0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2098 Views

Exocad präsentiert DentalCAD 2.3 Matera Release und erweiterte Kooperationen mit Herstellern digitaler Technologien

Exocad informiert: Das Unternehmen Exocad als einer der führenden Anbieter dentaler CAD-Software, steht für die offene Plattform-Lösung. Zur Internationalen Dental-Schau (IDS) 2019 zeigte sich das Unternehmen mit einem neuen, offen gestalteten Standdesign auf Wachstumskurs: An insgesamt elf Demostationen wurden gleich mehrere neue Software-Module präsentiert: Der seit kurzem weltweit verfügbare Release DentalCAD 2.3 Matera begeisterte mit neuen sowie optimierten Features und dem neuen Add-on Modul Smile Creator, das mit einem echten In-CAD Design die neue Generation für vorhersagbares Smile Design eröffnet. Auch das im November 2018 gelaunchte Modul Guide Creator für die Implantatplanungssoftware exoplan wurde von dem Darmstädter Unternehmen auf der IDS näher vorgestellt.

Wachsendes Partnernetzwerk


Novica Savic, CCO Exocad (Foto: exocad)

„Wir arbeiten zurzeit mit mehr als 150 starken Partnerunternehmen in über 120 Ländern zusammen, die unsere Produkte weltweit in allen relevanten Märkten vertreten“, so Novica Savic, Chief Commercial Officer bei exocad, und weiter zur Wachstumsstrategie: „Neben den bestehenden Partnerschaften im Bereich der Labor-Software, erweitern wir jetzt die Partnerschaften im klinischen Umfeld und dem Fachbereich Implantologie.“

Erfolgsfaktoren Qualität und Dynamik

Exocad entwickelt seine Produkte nach strengen Qualitätskriterien und bringt nur ausgereifte Softwarelösungen auf den Markt. „Wir investieren viel Zeit und Ressourcen in die Entwicklung unserer Software getreu unserem Qualitätsziel ,Qualität vor Zeit vor Geld‘. Dabei geben wir unseren Software-Entwicklern die Zeit, die sie benötigen, um voll funktionsfähige, intuitiv nutzbare und robuste Programme zu entwickeln“, erläutert Dr. Paul Schnitzspan, Software Development Manager, und CEO Tillmann Steinbrecher ergänzt: „Unseren Anwendern stellen wir erst dann ein neues Release zur Verfügung, wenn die Software die geforderte Robustheit zeigt, umfassend einsetzbar ist und die Anwender selbst in ungewöhnlichen Fällen Schritt für Schritt zum gewünschten Ergebnis führt.“


Tillmann Steinbrecher, CEO exocad (Foto: exocad)

Um dies zu gewährleisten, arbeitet das Unternehmen weltweit mit mehreren hundert Betatestern zusammen. Zudem kennzeichnen flache Hierarchien verbunden mit kurzen Entscheidungswegen die Unternehmensstruktur. „So können wir schnell auf Kundenanforderungen eingehen und mit einem relativ kleinen und hochspezialisierten Team sehr dynamisch entwickeln“, erklärt Steinbrecher. Für die Zukunft lautet das Ziel: „Unsere Mission ist es, eine komplett integrierte Softwarelösung für die komplette Prozesskette von der Ästhetik- über die Implantatplanung bis zur Konstruktion von Provisorien und definitiver Prothetik zu liefern.“ exocad arbeitet intensiv daran, digitale Insellösungen in unterschiedlichen Behandlungsbereichen auf seiner offenen Softwareplattform zusammenzuführen, um komplexe digitale Workflows für einen breiteren Anwenderkreis zugänglich zu machen. Weitere informationen online bei Exocad.

Titelbild: Die exocad-Software-Experten stellten an elf Demostationen die Highlights aus dem aktuellen DentalCAD 2.3 Matera Release sowie aktuelle Features von exoplan und ChairsideCAD vor.
Bilder: Exocad
Reference: Exocad IDS Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
26. Mar 2025

„Nächste Generation der zahnmedizinischen Prophylaxe“

Acteon präsentiert „Opus“ auf der IDS: einfache, intuitive Bedienung – leichte Integration in bestehende Workflows
24. Mar 2025

Mach’s mit links!

Das richtige Equipment – Entscheidungshilfen für Linkshänder-taugliche Behandlungseinheiten
21. Mar 2025

In (gemischten) Teams zur IDS

In komplexen Arbeitsumgebungen müssen unterschiedliche Kompetenzen zusammengebracht werden