0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
13215 Aufrufe

Kombinierbare Keramiksysteme MiYO Liquid und InSync für alle keramischen Restaurationen geeignet

(c) Pascal Holthaus/Jensen Dental

Wenn Schichten zu aufwendig und Malfarben nicht ästhetisch genug sind, dann ist nach Ansicht des Dentalherstellers Jensen die Hybrid-Technik, eine Kombination aus den beiden Keramiksystemen MiYO Liquid Ceramic System und InSync als klassische Schichtkeramik, die optimale Lösung.

Die chromatisch-ästhetische Gestaltung der Restauration erfolgt mit den MiYO Colormassen, das ermöglicht die Kontrolle von Farbe und Effekten direkt bei der Gestaltung. Für optische Tiefe sorgt eine Schicht der InSync Verblendkeramik. Der Platzbedarf ist äußerst gering, lediglich eine Schichtstärke von 0,3 mm ist erforderlich. Mit zwei maximal drei Bränden können die Anwender so schnell, sicher und effizient ästhetische Verblendungen herstellen sowohl auf Zirkon, Lithium-Disilikat, Lithium-Silikat, Titian oder EM- bzw. EMF-Gerüsten.

Für den Einstieg in die Hybrid-Technik sind neben dem MiYO System nur wenige InSync Keramikmassen notwendig. Mit beiden Systemen kann somit die komplette Bandbreite an keramischen Restaurationen abgedeckt werden. Das macht sie auch wirtschaftlich sehr attraktiv.

Um alle Anwendungsmöglichkeiten von MiYO und die Hybrid-Technik kennenzulernen, bietet Jensen Dental kostenlose Onlinedemos an, bei denen live die Vorgehensweise gezeigt wird. Termine und Anmeldung finden interessierte Anwender auf www.miyoworld.eu.

Quelle: Jensen Dental Zahntechnik Ästhetik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
21. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
18. Juli 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz

Verwandte Bücher

  
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Rafi Romano (Hrsg.)

Orthodontic Mindset

The secrets behind successful orthodontic treatment
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mario Imburgia

(Re)smiling

Restyling smiles with vertical veneers
Jordi Manauta / Anna Salat / Walter Devoto / Angelo Putignano

Restauri diretti in composito

Consigli, trucchi e segreti di Styleitaliano, la più grande comunità formativa in odontoiatria restaurativa clinica