0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5221 Views

Laborexperten und Produktspezialisten erörtern und verbessern alltägliche Probleme

(c) Komet Dental

Wissen teilen und gemeinsam Zukunft gestalten – unter diesem Motto ruft Komet (Lemgo) ein zahntechnisches Experten-Forum ins Leben. Im engen Austausch zwischen einem zahntechnischen Gremium ausgewählter Expertinnen und Experten aus dem Dentallabor sowie Produktspezialisten sollen regelmäßig alltägliche Frage- und Problemstellungen erörtert werden. Ziel ist es, Produkte, Verfahren und Services noch besser zu gestalten, um den Laboralltag einfacher werden zu lassen. Denn die Veränderungen in der Zahntechnik verlangen nach validen Prozessen, auf die Komet mit entsprechenden Produktentwicklungen reagieren möchte.

Bearbeitung und Verarbeitung von Zirkonoxid

Ende Juni 2023 treffen sich die Expertinnen und Experten erstmals zu einem Kick-off-Treffen in Lemgo. Fachlich stehen an diesem Tag CAD/CAM-Keramiken – genauer gesagt Zirkonoxid – im Mittelpunkt. In einem interaktiven Workshop werden gemeinsam mit Prof. Dr. Bogna Stawarczyk (LMU München) Themen rund um Verarbeitung, Anwendung, mechanische Eigenschaften, etc. beleuchtet. Kernthema ist die Bearbeitung von Zirkonoxid und der Einfluss der manuellen Oberflächenbearbeitung. Wie erfolgt die materialgerechte Ausarbeitung von Zirkonoxid vor und nach dem Sintern, welchen Einfluss hat das intraorale Beschleifen einer Zirkonoxid-Restauration und welche Herausforderungen gibt es im Dentallabor? Diese und ähnliche Fragen werden gemeinsam in Theorie und Praxis erörtert. In einer anschließenden Zukunftsdiskussion „Zahntechnik“ widmet sich das Experten-Forum aktuellen sowie künftige Veränderungen im Laboralltag. Durch das kollegiale Miteinander auf Augenhöhe sollen gemeinsam Lösungen für Herausforderungen gefunden und Produktoptimierungen angeregt werden.

Weitere Treffen geplant

Das Komet-Experten-Forum soll sich als Plattform für den gezielten Austausch über zahntechnische Themen etablieren und ein Vernetzen Gleichgesinnter forcieren. Ziel ist es, zusammen eine zukunftsorientierte Zahntechnik zu gestalten, bei der Komet mit entsprechenden Lösungen die Veränderungen begleitet. Zusätzlich zu regelmäßigen Präsenztreffen mit interessantem Rahmenprogram sollen virtuelle Meetings das Miteinander fördern.

Reference: Unternehmen Dentallabor Fortbildung aktuell Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
12. Feb 2025

Zahntechniker-Handwerk begleitet das hohe Tempo der Digitalisierung

Statement des VDZI-Vorsitzenden ZTM Dominik Kruchen – VDZI wird wieder mit einem Stand in Halle 11.2 vertreten sein
10. Feb 2025

eLABZ: Keine Pflicht zur Anbindung für Labore

Vorteile der sicheren und unabhängigen Kommunikation zwischen Zahnarztpraxis und Labor sollen überzeugen
31. Jan 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
20. Jan 2025

eLABZ: Erster Datenaustausch erfolgreich umgesetzt

Software Service Stadermann und Dampsoft ebnen den Weg zur digitalen Vernetzung von Dentallaboren und Zahnarztpraxen
16. Jan 2025

Was die Zahntechnik 2025 erwartet

E-Rechnung, TI-Anbindung, neue Meisterprüfungsverordnung – Ausblick des Verbands Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
15. Jan 2025

„Innovative Materialien mit einzigartigen Eigenschaften“

Erster Open-House-Event von Carbon: 3D-Druck hat sich in der Zahntechnik etabliert
13. Jan 2025

Innung Düsseldorf bietet Fortbildung zum geprüften Techniker in der KfO an

Geprüfte/r kieferorthopädische/r Techniker/in im Zahntechniker-Handwerk – bis 31. Januar 2025 für den nächsten Kurs ab Mai bewerben
9. Jan 2025

„Ich bin nicht naiv in die Selbstständigkeit reingegangen“

ZTM Axel Böhme zu Gast in Folge #46 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“