0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
357 Views

Philips enthüllte auf der IDS 2025 den neuen Markenauftritt – einfacher Wechsel von Hand- zur elektrischen Zahnbürste

(c) Philips

Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), ein weltweit führender Anbieter von Gesundheitstechnologie, präsentierte auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) 2025 in Köln seine Next-Generation Sonicare Schalltechnologie.

Philips stellte erstmals weltweit seinen neuen Sonicare-Markenauftritt vor: „In dem Moment, in dem man von einer Handzahnbürste auf eine Sonicare-Schallzahnbürste wechselt, spürt man den Unterschied sofort – ,Feel the Care‘! Wir beschreiben damit das außergewöhnliche Erlebnis, das einen beim Wechsel zu Sonicare sofort begeistert.“, sagte Damla Saricoban, Business Unit Leader Oral Healthcare Western Europe bei Philips.

(c) Philips
(c) Philips
„Feel the Care“ unterstreicht darüber hinaus das Engagement für die Gesundheit der Patienten und die fachlich wertvolle Zusammenarbeit mit Zahnärzten und deren Teams.

Next-Generation Sonicare Schalltechnologie

Philips Sonicare ist die weltweit am häufigsten empfohlene Schallzahnbürstenmarke. Nun geht die Next-Generation der Philips-Sonicare-Schalltechnologie an den Start. Mit einem gezielten Update fördert Philips insbesondere den Wechsel von der Handzahnbürste zur elektrischen Zahnbürste.

Grundsätzlich würde jeder Mensch von einer elektrischen Zahnbürste profitieren, meint Prof. Michael Noack. Es gäbe unzählige Studien, die sich mit der Wirksamkeit beschäftigt haben. Bei der Beratung und Empfehlung sei es elementar, die individuellen Fähigkeiten der Patienten zu berücksichtigen. Philips-Sonicare-Schallzahnbürsten seien intuitiv zu verwenden, hätten tendenziell einen geringeren Instruktionsbedarf und ermöglichten einen einfachen Umstieg, da man auf die gewohnten Putzgewohnheiten zurückgreifen könne, betont Noack.

Passt die Putzleistung an und warnt vor zu hohem Anpressdruck

Die Next-Generation Sonicare-Technologie passt sich der natürlichen Putztechnik der Patientinnen und Patienten an. Ein neues adaptives Magnetsystem sorgt dafür, dass der Bürstenkopf mit seinen 62.000 Bewegungen pro Minute jederzeit das richtige Maß an Putzleistung erzielt – auch an schwer zugänglichen Stellen. Es entsteht die Sonicare-Flüssigkeitsbewegung, die bis tief zwischen die Zähne gelangt und die Biofilm-Entfernung unterstützt.

Marlies Gebetsberger, Head of Personal Health Western Europe bei Philips, ergänzt: „Wir bei Philips werden unsere Innovationskraft weiter steigern, um die häusliche Mundhygiene für Menschen auf der ganzen Welt effektiver und intuitiver zu gestalten. Unsere Partnerschaft mit Zahnärzten und ihren Teams ist dafür unerlässlich. Veranstaltungen wie die IDS bieten eine wertvolle Gelegenheit, sich mit Dental Professionals auszutauschen und sicherzustellen, dass unsere Lösungen die Arbeit von Dental Professionals tagtäglich unterstützt.”

Bewusstsein für unseren Planeten

„Feel the Care” lässt sich auch auf die Verantwortung gegenüber der Welt und seinen Ressourcen beziehen. Bereits jetzt werden die Bürstenköpfe von Philips Sonicare zu 70 Prozent aus biobasiertem Kunststoff hergestellt* und in neugestalteten, plastikfreien Verpackungen geliefert.

Vorteile einer lichtaktivierten Zahnaufhellung

Auf der IDS stellte Philips sein aktuelles Zahnaufhellungsportfolio nicht nur aus, sondern zeigt in Live Sessions auch den Behandlungserfolg. Vorgestellt wurden hier auch die Ergebnisse einer kürzlich von Gottenbos et al. durchgeführten In-vitro-Studie. Diese zeigt den positiven Nutzen von blauem Licht bei der Zahnaufhellung.

Ergebnis: Zahnverfärbungen sind unterschiedlich therapierbar. Es gibt Farbmoleküle, die sich mit H2O2 aufhellen lassen, andere jedoch nur mit oder nach Aktivierung mit Licht. Verfahren, die diese beiden Methoden verbinden, haben die beste Chancen, Verfärbungen effektiv beseitigen zu können. So zeigte die Studie, dass in 60 Minuten mit der Kombination aus 6-prozentigem H2O2 Zoom!-Gel und der WhiteSpeed-Lampe zweimal mehr Verfärbungen entfernt werden konnten als bei alleiniger Behandlung mit dem Gel.**

*Wird dem Kunststoffanteil des Bürstenkopfes entsprechend der Massenbilanz zugeordnet.

** Gottenbos B, de Witz C, Heintzmann S, Born M, Hötzl S. Insights into blue light accelerated tooth whitening. Heliyon. 2021 Feb 10;7(2):e05913. doi: 10.1016/j.heliyon.2021.e05913. PMID: 33615002; PMCID: PMC7881219.

Reference: Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
In der unteren Hälfte liegt längs ein Umkarton von Pearls & Dents, darauf liegt eine Tube der Zahnpasta. Auf der Verpackung und der Tube ist ein roter Vermerk „Ohne Titandioxid“ auf einem gelben Dreieck optisch hervorgehoben.
18. Aug 2025

Kostenlose Probetuben zum Tag der Gesundheit

Dr. Liebe: Zahnarztpraxen erhalten bis zum 25. September 64 Probetuben – solange der Vorrat reicht
In einer offenen grünen Frühstücksdose liegen zwei Viertel Birne, einige in Spalten geschnittene Radieschen und zwei Scheiben Vollkornbrot, die mit einer Scheibe Wurst belegt ist. Die drei Inhalte sind durch weiße Platzteiler voneinander getrennt.
13. Aug 2025

„5 Sterne für gesunde Zähne“

KZV Hessen: Sammelmappen zum Schulanfang mit Tipps für ein gesundes Pausenfrühstück
Das Borstenfeld einer Handzahnbürste mit weißen kurzen Borsten und längeren roten. Die Handzahnbürste ist überwiegend hellblau mit weißen Stellen
12. Aug 2025

Wissenswertes zum Thema Handzahnbürsten

Neubewertung von Lehrmeinungen – Tipps für die richtige Auswahl – Hinweise zur Putztechnik, -systematik und -dauer
Vor einem hellen Hintergrund liegen drei Bücher mit den Seiten nach vorne übereinander. Darauf steht ein kugelförmiges Glasgefäß, dass mit Münzen gefüllt ist, und in der Mitte sprießt eine kleine Pflanze.
12. Aug 2025

Mit dem Weiterbildungsstipendium zur DH

Erika Bumblytė: „Wenn du liebst, was du tust, fällt es dir leicht, dein Privatleben mit Fortbildungen zu vereinen“
Ein Mädchen mit blonden langen Haaren im hellgelben T-Shirt hält vor sich ein kids Travel Set mit einer roten Bandrole, Motiv Gondel, in die Kamera. links neben ihr ist ein langer bunter Vorhang zu sehen, hinter ihr eine weiß-blaue Wand.
12. Aug 2025

„Ticket to a Healthy Mouth“

Die neuen Kids Travel Sets von Curaprox sind in sechs verschiedenen Farben und bunten Banderolen erhältlich
Auf einem hellgrünen Untergrund liegen oberhalb zwei gelbe Handeln, ein Schale mit geschnittenen Tomaten, Gurken und Salatblättern, ein Apfel und eine dunkelgrüne Trinkflasche mit zwei Scheiben Zitrone. In der unteren Hälfte liegen zwei weiße Sportschuhe, ein Zentimetermaß, ein Müsliriegel und eine Sporthose.
8. Aug 2025

Nur ein Drittel ernährt sich gesund – Sitzzeiten sind gestiegen

DKV-Report 2025: Nur 2 Prozent der deutschen Bevölkerung leben rundum gesund
Sylvia Wuttig schaut lächelnd an der Kamera vorbei. Sie trägt ein schwarzes T-Shirt unter einem schwarz-weißen Blazer und hält etwas rotes Schmales in der Hand, das man nicht erkennen kann. Der Hintergrund ist weiß. In der linken unteren Ecke lassen sich verschwommen lange blonde Haare erkennen.
7. Aug 2025

Seminarkonzept mit hohem Praxisbezug

EMS: DAISY Prophy(t)-Power-Seminar – Was nicht dokumentiert ist, kann nicht abgerechnet werden
Von links nach rechts sitzen zwei Mädchen und ein Junge draußen auf dem Boden. Im Hintergrund sieht man zwei Gebäude. Das linke Mädchen hält eine rosafarbene Schultüte mit Prinzessin-Lillifee-Aufklebern, das Mädchen in der Mitte eine weiße Schultüte mit einem aufgeklebten fantasievollen Elefantengesicht und der Junge eine dunkelblaue Schultüte. Alle drei sind sommerlich angezogen mit Kurzarm-T-Shirts.
6. Aug 2025

Tipps für die zahngesunde Schultüte

IZZ Baden-Württemberg: Spaß und Gesundheitsbewusstsein miteinander verbinden – ohne erhobenen Zeigefinger