0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1272 Aufrufe

Neue kostenfreie Kommunikationsplattform von Bredent für Zahnarztpraxen und Dentallabore

(c) Bredent

Bredent informiert: Die neue, kostenfreie Kommunikationsplattform „Ready for use“ verbindet Zahnarztpraxen mit Dentallaboren. So wird der digitale Workflow zur Implantatplanung und -behandlung so einfach wie noch nie.

Digitale Lösungen können das Arbeiten in der Zahnarztpraxis deutlich vereinfachen. Jedoch verläuft die Integration des digitalen Workflows in der Praxis teilweise noch holprig. Das liegt daran, dass nicht nur unterschiedliche Soft- und Hardware angeschafft werden muss – die Lösungen müssen auch miteinander vernetzt werden, um einen reibungslosen Workflow für alle Beteiligten zu gewährleisten. Diese Vernetzung war bisher mit hohem personellen und finanziellen Aufwand verbunden.

Going digital – ohne zusätzliche Investitionen

Aus diesem Grund hat die Bredent Group „Ready for use“ entwickelt: Als  erste digitale Kommunikationsplattform verbinde sie Dentallabore und Implantologinnen und Implantologen, gestalte dadurch Arbeitsabläufe effizienter und verkürze die Behandlungszeit.

Die Anwendung ist denkbar einfach: Bevor die Plattform zum Einsatz kommt, muss der Behandelnde die Behandlungssituation dokumentieren. Anschließend loggt er sich auf der Ready-for-use-Plattform ein. Auf der intuitiv bedienbaren Startseite sieht er sofort die Workflow-Pakete zur Planung des Behandlungsfalls: angefangen von der reinen Implantat-Planung inklusive Bohrschablone bis hin zur Fullarch-Versorgung inklusive 3-D-Implantatplanungsvorschlag, Bohrschablone, Implantat, individuellem Abutment und provisorischer Krone.
Hat er sich für einen Workflow entschieden, lassen sich in kurzer Zeit alle notwendigen Patientendaten hochladen. Alle Prozessschritte und Daten werden dabei sorgfältig und sicher dokumentiert. Im letzten Schritt wählt der Behandelnde das gewünschte Partnerlabor aus, das einen 3-D-Planungsvorschlag erstellt. Nach Freigabe des Vorschlags durch den Behandelnden werden alle Komponenten fertiggestellt. Vor dem OP-Termin werden die Produkte in einem Paket zugeschickt.

Auch über den Bestellvorgang hinaus ist die Online-Plattform ein verlässliches Tool für den digitalisierten Workflow. Beispielsweise können alle am Prozess beteiligten Akteure über ein Chatboard kommunizieren, um Fragen direkt zu klären. Weitere Informationen gibt es hier.

Das Titelbild zeigt ein Beispiel für eine Produktbox, die vor dem OP-Termin zugeschickt wird.
Quelle: Bredent Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
2. Juni 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
27. Mai 2025

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor
21. Mai 2025

Das Farbmesssystem Dragonshade

Ein ein hilfreiches Werkzeug für die fotografische Dokumentation und Analyse von Zahnfarben
19. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
14. Mai 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität