0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1953 Views

Imes-icore launcht die neuen Versionen seiner Fräsmaschinen Coritec one und one+

Gute Neuigkeiten aus dem hessischen Eiterfeld: die Imes-icore GmbH launcht die neuen Versionen ihrer dentalen Fräsmaschinen Coritec one und one+. Das Unternehmen stellt seit mehr als 18 Jahren dentale Fräsmaschinen her und überzeugt seither mit professionellen und hochwertigen CAD/CAM-Systemen. Mit den Systemen Coritec one und one+ bietet das Unternehmen Fräsmaschinen an, die sich perfekt für den Chairside-Bereich sowie kleinere Labore und Kliniken eignen. Beide Systeme überzeugen, so Imes-icore, mit neuen Features und einer großen Anwendungsvielfalt – dies macht die Neuentwicklungen zu perfekten Helfern für Zahnärzte und Zahntechniker.

Die Coritec one bietet dank einem neuartigen Mono-Block-Gusskörper optimale Stabilität und Präzision. Ein autarker Betrieb ohne externe Druckluft sowie extrem kurze Schleif- und Fräszeiten ermöglichen ein flexibles Arbeiten im Chairside-Bereich. Die Coritec one verfügt über vier Achsen, sechs Werkzeugplätze und ist in der Lage, alle gängigen Materialien mühelos zu verarbeiten. So ist nach Herstellerangaben das Schleifen und Fräsen von PMMA, PEEK, Wachs, Komposits und Glaskeramiken in Blockform möglich. Zusätzlich bearbeitet die Fräsmaschine PreMilled-Abutments in optimaler Präzision.

5 Achsen für komplexere Restaurationen

Zahnärzte, die ein breiteres Anwendungsspektrum wünschen, können in Zukunft mit der Coritec one+ arbeiten. Diese Maschine verfügt über eine innovative 5-Achsen-Simultantechnologie, so dass auch komplexere Restaurationen problemlos hergestellt werden können. Die Möglichkeit, einen 98 mm Rohlingshalter, einen C-Clamp Halter oder einen 1-fach Universaladapter über ein Schnellspannsystem zu integrieren, erzeugt eine noch größere Anwendungsvielfalt. Darüber hinaus ist ein 6-fach Glaskeramikhalter im System enthalten und das Frässystem bietet Platz für bis zu 10 Werkzeuge. Diese Eigenschaften erzeugen mehr Flexibilität bei Ihrer täglichen Arbeit und machen die Coritec one+ zu einem unübertroffenen System hinsichtlich Maschinengröße und Funktionalität.

Beide Maschinen lassen sich dank integriertem Windows-Computer samt der eigen entwickelten Software „Coritec SmartControl“ mühelos bedienen. Grafische Elemente und eine gut strukturierte Menüführung helfen dem Anwender dabei, schnell zum gewünschten Ergebnis zu gelangen. Die integrierte Temperaturkompensation in beiden Systemen sorgt dafür, dass alle Restaurationen mit gleichbleibend hoher Präzision gefertigt werden – dabei spielen Temperaturschwanken in der Umgebung oder in der Maschine keine Rolle mehr. Zusätzlich werden die neuen Versionen der Systeme über eine Autokalibrierung und eine automatisierte Reinigungsfunktion verfügen. Das spart wertvolle Zeit und macht die Fräsmaschinen für einen Einsatz im Chairside- und Laborbereich noch wertvoller.

Offener Workflow

Die Coritec one und one+ bieten einen offenen Workflow, wodurch sie sich problemlos mit den gängigsten dentalen Softwares und Applikationen wie Intraoralscannern kombinieren lassen. Der optimierte CAD/CAM-Workflow mit der Software „exocad“ erleichtert die tägliche Arbeit zusätzlich.

Mit all ihren positiven Eigenschaften bieten die Coritec one und die one+nach Herstellerangaben beste Qualität, hohe Automatisierung und ein optimales Verhältnis aus Maschinengröße und Flexibilität. Weitere Informationen online unter www.imes-icore.de.

Reference: Digitale Zahntechnik Digitale Zahnmedizin Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
16. Apr 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU