0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
69 ViewsAd

DD print model – das neue 3D-Druck-Resin von Dental Direkt – setzt neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz.

(c) Dental Direkt

In der Zahntechnik ist das Modell mehr als nur Mittel zum Zweck – es ist der tägliche Begleiter, der alles aushält, alles zeigt und auf den man sich verlassen kann. Ein echter Kumpel eben. Und genau deshalb verdient er nur das Beste. Dental Direkt liefert mit DD print model ein DLP-Resin, das klassische Gipsoptik mit digitaler Höchstleistung verbindet.

Präzise. Wirtschaftlich. Digital.

Fehleranfällige Abformungen, zerbrechliche Gipsmodelle? Vergangenheit. Digitale Modelle auf Basis intraoraler Scans liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse. Dental Direkt setzt mit dem Wechsel auf DLP-Technologie (Digital Light Processing) einen neuen Standard: schnellere Prozesse, mehr Effizienz, feinste Details – ideal für moderne Zahntechnik.

Warum DLP und DD print model?

Im Vergleich zum Polyjet-Verfahren bringt DLP punktgenaue Lichtprojektion – für gestochen scharfe Kanten und detailreiche Strukturen. Besonders im Frontzahnbereich macht sich das bezahlt: Dort, wo es auf jedes Mikrometer ankommt, bleibt das Modell formstabil und belastbar. Perfekt für alle Anwendungen – von der Schiene bis zur Totalprothetik.

Dein Modell – dein Kumpel:

  • Kurze Belichtungszeiten → spart Zeit und Energie
  • Feinste Details sichtbar → höchste Präzision bei filigranen Strukturen
  • Komfortables Handling → einfache Reinigung dank optimaler Viskosität
  • Wirtschaftlich und effizient → weniger Material, kürzere Prozesszeiten
  • Gipsähnliche Haptik → bewährtes Gefühl für keramische Arbeiten

Qualität, die hält, was sie verspricht

Im Labor zählt nicht nur Tempo, sondern auch Zuverlässigkeit. Das DD print model Resin kombiniert beides. „Wir haben nicht nur die Druckzeiten unserer Mitbewerber geschlagen.“, erklärt Produktmanager Jasim Ibraimi. „Auch Reinigung und Aushärtung sind deutlich einfacher.“ Bernd Deichmann, Prozessoptimierer im Technologiezentrum, ergänzt: „Die Investition in DLP und das neue Resin zahlt sich sichtbar aus – für uns und unsere Partnerlabore.“
Für Zahntechniker Georgios Pouias-Stahmeres ist klar: „Ich freue mich immer, wenn Patienten ihr Modell mitnehmen wollen. Ich find’s cool – und für uns kein Problem: Wir drucken einfach nach.“

Fazit

In der Zahntechnik bleibt das Modell nach wie vor der beste Kumpel des Technikers. Und genau deshalb braucht er ein Material, das genauso zuverlässig ist wie er selbst. DD print model ist mehr als nur ein Druckharz – es ist ein echtes Statement für Qualität, Präzision und Partnerschaft im digitalen Workflow.

Reference: Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
15. May 2025

„Wir verstehen uns als Netzwerkpartner der Labore“

Nils Hagenkötter, Vorstandsvorsitzender der Dentagen, über die Kraft der Genossenschaft für zahntechnische Labore
14. May 2025

Mühelose Artikulation von 3D-gedruckten Modellen

Amann Girrbach stellt das Artikulationssystem Artex Print&Click für die gipsfreie Modellmontage vor
9. May 2025

3D-Druck Material für Einprobekörper und Interimsprothesen

Merz erweitert mit M-PRINT TryIn sein 3D-Produktportfolio – zwei Farben „Ready 2 Print“
8. May 2025

Der guten Sache verpflichtet

Zwei Oral Designer bieten Pro bono zweitägigen Live-Patientenkurs an
5. May 2025

Qualitätsgesicherte zahntechnische Versorgung erhalten

VDZI möchte Dialog mit der neuen Bundesgesundheitsministerin fortsetzen
5. May 2025

Praxisnahe Vorführungen und persönliche Beratungen

Plandent: Summer Sale am 23. und 24. Mai in Münster – Innovationen der IDS und exklusive Rabatte
25. Apr 2025

„Zahntechnik: Das ist mein Beruf!“

ZT Sonja Werne zu Gast in Folge #50 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
24. Apr 2025

Mechanisch – feinstofflich – mental

Zirkonzahn bietet Kurs für Teams aus Zahntechnikern, Zahnmedizinern und Physiotherapeuten