0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2048 Aufrufe

Breiteres Indikationsspektrum als Chairside-Fräseinheiten

Planmeca freut sich, eine brandneue Fräseinheit Planmeca PlanMill 60 S vorstellen zu können, die speziell für die Bedürfnisse von Dentallaboren entwickelt wurde. Die leistungsstarke 5-achsige Fräseinheit ist in der Lage, Scheiben, Blöcke und vorgefertigte Implantat-Abutments für verschiedene Indikationen nass und trocken zu bearbeiten. Die Fräseinheit ist auch ein großartiges Werkzeug für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die komplexere Zahnrestaurationen und Anwendungen direkt in der Praxis fertigen möchten.

Für Nass- und Trockenbearbeitung

Planmeca PlanMill 60 S ist eine leistungsstarke Fräseinheit, die speziell für die Bedürfnisse von Dentallabors und Zahntechnikern entwickelt wurde. Die Planmeca PlanMill 60 S unterstützt ein noch breiteres Indikationsspektrum als die Chairside-Fräseinheiten und eignet sich auch für Zahnärztinnen und Zahnärzte, die fortschrittlichere Zahnrestaurationen und -anwendungen direkt in der Praxis fertigen möchten.
Die 5-achsige Fräseinheit kann zum Fräsen von Scheiben und Blöcken sowie von vorgefertigten Titan- und Kobalt-Chrom-Abutments eingesetzt werden. Die Fräseinheit kann zur Nass- und Trockenbearbeitung unterschiedlicher Materialien eingesetzt werden, einschließlich Zirkondioxid, Glaskeramik, Komposite, PMMA und Wachs. Die Einheit fertigt verschiedene Arten von Zahnrestaurationen, individuelle Implantat-Abutments und -Stege, Teilrahmen, Aufbissschienen und Prothesen präzise an.
Die Fräseinheit kann mit einer Vielzahl von Materialhaltern verwendet werden, die die Anwendungsmöglichkeiten von Planmeca PlanMill 60 S noch erweitern. Mit einem halboffenen Rohlinghalter kann die Fräseinheit sogar für die Herstellung der anspruchsvollsten Restaurationen für den anterioren Bereich genutzt werden. Mit dem Schnellspannsystem kann der Anwender bei Bedarf einfach und schnell den Halter in der Fräskammer wechseln.

Plattformbasiertes Design

„Planmeca PlanMill 60 S ist eine leistungsstarke Fräseinheit für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Dentallabors, Zahntechnikern und praxisinternen Labors. Das plattformbasierte Design der Planmeca PlanMill 60 S ermöglicht es, auch in Zukunft mit Software-Updates und auswechselbaren Haltervorrichtungen neue Funktionalitäten in die Fräseinheit einzuführen“, erklärt Jukka Kanerva, Senior Vice President bei Planmeca.
Die Fräseinheit Planmeca PlanMill 60 S wird zusammen mit der benutzerfreundlichen Software Planmeca PlanCAM verwendet, die die benötigten Fräswege für die gewählten Materialien und Indikationen berechnet. Die Software unterstützt offene STL-Dateien und gewährleistet einen schnellen und einfachen Workflow in einem geschäftigen Laborumfeld. Mehr Informationen gibt es bei Planmeca.

Quelle: Planmeca Zahntechnik Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei NEM-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Juni 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität