0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5970 Aufrufe

Gemeinsame Fortbildung der ZTI Rhein-Main, exocad und Infinident Solutions

Veränderungen durch die Digitalisierung – darauf lag der Fokus einer Fortbildungsveranstaltung, den die Zahntechniker-Innung Rhein-Main mit dem CAD/CAM-Dienstleister Infinident Solutions GmbH sowie dem Software-Unternehmen exocad GmbH im September veranstaltete. Gut 50 Teilnehmer begrüßte der Geschäftsführer der Infinident Solutions GmbH, Thomas Fries als Hausherr im Darmstädter Firmensitz des Unternehmens.

Hessen digital – Zahntechnik digital

Danach ging das Wort an Innungsgeschäftsführer Christian Mankel, der moderierend durch den gesamten Abend führte. Er verknüpfte den 25. September als Tag der Zahngesundheit mit dem diesjährigen Thema des bevorstehenden hessischen Unternehmertages im November „Digital gesund?“ und stellte den nächsten Redner Wolfgang Kramwinkel, Präsident der Arbeitgeberverbände des hessischen Handwerks (AHH) vor. Dieser ging auf die Folgen der Digitalisierung für das hessische Handwerk insgesamt ein und berichtete über den aktuellen Status in Sachen „Digi-Zuschuss“ und den genutzten Fördermitteln im „Digi Guide Projekt“ der Arbeitgeberverbände.

Der Hauptteil der Veranstaltung bestand aus drei Kurzvorträgen und startete mit Horst-Dieter Deusser, Obermeister der Innung und geschäftsführendem Präsidiumsmitglied der Klaus-Kanter-Stiftung. Dieser thematisierte den Wandel von der analogen in die digitale Zahntechnik und betonte hier unter anderem die Notwendigkeit der kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Ferner hob Deusser hervor, dass es im Sinne individueller Ästhetik  immer die manuelle Meisterhand an einer Arbeit geben muss: „Zahntechnik aus Innungsbetrieben bedeutet: Handwerklich präzise, digital, qualitativ hochwertig und ortsnah.“

Chancen, Herausforderungen, Antworten

Das zweite Kurzreferat folgte von Novica Savic, Chief Customer Officer (CCO) der exocad GmbH, der den Zuhörern einen Überblick über die Möglichkeiten von offener, systemunabhängiger Software als zentraler Komponente der digitalen Zahntechnik verschaffte und auf prognostizierte Future Trends einging. Den dritten und letzten Vortrag hielt Ludwig Schultheiss, für das Business Development zuständiger Mitgesellschafter der Infinident Solutions GmbH. Sein Thema waren Chancen der Digitalisierung – Herausforderungen begegnen, Antworten finden. Er vertiefte an Hand empirischer Statistiken unter anderem die „Make or buy Frage“ in der Zahntechnik.

Der offizielle Veranstaltungsteil ging mit einem Schlusswort von Obermeister Deusser gegen 20 Uhr zu Ende und unmittelbar in ein gemütliches „Get together“ mit vorzüglicher Verpflegung (ebenfalls regional aus Darmstadt) über. Währenddessen standen die Mitarbeiter der Infinident Solutions GmbH für individuelle Führungen durch die Werkhalle zur Verfügung. Alle Einnahmen der von der Innung organisierten kostenpflichtigen Fortbildungsveranstaltung wurden an die Klaus-Kanter-Stiftung gespendet, die sich im Stiftungszweck der Förderung der meisterlichen Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk verschrieben hat.

Das Titelbild zeigt von links Thomas Fries, Wolfgang Kramwinkel, Horst-Dieter Deusser, Christian Mankel, Ludwig Schultheiss und Novica Savic. Bild: ZTI Rhein-Main
Quelle: Zahntechniker-Innung Rhein-Main Zahntechnik Fortbildung aktuell Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei NEM-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Juni 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“