0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2112 Views

Generationenwechsel im Verband – Dr. Susanne Fath kandidiert aus persönlichen Gründen nicht mehr

(c) Dentista e.V.

Dr. Rebecca Otto aus Jena ist neue Präsidentin des Dentista e.V. – Verband der ZahnÄrztinnen. Die Mitgliederversammlung wählte sie am 15. Oktober 2021 in Berlin einstimmig in dieses Amt. Dr. Susanne Fath hatte zuvor aus persönlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung gestellt. Der damit einhergehende Generationenwechsel an der Spitze des Verbandes solle auch den wachsenden Herausforderungen in Standespolitik, Medienarbeit und dem Ausbau künftiger Kooperationen Rechnung tragen, heißt es zur Wahl.

„Ich habe mich nach reiflicher Überlegung entschieden, das Amt der Präsidentin aus persönlichen Gründen niederzulegen“, erklärte Dr. Susanne Fath während der Versammlung und betonte die wichtige Rolle, die der Verband mittlerweile auch in der zahnärztlichen Standespolitik spiele. „Es war ein langer Weg für uns Zahnärztinnen, vom Katzentisch – wenn denn überhaupt – der zahnärztlichen Berufs- und Standespolitik an den Verhandlungstisch zu kommen. Es waren erhebliche Widerstände zu überwinden, damit Frauen in der Selbstverwaltung wie auch den Kammern mitgestalten können. Angesichts des hohen Anteils in der Versorgung, der durch Frauen geleistet wird – und der im Übrigen auch in den kommenden Jahren weiter ansteigen wird – ist der Weg noch lange nicht zu Ende.“

Die Interessen der Zahnärztinnen zuverlässig vertreten

Fath resümierte denn auch nicht nur den anstehenden Berichtszeitraum, sondern zog Bilanz aus ihrer dreizehnjährigen Präsidentschaft. „Ich bin dankbar, auf erfolgreiche Jahre für Dentista zurückblicken zu können – gemeinsam haben wir viel erreicht. Dentista konnte sich im Lauf dieser Jahre etablieren als der Verband, der die besonderen Interessen der Zahnärztinnen zuverlässig vertritt und gleichzeitig ein Forum zum Austausch und Netzwerk bietet. Ich freue mich, immer mehr Frauen in den oberen Spitzen unserer Gremien zu sehen, bis in die Führung der Bundeszahnärztekammer mit Dr. Romy Ermler als Vizepräsidentin. Aufgrund verschiedener Ereignisse in meinem persönlichen Umfeld ist es nun jedoch für mich an der Zeit, andere Prioritäten zu setzen – und den Staffelstab an eine jüngere Kollegin weiterzugeben“, erklärte Fath in ihrer Abschlussrede. Sie dankte den Vorstandskolleginnen und Wegbegleiterinnen der vergangenen Jahre für die kollegiale und vertrauensvolle Zusammenarbeit – und empfahl den Dentista-Mitgliedern Dr. Rebecca Otto als künftige Präsidentin.

Die Mitgliederversammlung des Dentista e.V. wählte die Jenaer Kinderzahnärztin Dr. Rebecca Otto (vorne links) zur neuen Präsidentin. Dr. Susanne Fath (vordere Reihe Mitte) hatte zuvor aus persönlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung gestellt.
Die Mitgliederversammlung des Dentista e.V. wählte die Jenaer Kinderzahnärztin Dr. Rebecca Otto (vorne links) zur neuen Präsidentin. Dr. Susanne Fath (vordere Reihe Mitte) hatte zuvor aus persönlichen Gründen ihr Amt zur Verfügung gestellt.
Foto: Dentista e.V.

 

Otto mit viel politischer Erfahrung

Diesem Vorschlag folgten die Mitglieder und wählten Otto, die in eigener Praxis in Jena als Kinderzahnärztin niedergelassen ist, einstimmig. Die neue Präsidentin verfügt über viel Erfahrung in der Professionspolitik, ist seit vielen Jahren Mitglied des Dentista-Gesamtvorstandes und als Referentin im Bereich Praxisgründung und Kinderzahnheilkunde deutschlandweit tätig.

Otto war zudem Mitglied im Kammervorstand in Thüringen und ist Delegierte der Kammerversammlung. Zur letzten Kammerwahl trat sie mit einer eigenen Frauenliste an. Im Jahr 2020 hatte sie für den Geschäftsführenden Vorstand der Bundeszahnärztekammer kandidiert. Die Wahl-Bundesversammlung vom November 2020 wurde allerdings wegen der Corona-Pandemie verschoben. Für die dann Anfang Juni 2021 angesetzte neue Wahl-Bundesversammlung war sie nicht erneut als Delegierte der Kammer Thüringen gewählt worden und konnte daher ihre Kandidatur nicht aufrechterhalten.

In ihrer Antrittsrede dankte sie ihrer Vorgängerin – und den anwesenden Kolleginnen für das in sie gesetzte Vertrauen. „Das Amt der Präsidentin ist mit großen Herausforderungen verbunden, welche ich mit ebenso viel Besonnenheit und Geschick wie Susanne Fath erfüllen möchte. Ich werde die sehr erfolgreich eingeleitete Fortentwicklung des Verbandes weiterführen und einen verstärkten Fokus auf die Einbindung junger Kolleginnen legen. Und dies alles auf der Basis des unschätzbaren Erfahrungsschatzes der langjährigen Mitglieder dieses Verbandes. Es ist mir ein Anliegen, während meiner Amtszeit Brücken zu schlagen und neue Verbindungen und Netzwerke zu schaffen. Größter Dank und Anerkennung gilt neben den vielen engagierten aktiven Mitgliedern des Verbandes besonders Dr. Susanne Fath!“

In der anschließenden Klausurtagung vereinbarte der neu formierte Vorstand bereits erste Meilensteine künftiger Aufgaben, heißt es in der Meldung des Verbands zur Wahl.

Titelbild: Der neu formierte Vorstand um Präsidentin Dr. Rebecca Otto dankt Dr. Susanne Fath für ihr Wirken und Engagement während der 13-jährigen Präsidentschaft: Dr. Kathleen Menzel, Dr. Susanne Fath, Dr. Kerstin Finger, Dr. Rebecca Otto und Dr. Juliane von Hoyningen-Huehne (von links).
Politik Menschen Nachrichten Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Feb 2025

Mobilität fördern, ausreichend ausbilden, Digitalisierung nutzen

Ärzteschaft fordert gemeinsame EU-Strategie für Arbeitskräfte im Gesundheitswesen – Arbeitsbedingungen nicht vergessen
20. Feb 2025

Thüringens Kammerpräsident Dr. Christian Junge überraschend gestorben

Zahnarzt in dritter Generation – Vizepräsident Dr. Ralf Kulick übernimmt Amtsgeschäfte
18. Feb 2025

Wenn die Lehre in die Jahre kommt

Ab 2029 werden jährlich mindestens 2.000 Hochschullehrende 65 Jahre alt – personelle Umbrüche stehen an
17. Feb 2025

Bundesweiter Start der ePA laut BMG frühestens im April

Kassen melden, dass für alle Versicherten eine ePA angelegt worden sei – Praxen erst mit offiziellem Rollout zum Befüllen verpflichtet
17. Feb 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
13. Feb 2025

Gesundheit sichern – Wirtschaft stärken!

Vor Bundestagswahl: DANK legt 6-Punkte-Plan für Präventionswende vor
11. Feb 2025

Dr. Ralf Hausweiler als Kammerpräsident wiedergewählt

ZÄK Nordrhein: Vizepräsident Dr. Thomas Heil sowie alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt
10. Feb 2025

Diskriminierende Arzttermine

Was steckt hinter der Debatte um die Terminvergabe bei Ärzten und Fachärzten, für GKV- und PKV-Patienten? – Eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter