0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1595 Views

100-jährige Erfolgsgeschichte geht weiter – IDS 2023 wieder mit IDSconnect, Tickets nur online zu erwerben

(c) Koelnmesse/IDS

Die IDS 2023 feiert nicht nur ihre 40. Auflage, seit nunmehr 100 Jahren gestaltet die Internationale Dental-Schau als Leitmesse weltweit die dentale Zukunft der Branche. Und die Erfolgsgeschichte wird weitergeschrieben, so die Veranstalter in einer Pressemeldung vom 5. Dezember: Zur weltgrößten Messe für die Dentalindustrie, Zahnmedizin und Zahntechnik vom 14. bis 18. März 2023 haben sich aktuell bereits mehr als 1.600 Aussteller aus 60 Ländern angemeldet, darunter 14 Gruppenbeteiligungen aus zwölf Ländern. Und es können noch mehr werden, denn die Anmeldung ist noch bis kurz vor Messebeginn möglich, hieß es auf Nachfrage.

Quelle: IDS
Damit ist auf der IDS die gesamte Dentalbranche inklusive aller internationalen Marktführer in einer einzigartigen Angebotsbreite und -tiefe vertreten: angefangen beim zahnärztlichen Bereich, über den zahntechnischen Bereich sowie Infektionsschutz und Wartung, bis hin zu Dienstleistungen, Informations-, Kommunikations- und Organisationsmitteln. „Keine andere dentale Fachmesse präsentiert eine solche Vielfalt an Produkte und Dienstleistungen. Und die Online-Plattform IDSconnect sorgt dafür, dass sich alle Branchenteilnehmer physisch, aber auch digital vernetzen können und somit zu allen aktuellen Themen auf dem Laufenden bleiben“, so die Veranstalter.

180.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche, neue Hallen

Neben der größten Beteiligung aus Deutschland stellen aktuell Italien, Republik Korea, Frankreich, Schweiz, Spanien, Türkei und die USA die stärksten internationalen Ausstellerbeteiligungen. Darüber hinaus sind Gruppenbeteiligungen aus Argentinien, Brasilien, Bulgarien, China, Israel, Italien, Japan, Hongkong, Korea, Singapur, Türkei und den USA in Köln vertreten. Die IDS 2023 wird die Hallen 1, 2, 3, 4, 5, 10 und 11 des Kölner Messegeländes mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von rund 180.000 Quadratmeter belegen.

Einen detaillierten Überblick der bereits angemeldeten Aussteller der IDS 2023 bietet die Online-Ausstellerverzeichnis und -suche. Hier sind alle angemeldeten Unternehmen mit weiterführenden Produktinformationen alpahbetisch aufgeführt – die ideale Planungshilfe in der Vorbereitung des Messebesuchs der IDS 2023. Übrigens ist eine Anmeldung als Unternehmen bis kurz vor der Messe noch möglich

IDSconnect als digitale Plattform

Neben der Präsenzausstellung bietet die digitale Plattform IDSconnect Informationen über Produkte sowie Systemlösungen und ermöglicht das Streaming von Webinaren, Pressekonferenzen, Events sowie Eins-zu-Eins-Kommunikation mit Entscheidern der Branche. Dies soll eine gleichbleibende internationale Reichweite in Verbindung mit einem erfolgreichen Messeerlebnis eröffnen. Fachbesucher der IDS können sich jederzeit live dazuschalten oder Inhalte genau dann abrufen, wenn sie Zeit haben.

Zusätzlich eröffnet die IDSconnect eine Vielzahl digitaler Angebote, die den Messebesuch anreichern: von Learning-Sessions über Online-Seminare bis hin zu Unternehmens- und Produktpräsentationen. Die IDSconnect sei für Anwender und Nutzer besonders leicht und intuitiv in der Bedienung, unabhängig von der digitalen Vorerfahrung, und bringe so die weltgrößte Dentalschau als echtes Messeerlebnis direkt auf den Bildschirm. Auf der Website der IDS werden alle Funktionen als Video-Tutorials vorgestellt: von der Navigation bis zum Networking.

Digitale Anmeldung: IDS-Ticketshop ab Mitte Dezember geöffnet

Zur frühzeitigen Messeplanung gehört auch die Registrierung und Bestellung des Zutrittstickets zur IDS 2023, denn alle Eintrittskarten für die IDS 2023 werden ausschließlich online buchbar zur Verfügung gestellt. In drei einfachen Schritten kommt jeder zum eigenen IDS-Ticket:

  • Im Ticket-Shop für den neuen Koelnmesse-Account registrieren: Diese Zugangsdaten sind auch für den Zugang zur Messe-App und zur digitalen Event-Plattform IDSconnect gültig.
  • Anschließend das IDS-Ticket kaufen oder den digitalen Ticket-Code einlösen.
  • Next Step – die App: Nach der Anmeldung in der IDS-App mit den Zugangsdaten des Koelnmesse-Accounts wird das bestellte Ticket automatisch in der Ticket-Wallet der App angezeigt.

Mit dem Ticket der IDS kann man kostenfrei öffentliche Verkehrsmittel in der Region Köln und dem gesamten Ruhrgebiet nutzen. Das heißt, Messeteilnehmende, die aus dem Ballungsraum Düsseldorf, Duisburg, Essen Gelsenkirchen, Mühlheim und Dortmund anreisen, dort Übernachtungen gebucht haben oder mit dem Flugzeug in Düsseldorf landen, können kostenfrei mit einem Interregio und weiteren Optionen des Personennahverkehrs bis zur Messe in Köln fahren.

 

Reference: IDS Wirtschaft Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
23. Apr 2025

„Feel the Care”

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste
17. Apr 2025

Deutsche Dentalindustrie gibt der gesamten Branche ihre wesentlichen Impulse

Internationale Dental-Schau 2025 – der VDDI-Vorstandsvorsitzende Mark Stephen Pace zieht Bilanz
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
11. Apr 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor