Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Mit einer externe Abrechnungslösung möchte BFS eine nachhaltige und praxisnahe Unterstützung zur Verfügung stellen.
Administrative Aufgaben bedeuten zusätzliche Belastung
Die Anforderungen an Zahnarztpraxen steigen seit Jahren kontinuierlich. Administrative Aufgaben intern zu lösen, bedeutet oft eine zusätzliche Belastung für das Praxisteam – vor allem, wenn es an qualifizierten Fachkräften mangelt. Eine verzögerte Rechnungsstellung, ausbleibende Honorare und gestresste Mitarbeitende können die Folge sein.
Externe Abrechnung: die smarte Alternative zum Fachkräftemangel
Um diese Probleme zu vermeiden, gibt es eine clevere Lösung: Der Finanzdienstleister BFS health finance hilft Zahnärztinnen und Zahnärzten beziehungsweise Praxisinhaberinnen und -inhabern dabei, Abrechnungsprozesse an ein starkes Netzwerk an Abrechnungsspezialistinnen und -spezialisten auszulagern.
Personelle Engpässe werden so nachhaltig abgefedert. Zusätzlich profitieren sie von umfangreicher Expertise in der zahnärztlichen Abrechnung. So werden interne Strukturen entlastet und vorhandene Ressourcen optimal genutzt.
Kompetenz trifft Effizienz: starkes Netzwerk an Spezialistinnen und Spezialisten
BFS verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialistinnen und -spezialisten. Sie sorgen dafür, dass sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden. Gleichzeitig werden vorhandene Potenziale innerhalb der Praxisabläufe und des Dokumentationsprozesses analysiert. Auch bürokratische Hürden werden reduziert und Abläufe dadurch nachhaltig optimiert.
Flexible und individuelle Hilfe
Der unkomplizierte Service von BFS-Clever sorgt dafür, dass der Betrieb uneingeschränkt weiterläuft. Neben der Abrechnung übernimmt der Service auch zeitintensive administrative Aufgaben wie die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie Versicherungsträgerinnen und -trägern. Zudem sorgen regelmäßige Feedback-Gespräche, transparente Berichte und klar definierte Bearbeitungszeiträume für Planungssicherheit.
Plus an Wissen: gezielte Schulungen stärken interne Kompetenzen
Außerdem bietet BFS-Clever die Möglichkeit, Mitarbeitende gezielt und nachhaltig in den Bereichen Abrechnung und Praxisverwaltung weiterzubilden. Sie erhalten umfassende Schulungen, die nicht nur interne Kompetenzen stärken, sondern auch dazu beitragen, Fehler dauerhaft zu reduzieren.
BFS und das Netzwerk bieten:
- Abrechnung in den Bereichen GOZ/GOÄ/BEMA/EBM/BEB/BEL vollständig oder in Teilbereichen
- Leistungserfassung und -kontrolle
- Erstellung und Abrechnung von Therapieplänen (GKV/PKV)
- Erstellung der Privatliquidation
- Abrechnung von Laborleistungen nach BEB/BEL
- Erstellung der Monatsabrechnung (KB/KFO/PA/ZE)
- Regelmäßige Feedback-Gespräche und transparente Berichte
- Flexible Laufzeiten und klar definierte Bearbeitungszeiträume