0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1637 Aufrufe

Model-Creator Software und 3-D-Druckeinstiegsset für kleinere Unternehmen

Promadent informiert: Professionelle Materialien für die Dentalwelt – darunter bietet Promadent die neue Software Biss mit einem passenden 3-D-Drucker an. Die Biss Model-Creator Software ermöglicht dem Anwender in nur wenigen Minuten einen Datensatz aus der digitalen Abdrucknahme über eine einfache und intuitive Menüführung zu verarbeiten und diesen für den 3-D-Druck vorzubereiten.

Dabei ist sowohl die Bearbeitung von OBJ- als auch .STL-Dateien mit der Software möglich. Nach dem Laden des Ober- und Unterkieferscans wird die Okklusionsebene ausgerichtet. Individualisierungen wie kleine Datenreparaturen am Modell, um Scan-Artefakte zu eliminieren, sowie die Bereinigung von Scanrändern können vorgenommen werden. Bei Bedarf werden Abstützungen und Attachments ergänzt und die Wandstärke individuell eingestellt. Eine Kennzeichnung des Modells erfolgt durch das Hinzufügen einer Beschriftung. Bei der automatischen Aushöhlung des Modells wird eine hohe Effizienz und Wirtschaftlichkeit durch das Einsparen von 3-D-Druckmaterial erzielt.

Herausnehmbare Stümpfe


Das 3-D-Druck Set bietet Anwendern den einfachen Einstieg in die Welt des 3-D-Drucks von Modellen. Bild: Promadent GmbH

Mit der aktuellen Version des Biss-Model-Creators ist auch die Erstellung von herausnehmbaren Stümpfen möglich. Um den Einstieg auch in kleineren Unternehmen zu ermöglichen, bietet das Unternehmen mit Sitz in Nienhagen ein 3-D-Druck Einsteigerset mit der Biss ModelCreator Standardlizenz ohne weitere Lizenzgebühren und einen 2K LCD-Resindrucker an. Weitere Informationen unter www.promadent.de. Das Unternehmen wird im März 2019 auch auf der IDS in Köln sein, Halle 10.1, G10/H19 (bei Schütz Dental).

Titelbild: Promadent GmbH
Quelle: Promadent Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
9. Mai 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. Mai 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. Mai 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. Mai 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
1. Mai 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
25. Apr. 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr. 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten
23. Apr. 2025

CAD/CAM-Nachwuchs fördern

Preisverleihung der Next Gen Library Challenge auf der IDS 2025

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität