0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
301 Views

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste

(c) Philips

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologie, präsentierte auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln seine Next-Generation Sonicare Schalltechnologie.

Philips stellte erstmals weltweit seinen neuen Sonicare-Markenauftritt vor: „In dem Moment, in dem man von einer Handzahnbürste auf eine Sonicare-Schallzahnbürste wechselt, spürt man den Unterschied sofort – ,Feel the Care‘! Wir beschreiben damit das außergewöhnliche Erlebnis, das einen beim Wechsel zu Sonicare sofort begeistert.“, sagte Damla Saricoban, Business Unit Leader Oral Healthcare Western Europe bei Philips.

(c) Philips
(c) Philips
„Feel the Care“ unterstreicht darüber hinaus das Engagement für die Gesundheit der Patienten und die fachlich wertvolle Zusammenarbeit mit Zahnärzten und deren Teams.

Next-Generation Sonicare Schalltechnologie

Philips Sonicare ist die weltweit am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke. Nun geht die Next-Generation der Philips-Sonicare-Schalltechnologie an den Start. Mit einem gezielten Update fördert Philips insbesondere den Wechsel von der Handzahnbürste zur elektrischen Zahnbürste.

Grundsätzlich würde jeder Mensch von einer elektrischen Zahnbürste profitieren, meint Prof. Michael Noack. Es gäbe unzählige Studien, die sich mit der Wirksamkeit beschäftigt haben. Bei der Beratung und Empfehlung sei es elementar, die individuellen Fähigkeiten der Patienten zu berücksichtigen. Philips-Sonicare-Schallzahnbürsten seien intuitiv zu verwenden, hätten tendenziell einen geringeren Instruktionsbedarf und ermöglichten einen einfachen Umstieg, da man auf die gewohnten Putzgewohnheiten zurückgreifen könne, betont Noack.

Passt die Putzleistung an und warnt vor zu hohem Anpressdruck

Die Next-Generation Sonicare-Technologie passt sich der natürlichen Putztechnik der Patientinnen und Patienten an. Ein neues adaptives Magnetsystem sorgt dafür, dass der Bürstenkopf mit seinen 62.000 Bewegungen pro Minute jederzeit das richtige Maß an Putzleistung erzielt – auch an schwer zugänglichen Stellen. Es entsteht die Sonicare-Flüssigkeitsbewegung, die bis tief zwischen die Zähne gelangt und die Biofilm-Entfernung unterstützt.

Marlies Gebetsberger, Head of Personal Health Western Europe bei Philips, ergänzt: „Wir bei Philips werden unsere Innovationskraft weiter steigern, um die häusliche Mundhygiene für Menschen auf der ganzen Welt effektiver und intuitiver zu gestalten. Unsere Partnerschaft mit Zahnärzten und ihren Teams ist dafür unerlässlich. Veranstaltungen wie die IDS bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Dental Professionals auszutauschen und sicherzustellen, dass unsere Lösungen die Arbeit von Dental Professionals tagtäglich unterstützt.”

Bewusstsein für unseren Planeten

„Feel the Care” lässt sich auch auf die Verantwortung gegenüber der Welt und seinen Ressourcen beziehen. Bereits jetzt werden die Bürstenköpfe von Philips Sonicare zu 70 Prozent aus biobasiertem Kunststoff hergestellt* und in neugestalteten, plastikfreien Verpackungen geliefert.

Vorteile einer lichtaktivierten Zahnaufhellung

Auf der IDS stellte Philips sein aktuelles Zahnaufhellungsportfolio nicht nur aus, sondern zeigt in Live Sessions auch den Behandlungserfolg. Vorgestellt wurden hier auch die Ergebnisse einer kürzlich von Gottenbos et al. durchgeführten In-vitro-Studie. Diese zeigt den positiven Nutzen von blauem Licht bei der Zahnaufhellung.

Ergebnis: Zahnverfärbungen sind unterschiedlich therapierbar. Es gibt Farbmoleküle, die sich mit H2O2 aufhellen lassen, andere jedoch nur mit oder nach Aktivierung mit Licht. Verfahren, die diese beiden Methoden verbinden, haben die beste Chancen, Verfärbungen effektiv beseitigen zu können. So zeigte die Studie, dass in 60 Minuten mit der Kombination aus 6-prozentigem H2O2 Zoom!-Gel und der WhiteSpeed-Lampe zweimal mehr Verfärbungen entfernt werden konnten als bei alleiniger Behandlung mit dem Gel.**

*Wird dem Kunststoffanteil des Bürstenkopfes entsprechend der Massenbilanz zugeordnet.

** Gottenbos B, de Witz C, Heintzmann S, Born M, Hötzl S. Insights into blue light accelerated tooth whitening. Heliyon. 2021 Feb 10;7(2):e05913. doi: 10.1016/j.heliyon.2021.e05913. PMID: 33615002; PMCID: PMC7881219.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich
25. Jul 2025

Zahnpflege to go: klein, smart & urlaubstauglich

Online-Gewinnspiel von Ajona: Originelle Reisefotos mit der kleinen roten Tube gesucht
Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen
23. Jul 2025

Hoher Zuckerkonsum in der Schwangerschaft kann beim Kind zu Diabetes führen

Politische Maßnahmen zur Reduktion von Zucker besonders in Lebensmitteln für Schwangere und Kinder gefordert
Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine
23. Jul 2025

Kaugummikauen als Empfehlung in der täglichen Mundpflegeroutine

Praxisumfrage: Rolle des Kauens von zuckerfreiem Kaugummi wird in vielen Praxen noch unterschätzt
Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an
16. Jul 2025

Der Verein für Zahnhygiene – gemeinsam für gesunde Zähne von Anfang an

Seit 68 Jahren kümmert sich der Verein um Aufklärung, Erziehung und Prävention rund um die Mundgesundheit von Kindern und Jugendlichen
Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern
15. Jul 2025

Stress und Nährstoffe – Schlüssel zur Zahnentwicklung von Kleinkindern

DH Birgit Schlee: Zahn- und Allgemeingesundheit nicht getrennt, sondern ganzheitlich betrachten
„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“
10. Jul 2025

„Wir geben uns nie mit dem Status Quo zufrieden“

Daniel P. Grotzer im Interview zur Bedeutung der Professionals, zur iO-Technologie und der Zukunft der OR-Technologie
Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs
8. Jul 2025

Dentalhygienekongress 2.0 – Ein Kongress von #dhsfürdhs

Möglichkeiten des berufspolitischen Engagements – Stärkung der Professionalisierung von DHs in Deutschland
Pippi Langstrumpf für die Zähne
8. Jul 2025

Pippi Langstrumpf für die Zähne

TePe: Limitierte Kinderzahnbürsten-Kollektion zum 80. Jubiläum der weltberühmten Kinderbuchheldin