0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4355 Views

Kammervorstandsmitglied Schleswig-Holstein legt Amt als stellvertretender Landesvorsitzender der AfD nieder – auch Landesvorsitzender des FVDZ

Dr. Roland Kaden, Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, hat den Delegierten der Kammerversammlung am Samstag, 23. November 2019 mitgeteilt, dass er sein Amt als zweiter stellvertretender Landesvorsitzender der AfD zur Verfügung stellen wird. „Ich will mich zukünftig auf mein Engagement für die Zahnärzteschaft konzentrieren“, so Kaden.

In der Kammerversammlung zeigte sich, dass ein hohes politisches Amt für kontroverse Diskussionen sorgt. „Doch die Delegierten haben sich parteipolitisches Engagement – wie in einem Antrag gefordert – nicht verbieten lassen. Das wäre im Übrigen, auch das wurde auf der Versammlung deutlich, voraussichtlich nicht mit dem Grundgesetz vereinbar gewesen. Auch in Zukunft ist das Engagement in zahnärztlichen Organisationen, Vereinen, Verbänden, anderen zahnärztlichen Körperschaften und auch in politischen Parteien mit der Interessenvertretung der Kammer vereinbar“, heißt es in der Pressemeldung der Zahnärztekammer.

Die Delegierten hätten in einer offenen Diskussion bewiesen, dass sie sehr gut differenzieren können. Die Sacharbeit des Vorstandsmitglieds wurde einhellig gelobt. Nur mit seinem hohen politischen Amt habe eine Anzahl der Delegierten Probleme gehabt. Sie fürchteten, dass sich dieses negativ auf die Kammer auswirken könnte. „Die Kammer ist und bleibt ein neutraler und verlässlicher Ansprechpartner im gesellschaftspolitischen Diskurs. Unseren Gemeinwohlauftrag nehmen wir sehr ernst“, so der Präsident der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein, Dr. Michael Brandt.

Kammerpräsident begrüßt Kadens Schritt

Am Montag, 25. November 2019, teilte Dr. Roland Kaden der Zahnärztekammer mit, dass er offiziell vom Amt des stellvertretenden Landesvorsitzenden der AfD zurückgetreten ist. „Diesen Schritt begrüße ich“, sagte der Kammerpräsident, „und ich bin erleichtert, weil die Kollegenschaft sich nun wieder voll und ganz auf die Sacharbeit konzentrieren kann. Parteipolitisches Engagement hat bei uns immer einen Platz, wenn es um Gesundheitspolitik geht – parteipolitische Lagerbildung dagegen nicht.“


Dr. Roland Kaden (Foto: ZÄK S-H)

Kaden, der in der ZÄK SH und darüber hinaus unter anderem als GOZ-Referent geschätzt wird, war Ende Juni 2019 auf dem Parteitag der AfD zum stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt worden. Der Landesverband Schleswig-Holstein („Nord-AfD“) ist vor allem wegen seiner umstrittenen früheren Vorsitzenden Doris von Sayn-Wittgenstein bundesweit bekannt geworden, gegen die ein Parteiausschlussverfahren lief und die aus der Partei inzwischen ausgeschlossen wurde.

Auch Landesvorsitzender des FVDZ Schleswig-Holstein

Daraufhin gab es in den Reihen des Landesverbands Schleswig-Holstein des Freien Verbands Deutscher Zahnärzte (FVDZ), dessen Landesvorsitzender Kaden zu diesem Zeitpunkt ebenfalls war, heftige Kritik. So machte sich unter anderem der Bundesvorsitzende des FVDZ, ZA Harald Schrader, der ebenfalls dem FVDZ-Landesverband Schleswig-Holstein angehört, für einen Antrag stark, der eine Vereinbarkeit von Ämtern im FVDZ mit parteipolitischen Aktivitäten ausschließen sollte.

Von der Mitgliederversammlung wurde Kaden kürzlich nach einer intensiven Diskussion der Frage, ob ein parteipolitisches Engagement mit einem Amt im FVDZ vereinbar ist, wie es aus Teilnehmerkreisen hieß, mit knapper Mehrheit als Landesvorsitzender wiedergewählt.

Quelle: PM der ZÄK Schleswig-Holstein/QN

Titelbild: Der 2018 neu gewählte Vorstand der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein (von links): Dr. Gunnar Schoepke (Kiel), Dr. Roland Kaden (Kreis Dithmarschen), Präsident Dr. Michael Brandt (Kiel), Dr. Kai Voss (Kreis Plön), Dr. Martina Walther (Lübeck), Dr. Claudia Stange (Kreis Pinneberg), Dr. Andreas Sporbeck (Kreis Segeberg). (Foto: ZÄK Schleswig-Holstein)
Reference: Quintessence News Politik Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Schmuckbild Kalender Juli 2025
24. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung
21. Jul 2025

Duales Gesundheitssystem, keine Einheitsversicherung

Bundeskanzler Merz kündigt Reformvorschläge für den Herbst an – FVDZ: „Eine gute zahnmedizinische Versorgung spart Kosten“
Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen
21. Jul 2025

Gesundheitssysteme der EU für die Zukunft fit machen

Präventionserfolge nutzen – Europatag der Bundeszahnärztekammer in Brüssel
Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen
14. Jul 2025

Die GKV als schwarze Kasse der Regierungen

Warum auch die neue Koalition bei der Steuerfinanzierung versicherungsfremder Leistungen mogeln wird – die Analyse von Dr. Uwe Axel Richter
Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen
14. Jul 2025

Drohendes Riesendefizit: Darlehen sollen Kassen Luft verschaffen

Kassen und auch Bundesregierung rechnen mit noch größerem Finanzloch in der GKV – noch keine Reformgesetze in Sicht
Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis
14. Jul 2025

Information und Unterstützung für die Praxen an der Basis

ZA eG und DZV e.V. setzen mit gemeinsamer Veranstaltung Impulse für die Zukunft von Zahnmedizin und Zahnarztpraxis
Zwischen KI und Kostendruck
11. Jul 2025

Zwischen KI und Kostendruck

Pfälzischer Zahnärztetag diskutiert aktuelle Herausforderungen