0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1976 Aufrufe

Livestreaming: Erleben Sie die nächste Evolutionsstufe der Multi-Layered-Zirkonoxide

(c) shutterstock.com/fizkes

Ein Material der Superlative: Das Unternehmen Kuraray Noritake stellt mit Katana Zirconia YML die nach eigenen Aussagen nächste Evolutionsstufe der Multi-Layered-Zirkonoxide vor und widmet diesem neuen Vollkeramikmaterial einen eigenen Kongress.
Am 3. Juli 2021 findet daher das Katana Zirconia YML-Symposium statt, ein digitales Online-Event, in dessen Verlauf Experten aus Zahnmedizin und Zahntechnik erläutern, wie mit diesem neuen Zirkonoxid das Potenzial des Dentallabors gewinnbringend gestärkt werden kann.

Allrounder für das Dentallabor

Intensiv, im würdigen Rahmen und zugleich voller Leichtigkeit und mit Vergnügen – so wird Kuraray Noritake sein neues Multi-Layered-Zirkonoxid präsentieren. Auf dem Katana YML-Symposium werden Prof. Florian Beuer, ZTM Daniele Rondoni und ZTM Nondas Vlachopoulos auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen berichten, warum das neue Zirkonoxid das ist, was es ist: Ein echter Allrounder für das Dentallabor.
Dr. Carsten Barnowski, Head of Sales und Marketing, Kuraray Noritake DACH: „Wir freuen uns, im Juli ein neues Mitglied in unserer Katana Zirconia-Familie begrüßen zu dürfen und laden alle Zahntechnikerinnen und Zahntechniker herzlich dazu ein, am ‚Willkommenskongress‘ teilzunehmen; natürlich kostenfrei.“

Neben der Vorstellung des neuen Materials sollen authentische Wege aufgezeigt werden, wie im Dentallabor damit trotz minimiertem Aufwand ein Maximum an Ergebnis (Ästhetik, Sicherheit, Zuverlässigkeit) erzielt werden kann. Die Teilnehmer des Katana YML-Symposiums erfahren alles rund um das neue Zirkonoxid, seine Werkstoffeigenschaften und Verfahrensweisen. Ziel der Veranstalter ist es, die Leistungskraft eines modernen Materials herauszuarbeiten, das dem Dentallabor noch mehr Möglichkeiten bietet.

Jetzt anmelden und ein Quäntchen „mehr“ erhalten

Das Katana Zirconia YML-Symposium findet am 3. Juli 2021 als Online-Kongress statt. Dem Thema gebührend, wird die digitale Alternative zum klassischen Präsenzkongress in hochwertiger Qualität und bei bester Visualisierung übertragen. Der Kongress kann live mitverfolgt werden; ob vom Küchentisch, aus dem Garten, dem Dentallabor oder vom Sofa aus.

Die Teilnahme lohnt sich für jede Zahntechnikerin und für jeden Zahntechniker, die/der von einem Zirkonoxid einfach noch ein Quäntchen mehr erwarten: mehr Wirtschaftlichkeit, mehr Zuverlässigkeit, mehr Vergnügen bei der Arbeit und letztlich einfach mehr Zeit. Die Kongresssprache ist Englisch. Die Vorträge werden simultan übersetzt. Anmeldung und weitere Informationen gibt es hier.

 

Quelle: Kuraray Noritake Materialien Fortbildung aktuell Ästhetik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
10. Juli 2025

3D-Druck: Bleiben die Farben stabil?

Wie verschiedene Oberflächenbehandlungen die Farbstabilität von Restaurationen aus dem 3D-Drucker beeinflussen
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
1. Juli 2025

3D-gedruckte Metallbauteile werden mit Schall besser

Neues Verfahren führt zu genaueren und qualitativ hochwertigeren Metallbauteilen
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

Universaladhäsiv als Flusssäure-Ersatz?

Gute Haftwerte mit adhäsiven und selbstadhäsiven Befestigungskompositen
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
6. Juni 2025

Mehrfach verwendbare Druckkapseln – die PrintPods von Asiga

Neues vom Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Verwandte Bücher

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica