0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1992 Aufrufe

Imes-icore launcht die neuen Versionen seiner Fräsmaschinen Coritec one und one+

Gute Neuigkeiten aus dem hessischen Eiterfeld: die Imes-icore GmbH launcht die neuen Versionen ihrer dentalen Fräsmaschinen Coritec one und one+. Das Unternehmen stellt seit mehr als 18 Jahren dentale Fräsmaschinen her und überzeugt seither mit professionellen und hochwertigen CAD/CAM-Systemen. Mit den Systemen Coritec one und one+ bietet das Unternehmen Fräsmaschinen an, die sich perfekt für den Chairside-Bereich sowie kleinere Labore und Kliniken eignen. Beide Systeme überzeugen, so Imes-icore, mit neuen Features und einer großen Anwendungsvielfalt – dies macht die Neuentwicklungen zu perfekten Helfern für Zahnärzte und Zahntechniker.

Die Coritec one bietet dank einem neuartigen Mono-Block-Gusskörper optimale Stabilität und Präzision. Ein autarker Betrieb ohne externe Druckluft sowie extrem kurze Schleif- und Fräszeiten ermöglichen ein flexibles Arbeiten im Chairside-Bereich. Die Coritec one verfügt über vier Achsen, sechs Werkzeugplätze und ist in der Lage, alle gängigen Materialien mühelos zu verarbeiten. So ist nach Herstellerangaben das Schleifen und Fräsen von PMMA, PEEK, Wachs, Komposits und Glaskeramiken in Blockform möglich. Zusätzlich bearbeitet die Fräsmaschine PreMilled-Abutments in optimaler Präzision.

5 Achsen für komplexere Restaurationen

Zahnärzte, die ein breiteres Anwendungsspektrum wünschen, können in Zukunft mit der Coritec one+ arbeiten. Diese Maschine verfügt über eine innovative 5-Achsen-Simultantechnologie, so dass auch komplexere Restaurationen problemlos hergestellt werden können. Die Möglichkeit, einen 98 mm Rohlingshalter, einen C-Clamp Halter oder einen 1-fach Universaladapter über ein Schnellspannsystem zu integrieren, erzeugt eine noch größere Anwendungsvielfalt. Darüber hinaus ist ein 6-fach Glaskeramikhalter im System enthalten und das Frässystem bietet Platz für bis zu 10 Werkzeuge. Diese Eigenschaften erzeugen mehr Flexibilität bei Ihrer täglichen Arbeit und machen die Coritec one+ zu einem unübertroffenen System hinsichtlich Maschinengröße und Funktionalität.

Beide Maschinen lassen sich dank integriertem Windows-Computer samt der eigen entwickelten Software „Coritec SmartControl“ mühelos bedienen. Grafische Elemente und eine gut strukturierte Menüführung helfen dem Anwender dabei, schnell zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Die integrierte Temperaturkompensation in beiden Systemen sorgt dafür, dass alle Restaurationen mit gleichbleibend hoher Präzision gefertigt werden – dabei spielen Temperaturschwanken in der Umgebung oder in der Maschine keine Rolle mehr. Zusätzlich werden die neuen Versionen der Systeme über eine Autokalibrierung und eine automatisierte Reinigungsfunktion verfügen. Das spart wertvolle Zeit und macht die Fräsmaschinen für einen Einsatz im Chairside- und Laborbereich noch wertvoller.

Offener Workflow

Die Coritec one und one+ bieten einen offenen Workflow, wodurch sie sich problemlos mit den gängigsten dentalen Softwares und Applikationen wie Intraoralscannern kombinieren lassen. Der optimierte CAD/CAM-Workflow mit der Software „exocad“ erleichtert die tägliche Arbeit zusätzlich.

Mit all ihren positiven Eigenschaften bieten die Coritec one und die one+nach Herstellerangaben beste Qualität, hohe Automatisierung und ein optimales Verhältnis aus Maschinengröße und Flexibilität. Weitere Informationen online unter www.imes-icore.de.

Quelle: Imes-Icore GmbH Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
25. Juni 2025

Ein Feuerwerk zum 10. CAD/CAM-Event

Schütz Dental feiert jährliches Highlight zum zehnten Mal am 19. und 20. September 2025 im Campus Kronberg
19. Juni 2025

Gesamtes Portfolio jetzt auch über den Handel erhältlich

Henry Schein Dental Deutschland und Amann Girrbach starten in Deutschland Kooperation für vollständiges Portfolio
12. Juni 2025

Additive Multimaterialfertigung von Teleskopkronen

Fraunhofer Ausgründung „Fidentis“ bietet innovatives SLM-Fertigungsverfahren
2. Juni 2025

Zahntechnik plus 2026: Ausblick auf 3. Branchentreff und VDZI-Jubiläum

Leipziger Messe und VDZI freuen sich auf Veranstaltung im März 2026
27. Mai 2025

Hufschmied und HEDS Dental kooperieren

Gemeinsam zur Perfektion der Zerspanung im Dentallabor
21. Mai 2025

Das Farbmesssystem Dragonshade

Ein ein hilfreiches Werkzeug für die fotografische Dokumentation und Analyse von Zahnfarben
19. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Jetzt noch anmelden: Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
14. Mai 2025

Datenaustausch zwischen Praxis und Labor nur noch in der Cloud

Dentsply Sirona: DS Core Plattform ersetzt ab November 2025 das Connect Case Center – einfacher Zugang für Labore kostenfrei