0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1847 Aufrufe

Themenschwerpunkt der November-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik nimmt Neues unter die Lupe

Die aktuelle Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik richtet klar den Blick nach vorn: Die Spezialausgabe zu Kunststoffen in der Prothetik ist vollständig den neuen Materialien und Herstellungsverfahren in diesem Bereich gewidmet. Denn zum einen werden die einsetzbaren Materialien immer vielfältiger – von Polymilchsäure über Hochleistungspolymere und Polyetheretherketone bis hin zu der bewährten, sich ebenfalls ständig erweiternden Klasse der Komposite. Zum anderen können diese Materialien im Zuge der Digitalisierung immer häufiger eingesetzt werden.

Drucken, fräsen, reparieren

3-D-Druck ist definitiv ein spannendes und faszinierendes Thema – aber ist es in der Zahntechnik ein Muss oder Trend? Der Beitrag von Marcel Reymus, Andreas Kessler und Bogna Stawarczyk geht dieser Frage auf den Grund.

Auch per CAD/CAM hergestellten Kompositrestaurationen widmen sich mehrere Beiträge. Unter anderem geht es um ihre Politur und Möglichkeiten, sie zu charakterisieren.

Können Zirkoniumdioxidverblendungen repariert werden und wie lange hält so eine Reparatur? Diese Fragen beantwortet der Beitrag zur Verbundfestigkeit kunststoffbasierter Reparatursysteme auf Zirkoniumdioxidrestaurationen.

Ausblick auf das 22. Prothetiksymposium

Weitere Beiträge zum Beispiel zu Tiefziehverblendungen und zur Stabilität und Abrasionsbeständigkeit von 3-D-gedruckten Objekten runden den thematischen Schwerpunkt ab.

Einen spannenden Ausblick liefern Christian Haase und Friedhelm Klingenburg mit ihrem Beitrag „Alles bleibt anders. Auf dem neuesten Stand der Zahntechnik“. Sie stimmen damit auf das 22. Prothetik Symposium am 1. Dezember 2018 in Berlin ein.

Die Quintessenz Zahntechnik, kurz QZ, ist die monatlich erscheinende Fachzeitschrift für alle Zahntechniker und zahntechnisch interessierte Fachleute, die Wert auf einen unabhängigen und fachlich objektiven Informationsaustausch legen. Im Vordergrund der Beiträge und Berichterstattung steht die Praxisrelevanz für die tägliche Arbeit. In dieser Zeitschrift finden sich Zahntechniker, Dentalindustrie und die prothetisch orientierte Zahnarztpraxis mit ihren Anliegen nach einer hochwertigen Fortbildung gleichermaßen wieder. Zur Online-Version erhalten Abonnenten kostenlos Zugang. Mehr Infos zur Zeitschrift, zum Abo und zum Bestellen eines kostenlosen Probehefts finden Sie im Quintessenz-Shop.


Quelle: Quintesenz 11/2018 Zahntechnik Materialien Aus dem Verlag

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
17. Juli 2025

Teilprothetik aus der Maschine

Bego bietet mit Wironium RP Complete CAD/CAM-gestützt gefertigte Teilprothetik im Baukastenprinzip
16. Juli 2025

„Herz, Kopf und Verstand in einer Einheit“

ZTM Kai Vogeler zu Gast in Folge #53 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
14. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
10. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
9. Juli 2025

„Wir müssen im System bleiben können“

Im Gespräch mit dem Zahntechniker Carsten Fischer über Microlayering für PMMA
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei EMF-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität