0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1090 Views

Alle Zahnärztinnen und Zahnräzte eingeladen – BFS health finance veranstaltet im Herbst 2022 in Berlin den ersten „Odontathon“

In der Berliner Repräsentanz von Bertelsmann Unter den Linden in Berlin wird der erste Odontathon stattfinden.

(c) EQRoy/Shutterstock.com

Wie kann die Praxis nachhaltiger werden? Wie managt man No-Shows von Patienten am besten? Wie kommt man älteren Patienten entgegen, die eine zahnmedizinische Behandlung benötigen, aber nicht mobil sind? All dies sind klassische Herausforderungen zahnmedizinischer Praxen – für die der „Odontathon“ Lösungen finden möchte.

Der Odontathon ist der erste sogenannte Hackathon für die Dentalbranche und findet vom 14. bis zum 16. Oktober 2022 in der Bertelsmann-Repräsentanz Unter den Linden 1 in Berlin statt. Zahnärztinnen und Zahnärzte sollen dort die Gelegenheit haben, die Zukunft der Dentalbranche mitzugestalten. „Gemeinsam mit den HealthCare Futurists möchte BFS health finance die Teilnehmenden motivieren und anleiten, innovative Lösungen für zentrale Frage- und Problemstellungen der Branche zu erarbeiten“, heißt es in der Ankündigung.

Lösungen in kleinen Gruppen erarbeiten

Die Veranstaltung beginnt am Freitagabend mit einem Empfang und einer Einführung. Am Samstag und Sonntag erarbeiten die Teilnehmenden schließlich in Kleingruppen Lösungen für die Challenges, die BFS health finance und die HealthCare Futurists mit Branchenprofis gemeinsam erarbeitet haben. Dabei werden sie von erfahrenen Mentoren unterstützt. Die Gruppe der Mentoren bilden Prof. Dr. Karsten Kamm, Zahnarzt in Baden-Baden, Natalie Gladkov, Referentin Digitale Medizinprodukte für den BVMed, Dr. Hardy Kietzmann, COO bei VLM Health, Dr. Steffen Zoller, Gründer und Geschäftsführer der CWC Care With Care, Joscha Hofferbert, Co-Founder und Senior Advisor bei Vision Health Pioneers, und Janine Schubert, Director Erstattungsservice & Externe Abrechnung bei BFS health finance.

Jury bewertet die Vorschläge

Am Sonntagnachmittag prämiert die hochkarätige Jury die besten Ideen aus den Arbeitsgruppen vor großem Publikum. Zur Jury gehören Andreas Utz, Geschäftsführer der Straumann GmbH, Julien Bergner, Standortleiter Berlin bei Dampsoft, Laura Wamprecht, Geschäftsführerin bei Flying Health, Jörg Caumanns, CFO von Bertelsmann Investments, Dr. Paul Hadrossek vom Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung und Jessica Hanneken, Verantwortliche im Bereich Investment und Gesundheitspolitik bei BFS health finance.

„Bisher gab es eine solche Veranstaltung nicht“

„Unser Ziel mit dem Odontathon ist es, Zahnärztinnen und Zahnärzten zu ermöglichen, die Zusammenarbeit aller Teilnehmenden im dentalen Gesundheitswesen besser zu gestalten. Unsere Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit, neue Lösungen für die täglichen Herausforderungen in der Dentalwelt zu suchen – und zu finden“, sagt Martin Nokaj, Geschäftsführer von BFS health finance. 

Für BFS health finance und die HealthCare Futurists ist die Organisation des Events etwas Besonderes. „Bisher gab es eine solche Veranstaltung nicht. Wir finden es sinnvoll, unterschiedliche Expertinnen und Experten aus der Dentalwelt zusammenzubringen, damit sie sich über ihre Ideen austauschen können. Wir glauben, dass wir mit dem Odontathon das richtige Setting dafür anbieten“, sagt Dr. Tobias Gantner, Gründer und Geschäftsführer der HealthCare Futurists.

Alle Zahnmedizinerinnen und Zahnmediziner der Branche können an dem Event teilnehmen, so das Unternehmen. Die Anmeldung ist über die Webseite www.odontathon.de bis zum 30. September 2022 möglich.

Reference: Praxis Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
28. Apr 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter

Related books

  
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Alessandro Agnini / Andrea Mastrorosa Agnini

La rivoluzione digitale 2.0

Applicazioni clinico-tecniche nella pratica quotidiana
Aynur Durali

Meine Zahnarztpraxis läuft

Tipps und Tricks zur Gewinnsteigerung
Christian Henrici / Bernd Halbe (Editor)

Mein Beruf – meine Zukunft

Kriterien einer Entscheidungsfindung – angestellt oder selbstständig?