0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1342 Aufrufe

Einmaliger Aktionsrabatt von 20 Prozent beim Kauf eines Piezobrush PZ3 Professional Sets

Die Plasmatechnologie ist in der Dentalbranche angekommen. Sei es bei der Oberflächenaktivierung von Implantaten oder der Feinreinigung prothetischer Strukturen – für Plasma gibt es in der Zahntechnik und -medizin ein breites Anwendungsfeld. Als kompakter Kaltplasma-Erzeuger ist der Piezobrush PZ3 von Relyon Plasma optimal für den Einsatz in Laboren und Praxen geeignet. Das leichte und anwenderfreundliche Handgerät wird daher bereits von vielen für die Oberflächenvorbehandlung von Zahnersatz verwendet.

Oberflächen aktivieren und Benetzbarkeit verbessern

Durch die Anwendung kalten Atmosphärendruckplasmas mit weniger als 50 Grad Celsius werden die behandelten Oberflächen aktiviert und die Benetzbarkeit verbessert. Dies ist besonders wichtig, wenn zum Beispiel Hochleistungskunststoffe wie PEEK mit Komposit oder PMMA-Kunststoffen verbunden oder Keramiken beschichtet werden sollen. Neben der Aktivierung der Oberfläche findet darauf gleichzeitig eine Entfernung feinster organischer Verunreinigungen statt, die für das menschliche Auge nicht sichtbar sind.

Aktionsrabatt vom 15. November 2021 bis 15. Januar 2022

Um Unentschlossenen den Einstieg in die Plasmatechnologie zu erleichtern, möchte der Hersteller Reylon Plasma zur Winterzeit einen einmaligen Aktionsrabatt von 20 Prozent beim Kauf eines Professional Sets anbieten. Das Set besteht aus dem Piezobrush PZ3 sowie den zugehörigen Modulen Standard und Nearfield.

Der Aktionszeitraum dauert vom 15. November 2021 bis zum 15. Januar 2022. In dieser Zeit können Interessierte bei ihrer Bestellung im Online-Shop von Relyon Plasma den Gutscheincode „piezodental20“ angeben und erhalten dadurch 20 Prozent des Kaufpreises abgezogen. Weitere Informationen zu den Anwendungsmöglichkeiten des piezobrush PZ3 in der Zahnmedizin und Zahntechnik liefert das aktuelle Webinar der relyon plasma GmbH.

Titelbild: Das piezobrush PZ3 Professional Set von relyon besteht aus dem kompakten Kaltplasma-Erzeuger piezobrush PZ3 sowie den zugehörigen Modulen Standard und Nearfield – letzteres für leitfähige Materialien wie Metalle oder Kohlenstofffaser-Verbundwerkstoffe.
Quelle: Relyon Plasma Materialien Zahntechnik Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt
24. Juli 2025

Ein vollautomatisiertes Produktionssystem, das fräst und druckt

Coritec Mythos von Imes-Icore – Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Juli 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
„Wir müssen im System bleiben können“
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg