0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1374 Views

Scharfe Kritik an Politik der Bundesregierung – Praxissterben im ländlichen Raum befürchtet

Dr. Christian Junge freut sich über seine 3. Wiederwahl als Kammerpräsident der Thüringer Zahnärzte.

(c) LZKTH

Dr. Christian Junge bleibt Präsident der Landeszahnärztekammer Thüringen. Die Kammerversammlung, das Parlament der Thüringer Zahnärzteschaft, wählte den 57-jährigen Zahnarzt aus Friedrichroda am 1. Juli 2023 für vier weitere Jahre an die Spitze der mehr als 2.800 Zahnmediziner im Freistaat. Junge ist der erste Präsident in der mehr als 30-jährigen Geschichte der Landeszahnärztekammer, der für eine dritte Amtszeit gewählt wurde.

Im Amt bestätigt wurde auch Vizepräsident Dr. Ralf Kulick (61 Jahre) aus Jena, der zugleich das Fortbildungsreferat führt. Wiedergewählt wurden ebenfalls die Sonneberger Oralchirurgin Dr. Anne Bauersachs (43, Referat Praxisführung), Dr. Matthias Schinkel aus Sömmerda (42, Patientenberatung und Gebührenordnung), Dr. Peter Pangert aus Rudolstadt (52, Finanzen) sowie die beiden Erfurter Dr. Axel Eismann (Kieferorthopäde, 56, Praxispersonal und Zahnärztliche Weiterbildung) und Dr. Steffen Klockmann (39, Zahnärztliches Berufsleben und Kreisstellen).

Mittelkürzungen führen zu Einschränkungen bei Parodontitis-Behandlung

Bereits vor seiner Wiederwahl hatte Junge die Bundesregierung für ihre Finanzkürzungen bei zahnärztlichen Behandlungen scharf kritisiert: „Eine Budgetierung hat fatale Auswirkungen auf die Gesundheit unserer Patienten. Sie blockiert die Teilhabe der Patienten am medizinischen Fortschritt, darunter vor allem an der erst 2021 eingeführten modernen Parodontitis-Therapie. Sie schwächt unsere Bemühungen, junge Zahnärzte für Praxisniederlassungen in Thüringen zu begeistern. Sie zerstört die wirtschaftliche Grundlage unserer Praxen, erhöht die Gefahr vorzeitiger Praxisschließungen und fördert das Praxissterben vor allem auf dem Land“, warnte Junge.

„Sparen an falscher Stelle“

Er verwies darauf, dass die vorsorgeorientierte Zahnmedizin das Gesundheitssystem in Deutschland jährlich um etliche Milliarden Euro entlastet. „Eine Begrenzung zahnärztlicher Leistungen ist daher Sparen an der falschen Stelle. Sie hilft nicht gegen das Defizit der gesetzlichen Krankenkas-sen, sondern erhöht nur die Kosten für später nötige Mehrbehandlungen nach der nächsten Bundestagswahl“, so der Kammerpräsident.

Die Wahl des Vorstands beendete die turnusmäßige Neuwahl der Kammerversammlung, an der sich im April fast 48 Prozent der Thüringer Zahnärztinnen und Zahnärzte beteiligt hatten. Der Frauenanteil von etwa 30 Prozent der Mandate liegt deutlich höher als in den vergangenen zwei Jahrzehnten. Das erneut leicht gesunkene Durchschnittsalter (51,2 Jahre) aller Delegierten macht die Thüringer Kammerversammlung zu einem der jüngsten Zahnärzte-Parlamente in Deutschland, heißt es in der Meldung der Landeszahnärztekammer zur Wahl.

 

 

Reference: Politik Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schmuckbild Kalender Juli 2025
25. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen