0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
145 Views

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung

(c) Sicat

Sicat informiert: Implantate in einer Software zu planen kann nicht nur effizient, sondern auch spielend einfach sein. Dank hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienbarkeit, spart der Anwender mit Sicat Implant wertvolle Zeit und erlebt gleichzeitig, wie reibungslos Implantatplanung verlaufen kann. Sicherheit und Qualität bleiben dabei garantiert, denn eine umfassende Fallprüfung und die finale Endkontrolle für jede durch Sicat gefertigte Bohrschablone sorgen für verlässliche Ergebnisse.

Viele Designoptionen

Durch eine Vielzahl an Bohrschablonen-Optionen, die es dem Arzt ermöglicht, die für den jeweiligen Patientenfall passende Schablone auszuwählen, wird die Behandlung noch flexibler. Wer Geschwindigkeit und eine zügige Umsetzung liebt, setzt auf den Rapid Digitalguide, das druckfertige, automatisiert erstellte KI-bassierte Bohrschablonendesign. Bereits in weniger als 20 Minuten und für weniger als 20 Euro für den 3D-Druck in der eigenen Praxis zum Download verfügbar – schneller und günstiger geht es kaum! Hier spart man nicht nur wertvolle Zeit, sondern erhöht zugleich die Wertschöpfung dank der Fertigung der Schablone direkt in der eigenen Praxis. Ein einfacher und schneller Workflow von der digitalen 3D-Implantatplanung in der Sicat Implant-Software bis zur endgültigen Implantatinsertion.

Wie schnell es wirklich geht, lässt sich am Sicat Stand auf der IDS in Köln in Halle 10.1, Stand H 19 live testen. Und wer dabei eine Bestzeit erzielt, kann sich auf eine tolle Belohnung freuen. Denn Implantatplanung kann nicht nur effizient sein, sondern auch richtig Spaß machen.

Mach’s einfach – weil Schnarchen nicht sexy ist

Optisleep ist eine therapeutische Schiene, die aus biokompatiblem, geruchsneutralem und nicht verfärbendem PMMA gefertigt ist und dank ihres schlanken Designs gerne von Patientinnen und Patienten getragen wird.
Optisleep ist eine therapeutische Schiene, die aus biokompatiblem, geruchsneutralem und nicht verfärbendem PMMA gefertigt ist und dank ihres schlanken Designs gerne von Patientinnen und Patienten getragen wird.
Sicat
Schnarchen ist nicht nur störend, es kann auch ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko sein. Neben smarten Lösungen für die Implantologie rückt Sicat deshalb auf der IDS die Optisleep Therapieschiene zur Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe ins Rampenlicht. Die Bestellung der Schiene erfolgt spielend leicht und schnell auf Basis von Intraoralscans über Sicats Kundenportal. Dank Design, Fertigung und Support durch erfahrene Zahntechniker bei Sicat in Bonn, ist die Schiene komplett „Made in Germany“ und steht damit für Qualität und Präzision aus einer Hand. Von der Bestellung bis zur Fertigung ist der gesamte Prozess darauf ausgelegt, es dem Behandler so einfach wie möglich zu gestalten. Einfach bestellen und Patienten zu ruhigem, gesunden Schlaf verhelfen. Mit einer Schiene, die dank biokompatiblem, geruchsneutralem und nicht verfärbendem PMMA gut verträglich ist und durch ihr schlankes Design gerne von Patienten getragen wird. Die Botschaft an den Arzt: „Mach’s einfach, weil die Behandlung von Schnarchen und OSA keine Herausforderung sein muss, sondern Teil deines Alltags.“

Besuch am Sicat-Messestand

„Unsere Mission ist es, Zahnärzten innovative und benutzerfreundliche Lösungen zu bieten, die ihre tägliche Arbeit erleichtern. Auf der IDS 2025 zeigen wir, wie unsere digitalen Produkte Zeit sparen, Prozesse optimieren und höchste Behandlungsqualität ermöglichen. Wir laden alle Fachbesucher ein, sich selbst davon zu überzeugen“, erklärt Sicat-Geschäftsführer Jochen Kusch. „Mach’s einfach und kommt am SICAT-Stand vorbei!“

Sicat auf der IDS 2025: Halle Halle 10.1, Stand H 19

Reference: IDS Digitale Zahnmedizin Implantologie Kieferorthopädie Chirurgie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
11. Apr 2025

Elegant, ergonomisch und mit vielen praktischen Details

KaVo stellte zur IDS Neues bei den Behandlungseinheiten und Röntgen vor – auch eigener Ultraschallscaler im Programm
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
27. Mar 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
27. Mar 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich