0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2032 ViewsAd

Die neue Planmeca Romexis Version 6.3 ist ab sofort verfügbar

Die neue Bildbearbeitungssoftware Planmeca Romexis 6.3 überzeugt durch verbesserte Benutzerfreundlichkeit, hohe Sicherheitsstandards und eine Vielzahl an neuen Funktionen im Bereich 2-D-Bildbearbeitung und 3-D-Implantologie. Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die Aktualisierung der Software und wie Sie mit den neuen Werkzeugen hervorragende Ergebnisse erzielen können.

Verbesserte Sicherheitsfunktionen

Die neue Softwareversion Planmeca Romexis 6.3 verfügt über eine Reihe von verbesserten Sicherheitsfunktionen. Dazu zählen zum Beispiel bessere Handhabung von Passwörtern und Client-Server-Zertifikaten sowie erweiterte Zugriffs- und Berechtigungsverwaltung. 
Ähnlich wie bei der vorherigen Version 5.1 wurde die Gesamtsicherheit der neuen Software von NUXU Corporation, einem Drittanbieter für Cybersicherheitsdienste, geprüft. Dieser Überprüfung zufolge wurde der Sicherheitsstatus der Software als „gut“ bewertet (auf einer Notenskala von „gut“ bis „unzureichend“).

Neue Werkzeuge für die 2-D-Bildbearbeitung

Die Planmeca Romexis 6.3 bietet die Möglichkeit, zwei 2-D-Aufnahmen miteinander zu vergleichen. Die neue Symbolleiste für die Werkzeuge „Bild drehen“ und „Zuschneiden“ gewährleistet eine schnelle und bessere Bilddiagnose. Folgende Funktionen und Tools sind ebenfalls neu und stehen ab sofort zur Verfügung: „Freies Drehen“, „Rechtsdrehen um 90°“, „Linksdrehen um 90°“, „Zuschneiden“, „Horizontales Spiegeln“ und „Vertikales Spiegeln“. Gespiegelte und gedrehte Bilder werden mit Ausrufezeichen (!) in der Kopfzeile gekennzeichnet. 

Durch die verbesserte Bildimportfunktion können ausgewählte Parameter gleichzeitig auf alle importierten Bilder angewendet werden. Neu ist unter anderem auch, dass die Anzahl der Bilder für jede Zahnnummer in der Zahntabelle angezeigt wird. Auch die Geschwindigkeit beziehungsweise Reaktionsschnelligkeit der 2-D-Bildverarbeitung wurde deutlich erhöht.

Verbesserungen in der 3-D-Implantologie

Zahlreiche Änderungen wurden auch in der 3-D-Bildgebung vorgenommen. Zum Beispiel wurde der Import von DICOM-Bildern von Drittanbietern durch eine robustere Erkennung und Verarbeitung der Graustufenwerte verbessert. Um den Umgang mit diesen Bildern zu erleichtern, wurde der Helligkeits- und Kontrastanpassungsbereich erweitert.

Die Funktion Implantatausrichtung verfügt über eine neue Option, mit deren Hilfe Implantate entlang der allgemeinen Abutmentverlängerung anstelle des Implantatkörpers ausgerichtet werden können. Anstelle eines separaten Dialogfensters wird die Implantatschablonenkonstruktion jetzt im Vollbildmodus mit einem integrierten Objektbrowser geöffnet. Zudem können Sie jetzt zwischen drei Bildauflösungsstufen (normal, hoch und sehr hoch) wählen. Mehr Informationen zur neuen Planmeca Romexis Software finden Sie hier.

Reference: Digitale Zahnmedizin Praxis Implantologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
27. Jan 2025

Pearl und Plandent verkünden Kooperation

Erste KI-Software für den Dentalbereich mit weltweiter Zulassungsgenehmigung
22. Jan 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
14. Jan 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025