0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
104 Views

Privatversicherte sichern Fortbestand von Arztpraxen auf dem Land und in strukturschwachen Regionen

(c) Bennekom/Shutterstock.com

Ohne Privatpatienten gingen dem Gesundheitssystem jedes Jahr mehr als 12,3 Milliarden Euro verloren, so der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband). Mit 6,95 Milliarden Euro profitiere vor allem der ambulante Sektor. Der Fortbestand von Arztpraxen auf dem Land und in strukturschwachen Regionen hänge überdurchschnittlich stark von den Umsätzen der Privatversicherten ab: „Die PKV-Regionalatlanten belegen die hohe Bedeutung Privatversicherter für die medizinische Versorgung in ländlichen Regionen.“

Der Mehrumsatz der Privatversicherten beziffert die zusätzlichen Finanzmittel, die nur deshalb ins Gesundheitssystem fließen, weil die Leistungen für diese Patienten nicht den begrenzten und teils budgetierten Vergütungssystemen der GKV unterliegen.

Privatversicherte finanzieren das Gesundheitssystem überproportional mit

Mit dem Mehrumsatz finanzieren Privatversicherte das Gesundheitssystem überproportional mit, betont der Verband. Davon würden alle Menschen in Deutschland profitieren. Besonders deutlich werde das, wenn man die Auswirkungen in den ländlichen Regionen untersuche. Der PKV-Verband mache dies mit seinen Regionalatlanten.

Bedeutung der Privatversicherten für das Gesundheitssystem

41,2 Milliarden Euro flossen 2022 durch Privatpatienten in das deutsche Gesundheitssystem. Wären sie gesetzlich versichert, gingen 12,33 Milliarden Euro, also über ein Drittel davon, verloren. Diesen sogenannten Mehrumsatz hat das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung (WIP) 2024 für das Jahr 2022 berechnet: Die Analyse zeige die wichtige und zunehmende Rolle der PKV für das Gesundheitswesen:

Der Mehrumsatz der Privatversicherten lag nach den Berechnungen des WIP im Jahr 2022 bei 12,33 Milliarden Euro und damit 650 Millionen Euro höher als im Jahr davor. Der größte Teil des Mehrumsatzes entfällt auf den ambulant-ärztlichen Bereich. Der Mehrumsatz ist hier um 210 Millionen Euro (+ 3,2 Prozent) auf 6,95 Milliarden Euro gestiegen.

Zuwächse bei den Mehrumsätzen

Der Mehrumsatz je Arztpraxis liegt bei 63.121 Euro. In der ambulant-ärztlichen Versorgung tragen die Privatversicherten, die 10,3 Prozent der Gesamtbevölkerung ausmachen, 20,4 Prozent zur Finanzierung bei. Zuwächse bei den Mehrumsätzen verzeichneten im Jahr 2022 auch die stationäre Versorgung (+ 340 Millionen Euro), der Arzneimittelsektor (+ 180 Millionen Euro) und der Hilfsmittelbereich (+ 30 Millionen Euro).

Stärkere Ausgabenwachstum in der GKV

Die Leistungsausgaben je Versicherten stiegen in der PKV im Zeitraum zwischen 2012 und 2022 um 41,6 Prozent und damit in deutlich geringerem Maße wie in der GKV (48,4 Prozent). Auffällig ist dabei auch das stärkere Ausgabenwachstum in der GKV in den Jahren 2021 und 2022, wofür neben Pandemieauswirkungen eine ausgabensteigernde Gesetzgebung ursächlich sein dürfte, so das WIP.

Der Mehrumsatz der Privatversicherten sei in der Realität sogar noch deutlich höher als hier berechnet werden konnte, da manche Rechnungen nicht zur Erstattung eingereicht werden und damit nicht in die Analyse einfließen.

Reference: Praxis Team Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
27. Jun 2024

Beitrag zur Feier für schwer kranke und beeinträchtigte Kinder

Henry Schein Dental hat zum Internationalen Kindertag das Fest „Festa e Fëmijëve“ im Kosovo unterstützt
27. Jun 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juni 2024
27. Jun 2024

Nicht perfekt gescannte Stellen können korrigiert werden

Dr. med. dent. Thomas E. Berger: Bei Orangedental werden Lösungen im Interesse des Kunden gefunden
26. Jun 2024

Seit 25 Jahren Hilfen und Infos für die Praxis an der Basis

Deutscher Zahnärzte Verband e.V. feiert Jubiläum – Vorstand bestätigt, junge Zielgruppe im Blick
26. Jun 2024

Anwaltsgebühren sollen steigen, bei der GOZ passiert nichts

Bundeszahnärztekammer fordert Bundesregierung zum Handeln auf
21. Jun 2024

„Wir müssen reden“

Zahnärztliche Proteste am 18. Juni 2024 in ganz Baden-Württemberg als „Graswurzelbewegung“ an vielen Orten
20. Jun 2024

Neue Fortbildungsplattform für das gesamte Team

CP Gaba: Angebot lässt sich nach Themen, Formaten, Referentinnen und Referenten filtern
19. Jun 2024

Früherkennung und zahnärztliche Behandlung von Krebspatienten

Die aktuelle Ausgabe des Team Journals 3/2024 widmet sich der Onkologie