0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
233 ViewsAd

DD print model – das neue 3D-Druck-Resin von Dental Direkt – setzt neue Maßstäbe in Präzision und Effizienz.

(c) Dental Direkt

In der Zahntechnik ist das Modell mehr als nur Mittel zum Zweck – es ist der tägliche Begleiter, der alles aushält, alles zeigt und auf den man sich verlassen kann. Ein echter Kumpel eben. Und genau deshalb verdient er nur das Beste. Dental Direkt liefert mit DD print model ein DLP-Resin, das klassische Gipsoptik mit digitaler Höchstleistung verbindet.

Präzise. Wirtschaftlich. Digital.

Fehleranfällige Abformungen, zerbrechliche Gipsmodelle? Vergangenheit. Digitale Modelle auf Basis intraoraler Scans liefern präzise und reproduzierbare Ergebnisse. Dental Direkt setzt mit dem Wechsel auf DLP-Technologie (Digital Light Processing) einen neuen Standard: schnellere Prozesse, mehr Effizienz, feinste Details – ideal für moderne Zahntechnik.

Warum DLP und DD print model?

Im Vergleich zum Polyjet-Verfahren bringt DLP punktgenaue Lichtprojektion – für gestochen scharfe Kanten und detailreiche Strukturen. Besonders im Frontzahnbereich macht sich das bezahlt: Dort, wo es auf jedes Mikrometer ankommt, bleibt das Modell formstabil und belastbar. Perfekt für alle Anwendungen – von der Schiene bis zur Totalprothetik.

Dein Modell – dein Kumpel:

  • Kurze Belichtungszeiten → spart Zeit und Energie
  • Feinste Details sichtbar → höchste Präzision bei filigranen Strukturen
  • Komfortables Handling → einfache Reinigung dank optimaler Viskosität
  • Wirtschaftlich und effizient → weniger Material, kürzere Prozesszeiten
  • Gipsähnliche Haptik → bewährtes Gefühl für keramische Arbeiten

Qualität, die hält, was sie verspricht

Im Labor zählt nicht nur Tempo, sondern auch Zuverlässigkeit. Das DD print model Resin kombiniert beides. „Wir haben nicht nur die Druckzeiten unserer Mitbewerber geschlagen.“, erklärt Produktmanager Jasim Ibraimi. „Auch Reinigung und Aushärtung sind deutlich einfacher.“ Bernd Deichmann, Prozessoptimierer im Technologiezentrum, ergänzt: „Die Investition in DLP und das neue Resin zahlt sich sichtbar aus – für uns und unsere Partnerlabore.“
Für Zahntechniker Georgios Pouias-Stahmeres ist klar: „Ich freue mich immer, wenn Patienten ihr Modell mitnehmen wollen. Ich find’s cool – und für uns kein Problem: Wir drucken einfach nach.“

Fazit

In der Zahntechnik bleibt das Modell nach wie vor der beste Kumpel des Technikers. Und genau deshalb braucht er ein Material, das genauso zuverlässig ist wie er selbst. DD print model ist mehr als nur ein Druckharz – es ist ein echtes Statement für Qualität, Präzision und Partnerschaft im digitalen Workflow.

Reference: Zahntechnik Materialien

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Schriftzug Dental Lab Inside, Quintessence Podcasts-Logo und Porträtbild von Carola Wohlgenannt
30. Jul 2025

„Das System ist einfach komplett“

„Dental Lab Inside“-Special mit Carola Wohlgenannt zu „20 Jahre IPS e.max“
Schmuckbild Kalender Juli 2025
28. Jul 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“
24. Jul 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
Bits statt Bisswachs
24. Jul 2025

Bits statt Bisswachs

Digitale Übertragung der Kieferrelation – eine kleine dentale Revolution
„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“
23. Jul 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse
22. Jul 2025

Schienen: Optimale Fertigung und Materialien – Torsionsanalyse

Wissenschaftliche Torsionsstudie liefert klare Antworten, welche Materialien und Fertigungsverfahren zu optimalen Schienen führen
Ein Material, das Maßstäbe setzt
18. Jul 2025

Ein Material, das Maßstäbe setzt

Zwei Jahrzehnte dentaler Exzellenz – Ivoclar feiert die Erfolgsgeschichte von IPS e.max mit Jubiläumsveranstaltungen in Leipzig und Wien
Teilprothetik aus der Maschine
17. Jul 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip

Related books

  
Complete Dentures The Legacy Prosthetic System
Steffen Rohrbach

Complete Dentures

The Legacy Prosthetic System
Personalizing Smile Restoration Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Giuseppe Romeo

Personalizing Smile Restoration

Technical, Diagnostic, and Esthetic Approach
Mastering Interdisciplinary Treatment How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Editor)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Komplexe Restaurationen und digitale Technologien Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
QDT 2024 Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Fusion Art and Nature in Ceramic Restorations
Jean-François Lasserre

Fusion

Art and Nature in Ceramic Restorations