0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
986 Aufrufe

„Dental Lab Inside“-Special mit Carsten Fischer

Klarheit bringen in Verfahrensabläufe, darum geht es Carsten Fischer beim Thema Micro-Layering. Für den Zahntechniker, der sich in den vergangenen Jahren zu einem Experten in diesem Bereich entwickelt hat, ist das Verfahren eine zusätzliche prothetische Option. In einem „Special“ des Zahntechnik-Podcasts „Dental Lab Inside“ fasst Carsten Fischer die wichtigsten Punkte, die es beim Micro-Layering zu beachten gilt, zusammen.

 

 

Es sei wichtig, die Voraussetzungen und Grenzen zu kennen für „diese hauchfeine Schicht von 0,1 bis 0,5 Millimetern“. Deshalb möchte Carsten Fischer Kolleginnen und Kollegen einen Kompass für die Anwendung liefern. Er beschäftigt sich intensiv mit dem Verfahren. So hat er als Vorstandsmitglied der EADT e.V. (European Association of Dental Technology) bereits einen TEAM-Talk zu dem Thema initiiert (die Aufzeichnung ist auf der EADT-Website abrufbar) und einen Artikel geschrieben für das Buch „Quintessence of Dental Technology – QDT 2024“, herausgegeben von Vincent Fehmer. Das QDT 2024 ist zuerst auf Englisch erschienen, ab Herbst ist eine deutschsprachige Ausgabe lieferbar, die hier bereits vorbestellt werden kann.

Carsten Fischer war vor rund drei Jahren schon einmal zu Gast bei „Dental Lab Inside“, diese Folge #5 hat den Titel „Gute Zahntechnik kriegt man nicht geschenkt“. Mehr über Carsten Fischer gibt es auf der Website seines Labors „Sirius Ceramics“ in Frankfurt. Alle Folgen von „Dental Lab Inside“ gibt es hier zum Nachhören.

Der Podcast mit der Leidenschaft fürs Handwerk

Einmal im Monat begrüßt Gastgeber Dan Krammer im Podcast „Dental Lab Inside“ Zahntechnikerinnen und Zahntechniker, die mit großer Leidenschaft an ihr Handwerk gehen, gute Ideen haben und mutige Entscheidungen treffen. Eine neue Episode gibt es immer am dritten Mittwoch im Monat auf unserer Website sowie bei Spotify, Apple Podcasts und fast überall, wo es Podcasts gibt. Anmerkungen oder Fragen an das Quintessenz-Team können Podcasthörer per E-Mail an podcast@quintessenz.de senden.

 

Quelle: Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast Zahntechnik Materialien Digitale Zahntechnik Ästhetik Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. Juni 2024

ADT 2024: Die „beste Tagung“ – auch in diesem Jahr

Es gibt gleich mehrere Gründe, warum auch die 52. Jahrestagung der Arbeitgemeinschaft Dentale Technologie in Nürtingen den Titel „die beste Tagung“ verdient hat
19. Juni 2024

„Ich bin ein Ausprobierer“

ZTM Sissy Palme zu Gast in Folge #40 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
17. Juni 2024

ZTM Dominik Kruchen als VDZI-Präsident bestätigt

68. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen in Fulda wählt neues Präsidium
17. Juni 2024

IDS-Ausstellerverzeichnis steht online zur Verfügung

Die Zahl der Aussteller für die weltgrößte Fachmesse der Dental-Industrie wächst weiter
12. Juni 2024

„Mir hat der Patientenkontakt gefehlt“

ZT Iman Esmail zu Gast in Folge #39 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
11. Juni 2024

14. Auflage des KunstZahnWerk Awards

Candulor gibt die Jury für den Award 2025 bekannt – Anmeldeschluss ist der 19. Juli 2024
5. Juni 2024

Weg vom Folien ablesen, dafür Zugewinn und Weiterentwicklung

Tri:Med Akademie: Weiterbildungen auf Augenhöhe mit Spaßfaktor und Blick über den Tellerrand
1. Juni 2024

ADT 2024: Erfolgreicher restaurieren im Team

„Zwischen analog und digital“ – verfolgen Sie im Blog die Highlights der 52. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V.