0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1298 AufrufeAd

Die neuen Laborscanner von Ivoclar Vivadent bieten optimale Ergebnisse und moderne Scanfunktionen für präzise Scans im Laboralltag

Einfaches Handling, Präzision und verlässliche Ergebnisse – dafür stehen die neuen Laborscanner PrograScan PS3 und PS5 der Ivoclar Vivadent AG. Die beiden neuen Scanner sind optimal in den digitalen Workflow von Ivoclar Vivadent eingebunden. Technologie, Software und Materialien sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die integrierte exocad DentalCAD-Software ist intuitiv und leicht in der Bedienung. Die Resultate sind eine hohe Prozesssicherheit, deutliche Zeitersparnis und zuverlässige Ergebnisse.

Eine neue Scanner-Generation

Die beiden neuen vollautomatischen PrograScan Scanner PS3 und PS5 sind leistungsstarke und zuverlässige Partner für das Scannen im Dentallabor. Eine Vielzahl von Anwendungsgebieten und umfangreiche Einsatzmöglichkeiten erleichtern den Laboralltag erheblich. Der PrograScan PS3 zeichnet sich neben der Schnelligkeit bei der Berechnung der Scandaten vor allem durch seine Präzision aus und ist so die optimale Wahl für Labore, deren Fokus auf der Herstellung von Kronen und Brücken liegt. Die Scangeschwindigkeit des PrograScan PS5 verkürzt den Arbeitsprozess signifikant. Abformungen werden mittels einer dritten Achse vollautomatisch gescannt. Die digitale Abformung wird farbig dargestellt. Der PrograScan PS5 eignet sich besonders für größere und produktionsorientierte Labore, die in ihrem digitalen Workflow auf höchste Effizienz setzen.

Einfache Anwendung – optimale Ergebnisse

Optimal abgestimmter Prozess: vom Scanner über die CAD-/CAM-Software bis hin zur Fertigung. Hierzu gehört beispielsweise die optimale Verarbeitung des IPS e.max ZirCAD Prime Zirkonoxids mit den Fräsgeräten PrograMill DRY, PM3, PM5 und PM7. Weniger Schnittstellen bedeuten eine geringere Fehleranfälligkeit. Diese erhöhte Prozesssicherheit sorgt für mehr Zuverlässigkeit und Zeitersparnis im gesamten digitalen Workflow.

Ihre Vorteile:

  • Vielzahl von Anwendungsgebieten und umfangreiche Einsatzmöglichkeiten
  • Hochauflösende Scans dank Integrated Pattern Generation Technology
  • Arbeitsschritte werden vereinfacht und Zeit gespart, da ein vollautomatisches Matching der Scan-Daten erfolgt.
  • Mit der AutoSave-Funktion bleiben Sie flexibel, denn damit kann ein Scanvorgang jederzeit gestartet, pausiert oder unterbrochen werden, wenn der Arbeitsprozess dies erfordert.
  • Die Re-Scan-Funktion erzeugt mehr Daten, um ein optimales Scanergebnis zu erzielen.

Bewährt und benutzerfreundlich: Erleben Sie die exocad Design-Software

Designen Sie Ihre Arbeiten mit der leistungsstarken exocad DentalCAD-Software. Sie ist intuitiv, einfach in der Bedienung und bietet eine Vielzahl von Anwendungsgebieten und umfangreichen Einsatzmöglichkeiten, die Sie bei der täglichen Arbeit in Ihrem Labor unterstützen. Denn das Zusammenspiel der Software mit den neuen Laborscannern gewährleistet schnelle und präzise Scanergebnisse.

Die neuen Ivoclar Vivadent PS3 und PS5 Scanner sind über Ivoclar Vivadent und im führenden Fachhandel erhältlich.

Quelle: Ivoclar Vivadent Digitale Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
9. Mai 2025

Dental Future Day 2025

Aera lädt nach Hamburg ein – Jetzt schon die Zahnarztpraxis von morgen gestalten
16. Apr. 2025

Teilprothesen – einfach 3D-gedruckt

Detax stellt neues Material für flexible Teilprothesen vor – verbessertes Material für Prothesenbasen im Portfolio
15. Apr. 2025

Zahntechnik plus 2026: Handwerk trifft Zukunft

Veranstaltung im nächsten Jahr wirft einen Blick auf die zahntechnische Versorgung 2035
11. Apr. 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
10. Apr. 2025

Redefining des Resin-3D-Drucks mit micro factory

Sicherer, effizienter und voll automatisierter 3D-Druck-Workflow in einem kompakten Gerät
10. Apr. 2025

Baltic Denture System weiter skaliert

Merz Dental bietet Fräsrohling BDLoad nun mit 98,5 mm Durchmesser und erweitert somit den Fräsbereich
9. Apr. 2025

Filament-Drucksystem von Dentaurum: 3D-Druck, der Maßstäbe setzt

Filapro zeichnet sich durch Effizienz, Nachhaltigkeit und modularen Aufbau aus