0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5392 Aufrufe

Laborexperten und Produktspezialisten erörtern und verbessern alltägliche Probleme

(c) Komet Dental

Wissen teilen und gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto ruft Komet (Lemgo) ein zahntechnisches Experten-Forum ins Leben. Im engen Austausch zwischen einem zahntechnischen Gremium ausgewählter Expertinnen und Experten aus dem Dentallabor sowie Produktspezialisten sollen regelmäßig alltägliche Frage- und Problemstellungen erörtert werden. Ziel ist es, Produkte, Verfahren und Services noch besser zu gestalten, um den Laboralltag einfacher werden zu lassen. Denn die Veränderungen in der Zahntechnik verlangen nach validen Prozessen, auf die Komet mit entsprechenden Produktentwicklungen reagieren möchte.

Bearbeitung und Verarbeitung von Zirkonoxid

Ende Juni 2023 treffen sich die Expertinnen und Experten erstmals zu einem Kick-off-Treffen in Lemgo. Fachlich stehen an diesem Tag CAD/CAM-Keramiken – genauer gesagt Zirkonoxid – im Mittelpunkt. In einem interaktiven Workshop werden gemeinsam mit Prof. Dr. Bogna Stawarczyk (LMU München) Themen rund um Verarbeitung, Anwendung, mechanische Eigenschaften, etc. beleuchtet. Kernthema ist die Bearbeitung von Zirkonoxid und der Einfluss der manuellen Oberflächenbearbeitung. Wie erfolgt die materialgerechte Ausarbeitung von Zirkonoxid vor und nach dem Sintern, welchen Einfluss hat das intraorale Beschleifen einer Zirkonoxid-Restauration und welche Herausforderungen gibt es im Dentallabor? Diese und ähnliche Fragen werden gemeinsam in Theorie und Praxis erörtert. In einer anschließenden Zukunftsdiskussion „Zahntechnik“ widmet sich das Experten-Forum aktuellen sowie künftige Veränderungen im Laboralltag. Durch das kollegiale Miteinander auf Augenhöhe sollen gemeinsam Lösungen für Herausforderungen gefunden und Produktoptimierungen angeregt werden.

Weitere Treffen geplant

Das Komet-Experten-Forum soll sich als Plattform für den gezielten Austausch über zahntechnische Themen etablieren und ein Vernetzen Gleichgesinnter forcieren. Ziel ist es, zusammen eine zukunftsorientierte Zahntechnik zu gestalten, bei der Komet mit entsprechenden Lösungen die Veränderungen begleitet. Zusätzlich zu regelmäßigen Präsenztreffen mit interessantem Rahmenprogram sollen virtuelle Meetings das Miteinander fördern.

Quelle: Komet Dental Unternehmen Dentallabor Fortbildung aktuell Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
18. Juli 2025

Eigene monatliche Credits für KI-gestütze Services

Exocad gibt Einführung bekannt – für qualifizierte DentalCAD-Anwender
9. Juli 2025

Künstliche Intelligenz erhält Einzug in Labor und Praxis

Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
25. Juni 2025

Spitzenleistungen junger Zahntechniker ausgezeichnet

Klaus-Kanter-Preis 2024 vor fachkundigem Publikum auf der ADT verliehen
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
24. Juni 2025

Koalitionsvertrag bietet Chancen für Fachberufe im Gesundheitswesen

Verband medizinischer Fachberufe: Nachbesserungen sind nötig – faire Gehälter, Tarifverträge, mehr Beteiligung, bessere Rahmenbedingungen
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
17. Juni 2025

Von hellem Hautkrebs bis Lärmschwerhörigkeit und Allergien

Ärzte und Ärztinnen müssen Verdacht auf eine Berufskrankheit melden – Portal der Unfallversicherungsträger