0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2654 Aufrufe

Gadgets für den Mundschutz aus dem 3-D-Drucker

(c) Bösing Dental

Brillenträger kennen das Problem: Beim Aufsetzen des Mund- und Nasenschutzes beschlägt die Brille und nimmt einem die Sicht. Vor allem jetzt in der Herbst- und Winterzeit verstärkt sich dieser Effekt. Denn die warme Atemluft entweicht an den äußeren Rändern des Mundschutzes vorbei und geht eng an den Brillengläsern nach oben. Trifft die warme Atemluft auf die kühleren Brillengläser, wird sie schlagartig abgekühlt und kann weniger Feuchtigkeit halten. Die überschüssige Feuchtigkeit kondensiert auf den Gläsern und die Brille beschlägt.

Passt auf jede Maske

Mit dem Brillen-Anti-Beschlag Halter von Bösing Dental ist das störende Beschlagen der Brille weg. Der Halter wird ganz einfach am oberen Rand des Einweg-Mund- und Nasenschutzes angebracht und sorgt dafür, dass der Mund- und Nasenschutz eng am Gesicht anliegt und das Durchlassen der Atemluft verhindert. Entwickelt wurde der Halter bei Bösing Dental in Bingen am Rhein und wird dort im 3-D-Druckverfahren hergestellt. Erhältlich ist er in der Farbe Blau über den Online Shop www.boesingdentalshop.de.

Mundschutzhalter entlastet die Ohren

Weiterhin stellen die innovativen Mitarbeiter von Bösing Dental einen Mundschutzhalter für den Hinterkopf her, der die Ohren beim längeren Tragen des Mund- und Nasenschutzes entlastet. Der blaue Mundschutzhalter eignet sich ebenfalls für die Einweg Mund- und Nasenschutze sowie alle anderen Masken, die mit einem Gummiband versehen sind. Beide Produkte sind erhältlich über www.boesingdentalshop.de.

Quelle: Bösing Dental Zahntechnik Bunte Welt

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Juli 2025

Shax-Hartmetallfräser: hoher Abtrag mit glatten Oberflächen bei NEM-Legierungen

Aktuell nehmen Käufer eines Shax-Hartmetallfräser-Sets automatisch am Gewinnspiel von Komet Dental teil
3. Juli 2025

„Was mich überrascht hat, ist tatsächlich die Entwicklung der Zahnlosigkeit“

Prof. Dr. A. Rainer Jordan spricht in Folge #28 von Dental Minds über Überraschendes, Zukunftsweisendes und Hintergründe der DMS 6
1. Juli 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Juli 2025
30. Juni 2025

Inspiration mit Genuss

Im Herbst gibt es vier „Facts & Food“-Events der SSOP in Hamburg, Zürich, Bern und Graz
27. Juni 2025

Smartes Zirkonoxid für eine hohe natürliche Ästhetik von Restaurationen

Das Hybrid-Multilayer-Zirkonoxid „Cercon yo ML“ von Dentsply Sirona besticht durch Transluzenz, Farbsättigung und Farbtreue bei hoher Stabilität
26. Juni 2025

„Erfolgreichste ADT“

Das noch amtierende Präsidium der Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. beim Presseclub 2025
26. Juni 2025

Zahnersatz auf große Distanz fertigen

Aktivitäten des Inner Circles – einem neuen Arbeitskreis für Zahntechniker
25. Juni 2025

„Ich habe immer geguckt: Wo geht es für mich noch weiter?“

ZTM Christian Lang zu Gast in Folge #52 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen
Vincent Fehmer

QDT 2024

Quintessence of Dental Technology
Vincent Fehmer

QDT 2023

Quintessence of Dental Technology
Axel Seeger

Monolithic Workbook

Form | Oberfläche | Ästhetik | Rentabilität