0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
74 Views

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger

Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.

(c) Bild: Savicic/Shutterstock.com

Wenn im Herbst wieder hunderttausende Kinder in Deutschland ihren ersten Schultag feiern, darf eines nicht fehlen: die bunt gefüllte Schultüte. Doch was viele nicht wissen: Gerade der Schulstart markiert auch einen kritischen Punkt in Sachen Zahngesundheit. Denn mit dem neuen Lebensabschnitt verändern sich Alltagsroutinen – und nicht selten leidet die Zahnpflege darunter.

Zahngesunder Schulstart

Der erste Schultag ist ein Meilenstein mit großer Vorfreude, neuen Stiften und Ranzen – und natürlich einer prall gefüllten Schultüte. Damit der Start ins Schulleben nicht nur aufregend, sondern auch zahngesund gelingt, setzt die Zahnärzteschaft Baden-Württemberg auf clevere Alternativen: Die zahngesunde Schultüte zeigt, dass sich kleine Geschenke, Spaß und Gesundheitsbewusstsein wunderbar verbinden lassen – ganz ohne erhobenen Zeigefinger.

Die Mischung macht’s – und die Menge auch

Natürlich darf in eine bunte Schultüte auch mal ein Stück Schokolade oder ein Lieblingslolli – schließlich geht es ums Feiern! Entscheidend ist aber die Balance. Wer auf zuckerarme oder -freie Snacks und zahnschonende Überraschungen setzt, tut den neuen Schulkindern nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich etwas Gutes.

Smarte, zahnfreundliche Überraschungen

Statt ausschließlich Schokolade, Bonbons und Lollis enthält die zahngesunde Schultüte smarte, zahnfreundliche Überraschungen: Süßigkeiten ohne Zuckerzusatz, Knabberartikel wie Reiswaffeln oder ungesalzene Nüsse, Zahnbürsten in Lieblingsfarben, Zahnpasta mit kindgerechtem Fluoridgehalt und ein Zahnputz-Timer sorgen nicht nur für leuchtende Augen, sondern auch für gesunde Zähne.

Alltagstauglich, kreativ und zahnschonend

Das Heft Zahntastisch steht an eine helle Wand gelehnt neben einer schriftlichen Erklärung zur KAI-Methode. Davor sind links und rechts jeweils zwei Badeenten, die linke als Zahnarzt und die recht als ZFA. Dazwischen steht ein Klappergebiss, das eine grüne Handzahnbürste im zwischen den Zähnen hält, davor liegt eine rote Handzahnbürste.
Bild: IZZ BW

Ergänzt wird das Paket durch kleine Spielzeuge, bunte Sticker oder auch einen Gutschein – alltagstauglich, kreativ und zahnschonend.
„Wir möchten Eltern und Bezugspersonen sensibilisieren, dass der erste Schultag ein idealer Anlass ist, gesunde Gewohnheiten zu stärken“, sagt Dr. Jutta Vischer, Vorsitzende des Prophylaxeausschusses der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg. Genuss und Gesundheitsvorsorge seien dabei kein Widerspruch.

Cooler Inhalt statt Kariesrisiko

  • besondere Stifte, lustige Radiergummis oder Spitzer
  • Brotdose oder Trinkflasche,
  • Schlüsselanhänger, ein Freundebuch oder Namensaufkleber
  • persönlicher Glücksbringer, ein kleines Kuscheltier oder Spielzeug
  • Geldbeutel, den man als Schulkind dringend braucht
  • ein Buch – am besten „Zahntastisch“, denn das macht nicht nur Spaß, sondern hier kann man auch noch etwas lernen

Zuckerfreie Produkte sind übrigens leicht erkennbar: Sie tragen das bekannte Zahnmännchen-Siegel. Warum das wichtig ist? Weil gesunde Zähne von Anfang an zählen.

Familien ermutigen – nicht bevormunden

„Karies ist kein Schicksal, sondern oft eine Frage der Aufklärung und der Gewohnheit“, betont Vischer. Mit diesem Augenmerk wolle man Familien ermutigen – nicht bevormunden. Milchzähne sind zwar nicht für immer da – aber ihre Gesundheit ist entscheidend für die bleibenden Zähne. Wer früh auf Aufklärung setzt, legt den Grundstein für ein gesundes Lächeln – in der Schule und weit darüber hinaus.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Säugling, dem ein Speichelfaden aus dem Mund läuft
4. Aug 2025

Spucke: Saft mit Superkraft

Tag der Zahngesundheit (TdZ) widmet sich der Bedeutung von Speichel
Klinisches Bild zeigt die Anwendung eines Pulverstrahlgeräts zur Reinigung von Unterkieferzähnen mit einem blauen Zahnfleischschutz auf der rechten Bildhälfte.
4. Aug 2025

Zähne retten und erhalten

Quintessenz Zahnmedizin 7-8/2025 bietet Beiträge aus Zahnerhaltung, KFO – und ein „bewegtes Repetitorium“
Von links stehen Laudator Prof. Dr. Christian Hirsch, Dr. Anna Maria Schmidt, PD Dr. Nelly Schulz-Weidner für die Preisträgerin und Prof. Dr. Katrin Bekes im ehemaligen Plenarsaal des Bundestag in Bonn, wo die DGKiZ getagt hat..
31. Jul 2025

Neue Möglichkeiten mit Intraoralscannern in der Kinderzahnheilkunde

Dr. Eva May Schraml von der MKG-Chirurgie Gießen erhält Elmex-DGKiZ-Präventionspreis 2025
Nebeneinander stehen Gum Ortho Floss, die Gum Sonic Ortho Schallzahnbürste, das Gum Ortho Zahngel und die Gum Ortho Mundspülung, das Gum Ortho Wachs; davor liegt die Gum Ortho Zahnbürste. Über dem Floss sind fünf Minzblätter und über dem Wachs ein Minzblatt zu sehen.
30. Jul 2025

Das Drei-Schritte-Ritual für die Praxisempfehlung

Gum Ortho – für die gezielte Mund- und Zahnpflege bei kieferorthopädischer Behandlung
Die Sponsoren des Deutschen Dentalhygiene Awards und die fünf Gewinnerinnen der Awards neben der Bühne der DGDH-Jahrestagung. Die fünf Gewinnerinnen halten alle ihre Urkunde und einen bunten Blumenstrauß in den Händen.
29. Jul 2025

DGDH Jahrestagung 2025: „Dentalhygiene und Prävention 360“

Verleihung der Deutschen Dentalhygiene Awards 2025 und Vorstellung des DGDH-Positionspapiers Harm Reduction
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert

Related books

  
The Lean Dental Office Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Il dentista lean Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo
Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch
Implants Done Right Your Guide to a Healthy Smile

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile
Care Esthetics A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation