag der Wissenschaft/Universitäten mussten in diesem Jahr mit einem wissenschaftlichen Kurzvortragsprogramm in den virtuellen Raum ausweichen....

27. Nov 2020

Chancen der digitalisierten Zahnarztpraxis

Fit für die Zukunft mit neuen digitalen Anwendungen

Die „Digitale Revolution“ hat unser Leben neu definiert. Heute ist ein Alltag ohne Smartphone, Tablet oder Navi gar nicht mehr vorstellbar. Und mit weiteren spannenden Entwicklungen – von der...

26. Nov 2020

Mit einer neuen Schallzahnbürste schonend gegen Verfärbungen

Carbon-Aktivkohlepartikel im Bürstenkopf und individuell einstellbare Schwingungen gegen Plaque und für naturweiße Zähne

Curaprox informiert: Mit der neuen „Black is White“-Hydrosonic-Schallzahnbürste von Curaprox geht es jetzt Verfärbungen an den Kragen. Rotwein-, Kaffee- und Teeflecken auf den Zähnen werden...

25. Nov 2020

Voco: Webinar zeigt Finalisten des Praktikerpreises der DGZPM

Gonzalo Baez und Dominic Jäger stellen ihre präventionsorientierten Handlungskonzepte vor

Bereits zum vierten Mal in Folge richtet die Deutsche Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) den Praktikerpreis aus. Mit der Auszeichnung werden herausragende präventionsorientierte...

24. Nov 2020

Studierende bekommen jetzt bis Ende des Wintersemesters Hilfe

Überbrückungshilfe als Zuschuss, BAföG und zinsfreie Studienkredite – Beantragung seit 20. November 2020 möglich

Seit dem 20. November 2020 können Studierende in pandemiebedingter Notlage für den November und darüber hinaus bis zum Ende des Wintersemesters 2020/2021 wieder Zuschüsse als Überbrückungshilfe...

24. Nov 2020

Werbung darf nicht Eindruck eines öffentlichen Notdienstes erwecken

Zahnarztpraxis bewarb eigenen Praxisnotdienst – für Nutzer nicht klar erkennbar

Bewirbt eine Zahnarztpraxis ihren Notdienst, muss zweifelsfrei klar sein, dass es sich um einen praxiseigenen Notdienst handelt. Es darf nicht der Eindruck entstehen, es handele sich um einen...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.