0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
348 Views

BFS-Lösung bei Fachkräftemangel: Externe Abrechnungslösung bietet praxisnahe Unterstützung

BFS verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialistinnen und -spezialisten, die dafür sorgen, dass personelle Lücken geschlossen und sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden.

(c) BFS

Viele Zahnarztpraxen kämpfen aktuell mit erheblichen Personalengpässen. Steigende Anforderungen in der Praxisorganisation machen es zusätzlich notwendig, Prozesse effizienter zu gestalten. Mit einer externe Abrechnungslösung möchte BFS eine nachhaltige und praxisnahe Unterstützung zur Verfügung stellen.

Administrative Aufgaben bedeuten zusätzliche Belastung

Die Anforderungen an Zahnarztpraxen steigen seit Jahren kontinuierlich. Administrative Aufgaben intern zu lösen, bedeutet oft eine zusätzliche Belastung für das Praxisteam – vor allem, wenn es an qualifizierten Fachkräften mangelt. Eine verzögerte Rechnungsstellung, ausbleibende Honorare und gestresste Mitarbeitende können die Folge sein.

Externe Abrechnung: die smarte Alternative zum Fachkräftemangel

Um diese Probleme zu vermeiden, gibt es eine clevere Lösung: Der Finanzdienstleister BFS health finance hilft Zahnärztinnen und Zahnärzten beziehungsweise Praxisinhaberinnen und -inhabern dabei, Abrechnungsprozesse an ein starkes Netzwerk an Abrechnungsspezialistinnen und -spezialisten auszulagern.

Personelle Engpässe werden so nachhaltig abgefedert. Zusätzlich profitieren sie von umfangreicher Expertise in der zahnärztlichen Abrechnung. So werden interne Strukturen entlastet und vorhandene Ressourcen optimal genutzt.

Kompetenz trifft Effizienz: starkes Netzwerk an Spezialistinnen und Spezialisten

BFS verfügt über ein umfangreiches Netzwerk an erfahrenen Abrechnungsspezialistinnen und -spezialisten. Sie sorgen dafür, dass sämtliche Prozesse zuverlässig erledigt werden. Gleichzeitig werden vorhandene Potenziale innerhalb der Praxisabläufe und des Dokumentationsprozesses analysiert. Auch bürokratische Hürden werden reduziert und Abläufe dadurch nachhaltig optimiert.

Flexible und individuelle Hilfe

Der unkomplizierte Service von BFS-Clever sorgt dafür, dass der Betrieb uneingeschränkt weiterläuft. Neben der Abrechnung übernimmt der Service auch zeitintensive administrative Aufgaben wie die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie Versicherungsträgerinnen und -trägern. Zudem sorgen regelmäßige Feedback-Gespräche, transparente Berichte und klar definierte Bearbeitungszeiträume für Planungssicherheit.

Plus an Wissen: gezielte Schulungen stärken interne Kompetenzen

Außerdem bietet BFS-Clever die Möglichkeit, Mitarbeitende gezielt und nachhaltig in den Bereichen Abrechnung und Praxisverwaltung weiterzubilden. Sie erhalten umfassende Schulungen, die nicht nur interne Kompetenzen stärken, sondern auch dazu beitragen, Fehler dauerhaft zu reduzieren.

BFS und das Netzwerk bieten:

  • Abrechnung in den Bereichen GOZ/GOÄ/BEMA/EBM/BEB/BEL vollständig oder in Teilbereichen
  • Leistungserfassung und -kontrolle
  • Erstellung und Abrechnung von Therapieplänen (GKV/PKV)
  • Erstellung der Privatliquidation
  • Abrechnung von Laborleistungen nach BEB/BEL
  • Erstellung der Monatsabrechnung (KB/KFO/PA/ZE)
  • Regelmäßige Feedback-Gespräche und transparente Berichte
  • Flexible Laufzeiten und klar definierte Bearbeitungszeiträume
Reference: Praxis Praxisführung Team Abrechnung

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Prof. Dr. Dr. Stefan Listl hält lächelnd seine gerahmte Urkunde in die Kamera. Er steht draußen, hinter ihm ist eine Gebäudewand und hohes Gras zu sehen, rechts neben ihm ein unscharfer Strauch oder Baum.
6. Aug 2025

IADR ehrt Prof. Dr. Dr. Stefan Listl

Internationaler Forschungspreis der Zahnmedizin geht ans Heidelberg Institute of Global Health
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger
Schmuckbild: ein älterer Mann steht mit einer Fachverkäuferin in einem Fachgeschäft für medizinische Hilfsmittel und lässt sich einen Elektrorollstuhl erklären, im Hintergrund Rollatoren und Rollstühle.
5. Aug 2025

GKV-Spitzenverband fordert mehr Transparenz bei Mehrkosten

Ausgaben für Hilfsmittel auf 11,5 Milliarden gestiegen – Industrieverband hält Bericht für unnötig und bürokratisch
Gut vorbereitet in die eigene Praxis
5. Aug 2025

Gut vorbereitet in die eigene Praxis

25. bis 28. September 2025: Wieder zwei Plätze für das Praxisgründerseminar auf Mallorca zu gewinnen – Einsendeschluss 18. August 2025
Der Gewinner Dr. Robert Heym steht mit einem männlichen und sieben weiblichen Teammitgliedern in einer Reihe, alle haben eine gelbe Rose in der Hand, eine junge Frau hält die eingerahmte Urkunde. Links davon steht Dr. Karsten Heegewaldt, Präsident der ZÄK Berlin, und applaudiert.
4. Aug 2025

Berlins beste Ausbildungspraxis für ZFA 2025 ausgezeichnet

ZÄK Berlin: Würdigung von Zahnarztpraxen, die durch Engagement, Innovation und Qualität überzeugen
Schmuckbild Kalenderblatt August
1. Aug 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Eine junge Frau sitzt zu Hause an ihrem Schreibtisch und tippt in ihr Laptop. An der Wand rechts neben ihr hängen Regale mit Unterlagen, auf dem Schreibtisch sind Unterlagen, ein Blumentopf mit verschiedenen Blumen und ein Metallgefäß mit Stiften. Neben ihren Händen liegt eine Brille. Sie trägt ein weißes T-Shirt und hat lange dunkle Haare, die sie nach hinten gebunden hat.
1. Aug 2025

„Vermehrt vertieften Content über wissenschaftliche Aspekte“

Änderungen bei Oral-B Professional: Instagram Account ab sofort exklusiv für Fachpersonal