0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2864 Views

ID Infotage Dental bringt Dentalbranche der Region zusammen – neue Marke Infotage Fachdental vorgestellt

PK zur ID Infotage Dental:

(c) Quintessence News/Strunk

Die ID Infotage Dental in Frankfurt waren laut Veranstalter auch 2023 wieder der wichtigste Marktplatz für Innovationen der Dentalbranche in der Region. 106 ausstellende Unternehmen aus Industrie, Dienstleistung und Fachhandel präsentierten am 10. und 11. November auf dem Frankfurter Messegelände den rund 3.000 Besucherinnen und Besuchern aus Zahnärzteschaft, ZahntechnikerInnen, Zahnmedizinischen Fachangestellten und Studierenden der Zahnmedizin ihre Neuheiten. Die Ausstellerinnen und Aussteller betonten die regionale Bedeutung der Messe und die Wichtigkeit des persönlichen Austauschs vor Ort, um Produkte und Innovationen live präsentieren zu können.

Starke regionale Bedeutung

Die hohe Besucherqualität auf den ID Infotagen Dental 2023 in Frankfurt spiegelte sich insbesondere in der Investitionsabsicht und der Beteiligung der Entscheiderinnen und Entscheider an der Veranstaltung wider: etwas mehr als drei Viertel der Besucherinnen und Besucher kamen mit einer konkreten Investitions- und Kaufabsicht auf die Veranstaltung. Zudem waren 84 Prozent des Publikums an Kauf- und Beschaffungsentscheidungen beteiligt. Die starke regionale Bedeutung der ID Infotage Dental zeigte sich auch im diesjährigen Einzugsgebiet – 82 Prozent kamen aus Hessen, jeweils rund 5 Prozent aus den angrenzenden Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz.

Auch das Gesamtfeedback der Besucherinnen und Besucher stimmte: 98 Prozent wollen die Veranstaltung wieder besuchen, insgesamt schneiden die ID Infotage Dental mit einer Gesamtnote von 1,9 gut ab.

Praxisnahe Vorträgen in der Dental Arena

Im Zentrum des begleitenden Fortbildungs- und Rahmenprogramms stand erneut die Dental Arena. Expertinnen boten dort praxisnahe Vorträgen zu aktuellen Themen – Teilnehmende konnten nicht nur neues Know-how direkt mit in ihre Praxis nehmen, sondern gleichzeitig auch Fortbildungspunkte sammeln. Die Vorträge von Elke Schilling (Dentalhygienikerin und Praxismanagerin, DentoCoach), Yvonnes Kasperek (Gründerin Synchrodent) und Milena Bonstingl (Geschäftsführerin Level UP OG) zu den Themen Wirtschaftlichkeit in der Prophylaxe, Digitalisierung & Fachkräftemangel sowie Online Marketing für Zahnarztpraxen fanden dabei sehr guten Anklang beim Publikum.

Neue gemeinsame Veranstaltungsreihe Infotage Fachdental ab 2024

Durch die Kooperation von LDF GmbH und Messe Stuttgart führen die beiden bisherigen Veranstalter der ID Infotage Dental in Frankfurt und München sowie der Fachdental in Stuttgart und Leipzig ihre Marken zur neuen Veranstaltungsreihe Infotage Fachdental zusammen. Auf der Pressekonferenz stellten dazu Jochen G. Linneweh, Präsident des Bundesverband Dentalhandel e. V., sowie Stefan Lohnert, Geschäftsführer Messe Stuttgart, die Kooperation und die neue Marke vor – zusätzlich berichtete Jan Moed, Chief Commercial Officer bei KaVo Dental GmbH, über die Vorteile aus Sicht der ausstellenden Lieferanten. Die Partner betonten dabei, wie wichtig die Etablierung eines einheitlichen Markenauftritts über alle vier Standorte hinweg ist.

Großes Thema auf der Pressekonferenz war zudem die gemeinsame Ausgestaltung eines zeitgemäßen und zukunftsfähigen Messekonzepts. Besonders wichtig sind allen Beteiligten die großen Vorteile, die die gebündelten Kompetenzen der Messekooperation in Zukunft schaffen können.

Wichtigste Plattform für den Austausch der Dentalbranche in der Region

„Die ID Infotage Dental sind ein erstklassiges Forum für Erfahrungsaustausch und praxisnahe Weiterbildung in der Dental Arena – sowie die wichtigste Plattform für den Austausch der Dentalbranche in der Region. Das hat die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt“, sagt Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Messe Stuttgart. „Nun blicken wir mit Freude auf 2024, dann kommt unsere neue Kooperation mit der LDF GmbH richtig zum Tragen.“

Jochen G. Linneweh, Präsident des Bundesverband Dentalhandel e. V.: „Die Erfahrung der beiden Messetage und das Feedback der Besucherinnen und Besucher sowie der Hersteller zeigt, dass die Frankfurter Veranstaltung für die Zukunft gesetzt ist. Für die künftigen Ausgaben werden wir in konsequenter Abstimmung mit der Landeszahnärztekammer Hessen ein Fortbildungsprogramm als Teil eines neuen Messekonzeptes im zahnmedizinischen und zahntechnischen Bereich erarbeiten. So wollen wir für das Personal in Praxen und Laboren mehr Vorträge sowie Hands-on Kurse anbieten.“

Durch die starke regionale Bedeutung der Veranstaltungen an ihren jeweiligen Standorten deckt die Infotage Fachdental nun ein Einzugsgebiet ab, in dem rund zwei Drittel der deutschen Bevölkerung wohnen.

Die Termine für 2024:

  • Leipzig: 1. und 2. März
  • München: 15. und 16. März
  • Stuttgart: 18. und 19. Oktober
  • Frankfurt: 8. und 9. November

Weitere Informationen unter www.infotage-fachdental.de

Reference: Praxis Team Wirtschaft

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo
23. Apr 2025

Von Unternehmerinnen und Führungsfrauen lernen

„ladies dental talk“ am 25. April in Oldenburg – nächste Termine 7. Mai in Mainz und 9. Mai in Osnabrück
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr 2025

(Arbeits-)Rechtliche Herausforderungen bei der Praxisübernahme

RA Dr. Justin Doppmeier: Transparente Kommunikation und Team-Einbindung sorgen für einen reibungslosen Übergang
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
22. Apr 2025

Matrix-Chip fördert die Patienten-Motivation

ZMP Romina Lindt: Für die Parodontalprophylaxe und -therapie ist der PerioChip unentbehrlich

Related books