0,00 €
Zum Warenkorb

Politik

  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
Schmuckbild Kalenderblatt August
Nachrichten

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – August 2025
Gebührenordnungen müssen dringend novelliert werden
29. Apr 2024

Gebührenordnungen müssen dringend novelliert werden

Vertreter von Ärzte- und Zahnärzteschaft, PKV und Experten waren sich einig – Einheitsvergütungssysteme keine Lösung

Die Aussagen waren klar und deutlich: Die Gebührenordnungen für Ärzte und für Zahnärzte (GOÄ/GOZ) sind in ihren Leistungsbeschreibungen und Bewertungen veraltet. Sie spiegeln nicht mehr die...

Einigung in Bayern: „Ein guter Tag für Patienten und Versicherte“
29. Apr 2024

Einigung in Bayern: „Ein guter Tag für Patienten und Versicherte“

AOK Bayern und KZVB einigen sich über Honorare 2023 und 2024 – lange Geschichte von Streitigkeiten

Die AOK Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) konnten die Vergütungsverhandlungen für die Jahre 2023 und 2024 auf dem Verhandlungsweg abschließen. „Damit bleibt die...

Kurz und knapp
29. Apr 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2024

Länder fordern Mutterschutz für Selbstständige Selbstständige sollen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung die gleichen Mutterschutzleistungen erhalten wie Arbeitnehmerinnen....

„Nutzen Sie die Chance auf einen Kurswechsel“
26. Apr 2024

„Nutzen Sie die Chance auf einen Kurswechsel“

Budgetierung, Bürokratie, iMVZ und Digitalisierung: Zahnärzteschaft erwartet Lösungen – Frühjahrsfest von KZBV und BZÄK in Berlin

Das Frühjahrsfest der Zahnärzteschaft in Berlin ist ebenso wie der Neujahrsempfang ein Ort für Austausch und öffentliche Standortbestimmung zwischen Standespolitik, Politik, Ministerien,...

Was den Menschen in Deutschland in Sachen Ernährung wirklich wichtig ist
25. Apr 2024

Was den Menschen in Deutschland in Sachen Ernährung wirklich wichtig ist

DANK-Kommentar: Zukunftsweisende Empfehlungen des Bürgerrates als Chance für mehr Prävention

„Die Empfehlungen des Bürgerrates zeigen deutlich, was den Menschen in Deutschland in Hinblick auf ihre Ernährung wirklich wichtig ist. Sie sollten in der Ernährungspolitik gehört werden. Wir...

Vorschläge und Forderungen „kraftvoll und pointiert“ an die Politik adressieren
23. Apr 2024

Vorschläge und Forderungen „kraftvoll und pointiert“ an die Politik adressieren

Weniger Bürokratie, mehr Praxisnähe: Bundeszahnärztekammer verstärkt Protest gegen aktuelle Gesundheitspolitik, Kassenärzte starten neue Kampagne

„Wir lassen nicht locker.“ Das verspricht der Präsident der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Prof. Dr. Christoph Benz, und kündigt neue Proteste und Initiativen in Richtung Politik im Interesse...

Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler
22. Apr 2024

Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler

Prof. Dr. Michael J. Noack zum Impulspapier „Orale Medizin – Die Zukunft der Zahnmedizin“

Seit geraumer Zeit beschäftigt mich die Frage, in welche Richtung sich unser Berufsstand entwickeln sollte und welche Bezeichnung für uns angemessen und zukunftsfähig ist. Denn wir sind mehr als...

Umfrage: Wie ist die Stimmung in den Praxen?
22. Apr 2024

Umfrage: Wie ist die Stimmung in den Praxen?

KZBV bittet um Teilnahme an bundesweiter Online-Befragung vom 18. April bis 20. Mai 2024

Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) lädt Zahnarztpraxen bundesweit zur Teilnahme an einer Online-Befragung ein, mit der die Stimmung in den Praxen abgefragt werden soll. Zugänglich...

