0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
13144 Aufrufe

Kombinierbare Keramiksysteme MiYO Liquid und InSync für alle keramischen Restaurationen geeignet

(c) Pascal Holthaus/Jensen Dental

Wenn Schichten zu aufwendig und Malfarben nicht ästhetisch genug sind, dann ist nach Ansicht des Dentalherstellers Jensen die Hybrid-Technik, eine Kombination aus den beiden Keramiksystemen MiYO Liquid Ceramic System und InSync als klassische Schichtkeramik, die optimale Lösung.

Die chromatisch-ästhetische Gestaltung der Restauration erfolgt mit den MiYO Colormassen, das ermöglicht die Kontrolle von Farbe und Effekten direkt bei der Gestaltung. Für optische Tiefe sorgt eine Schicht der InSync Verblendkeramik. Der Platzbedarf ist äußerst gering, lediglich eine Schichtstärke von 0,3 mm ist erforderlich. Mit zwei maximal drei Bränden können die Anwender so schnell, sicher und effizient ästhetische Verblendungen herstellen sowohl auf Zirkon, Lithium-Disilikat, Lithium-Silikat, Titian oder EM- bzw. EMF-Gerüsten.

Für den Einstieg in die Hybrid-Technik sind neben dem MiYO System nur wenige InSync Keramikmassen notwendig. Mit beiden Systemen kann somit die komplette Bandbreite an keramischen Restaurationen abgedeckt werden. Das macht sie auch wirtschaftlich sehr attraktiv.

Um alle Anwendungsmöglichkeiten von MiYO und die Hybrid-Technik kennenzulernen, bietet Jensen Dental kostenlose Onlinedemos an, bei denen live die Vorgehensweise gezeigt wird. Termine und Anmeldung finden interessierte Anwender auf www.miyoworld.eu.

Quelle: Jensen Dental Zahntechnik Ästhetik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025

Verwandte Bücher