In der Zahntechnik ist das Modell mehr als nur Mittel zum Zweck – es ist der tägliche Begleiter, der alles aushält, alles zeigt und auf den man sich verlassen kann. Ein echter Kumpel eben. Und genau deshalb verdient er nur das Beste. Dental Direkt liefert mit DD print model ein DLP-Resin, das klassische Gipsoptik mit digitaler Höchstleistung verbindet.
Präzise. Wirtschaftlich. Digital.
Fehleranfällige Abformungen, zerbrechliche Gipsmodelle? Vergangenheit. Digitale Modelle auf Basis intraoraler Scans liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse. Dental Direkt setzt mit dem Wechsel auf DLP-Technologie (Digital Light Processing) einen neuen Standard: schnellere Prozesse, mehr Effizienz, feinste Details – ideal für moderne Zahntechnik.
Warum DLP und DD print model?
Im Vergleich zum Polyjet-Verfahren bringt DLP punktgenaue Lichtprojektion – für gestochen scharfe Kanten und detailreiche Strukturen. Besonders im Frontzahnbereich macht sich das bezahlt: Dort, wo es auf jedes Mikrometer ankommt, bleibt das Modell formstabil und belastbar. Perfekt für alle Anwendungen – von der Schiene bis zur Totalprothetik.
Dein Modell – dein Kumpel:
- Kurze Belichtungszeiten → spart Zeit und Energie
- Feinste Details sichtbar → höchste Präzision bei filigranen Strukturen
- Komfortables Handling → einfache Reinigung dank optimaler Viskosität
- Wirtschaftlich und effizient → weniger Material, kürzere Prozesszeiten
- Gipsähnliche Haptik → bewährtes Gefühl für keramische Arbeiten
Qualität, die hält, was sie verspricht
Im Labor zählt nicht nur Tempo, sondern auch Zuverlässigkeit. Das DD print model Resin kombiniert beides. „Wir haben nicht nur die Druckzeiten unserer Mitbewerber geschlagen.“, erklärt Produktmanager Jasim Ibraimi. „Auch Reinigung und Aushärtung sind deutlich einfacher.“ Bernd Deichmann, Prozessoptimierer im Technologiezentrum, ergänzt: „Die Investition in DLP und das neue Resin zahlt sich sichtbar aus – für uns und unsere Partnerlabore.“
Für Zahntechniker Georgios Pouias-Stahmeres ist klar: „Ich freue mich immer, wenn Patienten ihr Modell mitnehmen wollen. Ich find’s cool – und für uns kein Problem: Wir drucken einfach nach.“
Fazit
In der Zahntechnik bleibt das Modell nach wie vor der beste Kumpel des Technikers. Und genau deshalb braucht er ein Material, das genauso zuverlässig ist wie er selbst. DD print model ist mehr als nur ein Druckharz – es ist ein echtes Statement für Qualität, Präzision und Partnerschaft im digitalen Workflow.