Maßnahmen reichen nicht, um Fehlentwicklungen einzuschränken
22. Apr 2024

Maßnahmen reichen nicht, um Fehlentwicklungen einzuschränken

VDZI-Vorstand verabschiedet Stellungnahme zu investorenbetriebenen zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentren und Praxislaboren im iMVZ

Der Vorstand des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat vor dem Hintergrund des Gesetzgebungsprozesses zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) eine Stellungnahme zu...

Landesregierung will Zahnärzte in Ungarn ausbilden
19. Apr 2024

Landesregierung will Zahnärzte in Ungarn ausbilden

Ministerpräsident und KZV Sachsen-Anhalt gemeinsam aktiv – Besuch bei Stipendiaten an der Universität Pécs

Ein Besuch mit hoffentlich gutem Ergebnis für die zahnärztliche Versorgung in Sachsen-Anhalt: Am 18. April 2024 besuchten der sachsen-anhaltische Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff und...

Sachsen startet Kurs für ausländische Zahnärztinnen und Zahnärzte
19. Apr 2024

Sachsen startet Kurs für ausländische Zahnärztinnen und Zahnärzte

Zur Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung – dem Fachkräftemangel aktiv begegnen

Die Zahnärzteschaft in Sachsen startet mit einem bundesweiten Novum: Am 26. April 2024 beginnt ein Vorbereitungskurs für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die ihre Abschlüsse im Nicht-EU-Ausland...

Eigene Szenarien erarbeiten, statt auf die Politik zu warten
15. Apr 2024

Eigene Szenarien erarbeiten, statt auf die Politik zu warten

Das alte System wird um- und abgebaut, es fehlt an Geld – die Zahnärzteschaft muss Antworten für die Zukunft finden, so Dr. Uwe Axel Richter

„Versorgung endlich neu denken“ lautete die Headline meiner letzten Kolumne. Eine der Leserreaktionen kritisierte, dass dies schnell dahin geschrieben sei, aber angesichts des gesetzlichen...

„Wir stehen vor einem großen Wandel, und das darf man durchaus kritisch sehen“
15. Apr 2024

„Wir stehen vor einem großen Wandel, und das darf man durchaus kritisch sehen“

Dr. Romy Ermler, Vizepräsidentin der BZÄK, über die Arbeit an und mit der GOZ, wie sich junge Zahnärztinnen und Zahnärzte gewinnen lassen und was sie antreibt

Dr. Romy Ermler ist als niedergelassene Zahnärztin in Potsdam mit einem Schwerpunkt auf Parodontologie „nah dran“ an der täglichen Arbeit ihrer zahnärztlichen Kolleginnen und Kollegen und an...

Zahnmedizin in Nordrhein überdurchschnittlich betroffen
15. Apr 2024

Zahnmedizin in Nordrhein überdurchschnittlich betroffen

Fehlentscheidungen und ausbleibende gesetzliche Regelungen – Kritik auf Bundesebene bekräftigt

Die Kassenzahnärztlichen Vereinigung Nordrhein (KZVNR) unterstützt die scharfe Kritik, die von den vier tragenden Säulen der Gesundheitsversorgung in Deutschland am 11. April 2024 in der...

Kritik an Lauterbach: vage öffentliche Ankündigungen, schwache konkrete Umsetzung
11. Apr 2024

Kritik an Lauterbach: vage öffentliche Ankündigungen, schwache konkrete Umsetzung

Lücken in der Versorgung – Gesundheitsorganisationen DKG, KBV, KZBV und ABDA erneut vor der Bundespressekonferenz

Ohne unmittelbare politische Weichenstellungen seien dramatische Versorgungslücken zu erwarten. In der Bundespressekonferenz stellten die Spitzen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der...

Ärzte: Anstellung und Teilzeit weiter im Trend
9. Apr 2024

Ärzte: Anstellung und Teilzeit weiter im Trend

KBV: Umsätze der Praxen verharrten 2022 auf Vorjahresniveau – aktuelle Zahlen aus der Ärzteschaft

Die Arztzeit bleibt eine knappe Ressource und bei den Umsätzen der Praxen ging es 2022 auch nicht nach oben. Das zeigen die Statistiken der Arztzahlen für 2023 und der Honorarumsätze für 2022,...

GOZ: Bundesgesundheitsminister spielt auf Zeit
8. Apr 2024

GOZ: Bundesgesundheitsminister spielt auf Zeit

Immer noch fehlende Stellungnahme des BMG bei Gericht – am 24. April 2024 Anhörung zu Antrag der Unionsfraktion im Bundestag

Das sei kein Aprilscherz, so der BDIZ EDI: Das Verwaltungsgericht Berlin „wartet“ immer noch auf die Stellungnahme aus dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zur Klage wegen Nichtanhebens...

Impulspapier „Zukunft der Zahnmedizin“
2. Apr 2024

Impulspapier „Zukunft der Zahnmedizin“

Die Zahnmedizin auf dem Weg zur Oralmedizin – eine Einladung zum Weiterdenken

Die Entwicklungen und Fortschritte in vielen, die Zahnmedizin berührenden und beeinflussenden Bereichen erfuhren durch Covid eine Zäsur und einen Impuls zugleich. Systemrelevanz war auf einmal eine...

Versorgung endlich neu denken
2. Apr 2024

Versorgung endlich neu denken

Das Geld reicht nicht für alle Versprechungen – die Zahnmedizin sollte „runter vom toten Pferd“ und neue Wege gehen, so Dr. Uwe Axel Richter

Fast jeder kennt den plakativen Spruch, der besonders gerne in der Wirtschaft kursiert: „Wenn Du ein totes Pferd reitest, steig ab!“ Angeblich soll dieser ja von Dakota-Indianern stammen. Bei...

Kurz und knapp
29. Mar 2024

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2024

KZVB fordert Entbudgetierung auch für Zahnärzte Medienberichten zufolge will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach mit seinem „Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz“ (GVSG) die von...

Sicherstellung der freien zahnärztlichen Berufsausübung
27. Mar 2024

Sicherstellung der freien zahnärztlichen Berufsausübung

Bundeszahnärztekammer hat zwölf europapolitische Kernanliegen zur Europawahl formuliert

Die Wahl zum Europäischen Parlament findet in Deutschland am 9. Juni 2024 statt. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat im Vorfeld ein Positionspapier verfasst, in dem sie die Kernanliegen für die...

Cannabis-Konsum kann das Risiko für die Entstehung von Parodontitis erhöhen
27. Mar 2024

Cannabis-Konsum kann das Risiko für die Entstehung von Parodontitis erhöhen

DG Paro nimmt Stellung zum Gesetz zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“

In einer Pressemeldung äußert sich der amtierende Präsident der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie, Prof. Dr. Henrik Dommisch, zum „kontrollierten Umgang mit Cannabis“ und den Folgen...

Bundesrat billigt Cannabisgesetz
26. Mar 2024

Bundesrat billigt Cannabisgesetz

Besitz von bis zu 25 Gramm in den eigenen vier Wänden von bis zu 50 g Cannabis erlaubt

Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 22. März 2024 das Cannabisgesetz gebilligt. Anträge auf Einberufung des Vermittlungsausschusses fanden keine Mehrheit. Legaler Besitz und Konsum begrenzter...

Von Prävention bis Prothetik – Niederlassung lohnt sich!
25. Mar 2024

Von Prävention bis Prothetik – Niederlassung lohnt sich!

Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der Bundeszahnärztekammer, über aktuelle Themen der Kammerarbeit wie Nachwuchsförderung, Studierendenauswahl und den Kontakt zum Bundesgesundheitsminister

Wie geht es mit der „Warnemünder Erklärung“, der Idee des „Hauszahnarztes/Hauszahnärztin“ weiter? Wie könnte die Auswahl der Zahnmedizinstudierenden verbessert werden? Was bedeutet das...

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.